So nah und doch so fern?

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#501 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von seeadler » Mo 14. Okt 2013, 14:46

sven23 hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Glaubst du, dass dich jemand liebt?

Ich bin mir sogar ziemlich sicher, aber die leben alle noch und sind von dieser Welt. :lol:

das heißt, wenn sie gestorben sind, liebst du sie nicht mehr?
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#502 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von Pluto » Mo 14. Okt 2013, 15:13

seeadler hat geschrieben:die Wissenschaft selbst basiert darauf.
Wissenschaft ist die Disziplin mit der wir die Welt beschreiben.
Denn was, lieber Münek, ist denn Realität und Wirklichkeit?
Ist dein Google kaputt, dass du das fragst?
Wkipedia hat geschrieben:Als Realität ... wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Gesamtheit des Realen bezeichnet. Als „real“ wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
Wkipedia hat geschrieben:Mit dem Begriff Wirklichkeit wird alles das beschrieben, was der Fall ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#503 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von seeadler » Mo 14. Okt 2013, 15:25

Pluto hat geschrieben:enn was, lieber Münek, ist denn Realität und Wirklichkeit?
Ist dein Google kaputt, dass du das fragst?

Pluto, nach wie vor kannst du es nicht lassen, mich von oben herab zu behandeln?! Wenn ich googeln wollte, würde ich dies tun. Du solltest mir zumindest zutrauen, dass ich mir etwas bestimmtes denke, wenn ich solch eine Frage stelle - was durch Google in der Art nicht beantwortet wird.

Ansonsten hatte ich schon einmal gefragt, wird dieses Forum nur eine Umleitung zu anderen Quellen, oder kann man sich hier auch einmal in grundsätzlichem Sinne um solche Fragen kümmern, also ganz ohne Google und anderen Quellen?!

na ja, ich frag dich mal direkt : Möchtest du mich hier gerne raus haben?

Seit Einstein müsste es uns klar sein, dass die Wirklichkeit selbst relativ ist. Sie wird an das gemessen, was wir wahrzunehmen meinen. Und falls du überhaupt noch meine Beiträge liest, weißt du auch, dass ich davon überzeugt bin, dass wir bisher nicht einmal 10% davon wahrgenommen haben und deshalb wissen können, was denn nun Realität oder Wirklichkeit sein soll.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#504 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von closs » Mo 14. Okt 2013, 15:26

Pluto hat geschrieben:Als Realität
Pluto hat geschrieben:Mit dem Begriff Wirklichkeit
Das sind begriffliche Vereinbarungen - ich weiß nicht einmal, ob das einvernehmliche Vereinbarungen sind. - Ich kann bei DIESEN Definitionen keinen Unterschied zwischen beiden erkennen.

Die "Realitäts"-Definition erscheint mir gut. - Unter "Wirklichkeit" hätte ich das verstanden, was die Wahrnehmung des Einzelnen als real versteht. - "Realität" also als Seins-Größe/"Wirklichkeit" als Wahrnehmungs-Größe. - Ist das in den wiki-Definitionen bedacht?

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#505 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von Zeus » Mo 14. Okt 2013, 16:21

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Als Realität
Pluto hat geschrieben:Mit dem Begriff Wirklichkeit
Das sind begriffliche Vereinbarungen - ich weiß nicht einmal, ob das einvernehmliche Vereinbarungen sind. - Ich kann bei DIESEN Definitionen keinen Unterschied zwischen beiden erkennen.

Die "Realitäts"-Definition erscheint mir gut. - Unter "Wirklichkeit" hätte ich das verstanden, was die Wahrnehmung des Einzelnen als real versteht. - "Realität" also als Seins-Größe/"Wirklichkeit" als Wahrnehmungs-Größe. - Ist das in den wiki-Definitionen bedacht?
Schaut doch mal im Duden nach!
Realität ist nichts anderes als das Fremdwort für Wirklichkeit.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#506 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von Pluto » Mo 14. Okt 2013, 16:36

closs hat geschrieben:Die "Realitäts"-Definition erscheint mir gut. - Unter "Wirklichkeit" hätte ich das verstanden, was die Wahrnehmung des Einzelnen als real versteht. - "Realität" also als Seins-Größe/"Wirklichkeit" als Wahrnehmungs-Größe. - Ist das in den wiki-Definitionen bedacht?
Wie Zeus schon sagt, die beiden Begriffe sind fast austauschbar --
Allerdings nicht ganz, sonst wäre einer der Begriffe redundant, nicht wahr?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#507 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von closs » Mo 14. Okt 2013, 16:39

Zeus hat geschrieben:Schaut doch mal im Duden nach!
Empfinde ich im allgemeinen Sprachgebrauch auch so - und dafür ist der Duden da. - Darüber hinaus gibt es Systemsprache. Das führt zum Beispiel dazu, dass innerhalb des naturwissenschaftlichen Systems nur das als Realität anerkannt ist, was messbar ist. Diese Auffassung würde zum Beispiel ein geistig orientierter Philosoph verneinen. - Und dann gehen eben die Unterscheidungen los, die in einem Duden nichts zu suchen haben.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#508 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von closs » Mo 14. Okt 2013, 16:41

Pluto hat geschrieben:Wie Zeus schon sagt, die beiden Begriffe sind fast austauschbar
In meiner Definition ist "Realität" das, was der Fall ist, und Wirklichkeit ist, was das Individuum als Realität wahrnimmt. - Wirklichkeit kann, muss aber nicht, mit Realität koinzidieren. Insofern bezeichnen hier beide Begriffe etwas grundsätzlich Unterschiedliches.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#509 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von Zeus » Mo 14. Okt 2013, 17:04

Pluto hat geschrieben:Wie Zeus schon sagt, die beiden Begriffe sind fast austauschbar
closs hat geschrieben:In meiner Definition ist "Realität" das, was der Fall ist,
und Wirklichkeit ist, was das Individuum als Realität wahrnimmt. - Wirklichkeit kann, muss aber nicht, mit Realität koinzidieren. Insofern bezeichnen hier beide Begriffe etwas grundsätzlich Unterschiedliches.

Lieber closs, diese Unterscheidung wäre nun allerdings nur DEINE ureigene Wirklichkeit.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#510 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von closs » Mo 14. Okt 2013, 17:07

Zeus hat geschrieben: diese Unterscheidung wäre nun allerdings nur DEINE ureigene Wirklichkeit.
Wie auch immer - wir müssen zu aussagekräftigen Begriffen kommen. - Wie nennst Du das, was Du als Realität wahrnimmst? Was ist es für Dich? Wirklichkeit? Illusion? Realität? ...?

Antworten