Alles was interagiert, ist messbar.Pluto hat geschrieben:Alles ist messbar.closs hat geschrieben:Kleine Einschränkung: Wenn es MESSBAR interagiert.Detlef hat geschrieben:Wenn etwas unsere Welt durchdringt und mit uns in irgendeiner Form interagiert, dann ist es Bestandteil dieser Welt und für uns fassbar und dann können wir es prüfen.
Versagt die Evolutionstheorie? II
#831 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II
#832 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II
So ist es.Janina hat geschrieben:Alles was interagiert, ist messbar.
Deeshalb kann kein Zauberwesen durch Wände gehen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#833 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II
Jeder kann durch Wände gehen. Die Wahrscheinlichkeit ist nur so gering, dass niemand es je erlebt hat und vermutlich auch niemand je erleben wird.Pluto hat geschrieben:So ist es.Janina hat geschrieben:Alles was interagiert, ist messbar.
Deeshalb kann kein Zauberwesen durch Wände gehen.
Aber nochmals:
Wie misst man eine Idee?
Und wenn man Ideen nicht messen kann, sind dann Ideen Teil unserer Realität?
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#834 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II
Ja, man braucht nur eine Tür.ThomasM hat geschrieben:Jeder kann durch Wände gehen.Pluto hat geschrieben:So ist es.Janina hat geschrieben:Alles was interagiert, ist messbar.
Deeshalb kann kein Zauberwesen durch Wände gehen.

#835 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II
Nicht unbedingt, die Wand muss nur dünn genug sein.Janina hat geschrieben:Ja, man braucht nur eine Tür.ThomasM hat geschrieben:Jeder kann durch Wände gehen.Pluto hat geschrieben:So ist es.
Deeshalb kann kein Zauberwesen durch Wände gehen.

Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
#836 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II
Janina hat geschrieben:Nein. Für Beobachtungen braucht man kein Modell. Ach, hatten wir das nicht auch schon?

Das ist ein Dogma - also die schärfste Form der Vorannahme.Pluto hat geschrieben:Alles ist messbar.
Lassen wir es so stehen - dann bleibt aber noch folgendes:Janina hat geschrieben:Alles was interagiert, ist messbar.
Stelle Dir mal vor, es wäre göttliche Fügung, dass Du jeden Samstag in der Nase popelst. - Dann könntest Du diesen Vorgang selbstverständlich phyiskalisch messen - Du könntest ihn sogar kausal begründen ("Durch Drehung des Zeigenfingers mit einer Kraft x wird bewirkt, dass ..."), aber Du wüsstest noch lange nicht, warum es passiert.
Warum nicht? - Du hättest problemlos beobachten können, dass Jesus bei seinem ERscheinen bei den Jüngern durch eine geschlossene Tür kam, wenn Du ebenfalls dort gewesen wärest - aber Du kannst es nach heutigem Stand nicht physikalisch begründen (oder gar grundsätzlich nicht physikalisch begründen).Pluto hat geschrieben:Deeshalb kann kein Zauberwesen durch Wände gehen.
#837 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II
Janina hat geschrieben: Ja, man braucht nur eine Tür.
Oh ihr Ungläubigen.Detlef hat geschrieben: Nicht unbedingt, die Wand muss nur dünn genug sein.
Es genügt auch der Tunneleffekt. Zugegeben, die Wahrscheinlichkeit ist richtig, richtig klein, selbst für theoretische Physiker.
Aber nicht 0.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#838 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II
Das, was der Fall ist, hast du erfunden, um unabhängig vom Füllungszustand des Kühlschranks jederzeit behaupten zu können, dass sich eine Population ontischer Bierflaschen drin aufhält.closs hat geschrieben:Das, was der Fall ist, ist unabhängig davon, ob Dir etwas hinreichend bekannt ist oder nicht.
Durch Ableitung von Aktionspotenzialen an der Kopfhaut?ThomasM hat geschrieben:Wie misst man eine Idee?
Wenn man Ideen nicht messen kann, dann ist die Existenz von Ideen eine unbelegte Hypothese nicht unähnlich der Hypothese vom descartischen Geist, welcher angeblich per Zirbeldrüse das Hirn steuert.Und wenn man Ideen nicht messen kann, sind dann Ideen Teil unserer Realität?
#839 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II
Nein - das geht gar nicht, weil ich streng genommen gar nicht wissen kann, was es ist. - Es geht hier ausschließlich um die kategoriale Unterscheidung zwischen "Das IST" (Bsp: Wenn Gott ist, ist er es auch dann, wenn keiner auf die Idee kommt, dass es ihn gibt") und "Das nehme ich sinnlich oder wissenschaftlich wahr". - Letzteres ist im besten Falle eine Teilmenge von ersterem.JackSparrow hat geschrieben:Das, was der Fall ist, hast du erfunden
#840 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II
Das stimmt so nicht.closs hat geschrieben:Es geht hier ausschließlich um die kategoriale Unterscheidung zwischen "Das IST" (Bsp: Wenn Gott ist, ist er es auch dann, wenn keiner auf die Idee kommt, dass es ihn gibt") und "Das nehme ich sinnlich oder wissenschaftlich wahr". - Letzteres ist im besten Falle eine Teilmenge von ersterem.
Es gibt keinen kategorialen Unterschied zwischen dem was messbar ist, und dem wovon du behauptest es sei der "Fall".
Das ist die große Lüge Heideggers, der der Welt weis machen wollte, es gebe das Sein. Im Gegensatz zu dem was nicht ist, kann man das was ist auch messen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.