Auszug aus Wiki:closs hat geschrieben:Hier gibt es einfaches Missverständnis, das zu meiner großen Überraschung nicht aufzulösen zu sein scheint - nämlich: Natürlich wir Geistiges im Gehirn gespeichert - dafür ist es doch (u.a.) DA. - Aber das heißt doch nicht, dass das Gespeicherte im Hirn primär produziert wird.Pluto hat geschrieben:wo werden bei den freigestzten Seelen Erinnerungen gespeichert? Wie trifft ein Geist Entscheidungen, wenn nicht auf Grund von Erinnerungen?
„Ebenso wie unsere Seele, welche Luft ist, uns mit ihrer Kraft zusammenhält, so umfasst auch den ganzen Kosmos Wind [oder Atem, pneuma] und Luft.“
Die „Seele“ ist ein materieller Körper aus Luft.
„Lebens-Luft/Wind/Atem“.
Es geht um Luft.
Was ist Luft für Menschen der Antike?
=> unsichtbar und dennoch wirksam -> ein Rätsel
Was ist dann „Geist“?
=> Luft, die etwas machen können soll
=> Philosophisch verschleiert aber nicht wirklich weiterentwickelt -> „handelnde Luft“
Ist dir schon mal aufgefallen, dass „Geist schwebt“?
„Geist“ steht nicht, fliegt nicht, schwimmt nicht – nein, es geht um „Schweben“ aber auch ein „Bewegen“
Du redest über Luft

„Natürlich wird Luft im Gehirn gespeichert“ => nö, das ist einfach nur peinlich.
(das Gehirn versetzt auch nicht Luft in Schwingungen)
Du übernimmst ein Rätsel aus der Antike und versuchst zu vertreten, dass dieses Rätsel auch heute noch für „eine Möglichkeit“ gehalten werden könnte.
Diese Leute haben Luft nicht gesehen, aber dennoch Effekte in der Praxis festgestellt.
Fälschlicherweise hielten sie den Atem für die Lebensursache und nicht das Leben (sprich: Zellreaktionen) für die Ursache von Atem – irgendwie haben sie es geschafft, zu ignorieren, dass man den Atem auch anhalten kann und dennoch lebt.
Sie haben wilde Analogien mit dem Wetter gebildet, zu dem sie keinen Überblick hatten.
Das, was sie nicht verstanden, haben sie zur „Wirklichkeitsgrundlage für einfach alles“ erklärt (siehe oben).
Kommt dir das bekannt vor?
=> richtig, genau das versuchst du auch, wenn du „Geist“ und „Materie“ gegenüberstellst.
Es gibt aber kein Gegenüberstellen, denn das Wort „Geist“ ist eine philosophische Verschleierung von „Luft“ – mehr nicht.
Natürlich möchtest du nicht, dass es um Luft geht – „das wäre ja auch zu peinlich“
Nur, was dann „Geist“ sein soll, das kannst du keinen Millimeter sagen…
(die Menschen der Antike haben über Luft geredet – sie konnten sagen, worum es geht)