sven23 hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:Glaubst du, dass dich jemand liebt?
Ich bin mir sogar ziemlich sicher, aber die leben alle noch und sind von dieser Welt.
das heißt, wenn sie gestorben sind, liebst du sie nicht mehr?
sven23 hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:Glaubst du, dass dich jemand liebt?
Ich bin mir sogar ziemlich sicher, aber die leben alle noch und sind von dieser Welt.
Wissenschaft ist die Disziplin mit der wir die Welt beschreiben.seeadler hat geschrieben:die Wissenschaft selbst basiert darauf.
Ist dein Google kaputt, dass du das fragst?Denn was, lieber Münek, ist denn Realität und Wirklichkeit?
Wkipedia hat geschrieben:Als Realität ... wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Gesamtheit des Realen bezeichnet. Als „real“ wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
Wkipedia hat geschrieben:Mit dem Begriff Wirklichkeit wird alles das beschrieben, was der Fall ist.
Pluto hat geschrieben:enn was, lieber Münek, ist denn Realität und Wirklichkeit?
Ist dein Google kaputt, dass du das fragst?
Pluto hat geschrieben:Als Realität
Das sind begriffliche Vereinbarungen - ich weiß nicht einmal, ob das einvernehmliche Vereinbarungen sind. - Ich kann bei DIESEN Definitionen keinen Unterschied zwischen beiden erkennen.Pluto hat geschrieben:Mit dem Begriff Wirklichkeit
Schaut doch mal im Duden nach!closs hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Als RealitätDas sind begriffliche Vereinbarungen - ich weiß nicht einmal, ob das einvernehmliche Vereinbarungen sind. - Ich kann bei DIESEN Definitionen keinen Unterschied zwischen beiden erkennen.Pluto hat geschrieben:Mit dem Begriff Wirklichkeit
Die "Realitäts"-Definition erscheint mir gut. - Unter "Wirklichkeit" hätte ich das verstanden, was die Wahrnehmung des Einzelnen als real versteht. - "Realität" also als Seins-Größe/"Wirklichkeit" als Wahrnehmungs-Größe. - Ist das in den wiki-Definitionen bedacht?
Wie Zeus schon sagt, die beiden Begriffe sind fast austauschbar --closs hat geschrieben:Die "Realitäts"-Definition erscheint mir gut. - Unter "Wirklichkeit" hätte ich das verstanden, was die Wahrnehmung des Einzelnen als real versteht. - "Realität" also als Seins-Größe/"Wirklichkeit" als Wahrnehmungs-Größe. - Ist das in den wiki-Definitionen bedacht?
Empfinde ich im allgemeinen Sprachgebrauch auch so - und dafür ist der Duden da. - Darüber hinaus gibt es Systemsprache. Das führt zum Beispiel dazu, dass innerhalb des naturwissenschaftlichen Systems nur das als Realität anerkannt ist, was messbar ist. Diese Auffassung würde zum Beispiel ein geistig orientierter Philosoph verneinen. - Und dann gehen eben die Unterscheidungen los, die in einem Duden nichts zu suchen haben.Zeus hat geschrieben:Schaut doch mal im Duden nach!
In meiner Definition ist "Realität" das, was der Fall ist, und Wirklichkeit ist, was das Individuum als Realität wahrnimmt. - Wirklichkeit kann, muss aber nicht, mit Realität koinzidieren. Insofern bezeichnen hier beide Begriffe etwas grundsätzlich Unterschiedliches.Pluto hat geschrieben:Wie Zeus schon sagt, die beiden Begriffe sind fast austauschbar
Pluto hat geschrieben:Wie Zeus schon sagt, die beiden Begriffe sind fast austauschbar
closs hat geschrieben:In meiner Definition ist "Realität" das, was der Fall ist,
und Wirklichkeit ist, was das Individuum als Realität wahrnimmt. - Wirklichkeit kann, muss aber nicht, mit Realität koinzidieren. Insofern bezeichnen hier beide Begriffe etwas grundsätzlich Unterschiedliches.
Wie auch immer - wir müssen zu aussagekräftigen Begriffen kommen. - Wie nennst Du das, was Du als Realität wahrnimmst? Was ist es für Dich? Wirklichkeit? Illusion? Realität? ...?Zeus hat geschrieben: diese Unterscheidung wäre nun allerdings nur DEINE ureigene Wirklichkeit.