Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Themen des alten Testaments
PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#431 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Fr 16. Nov 2018, 12:39

janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:33
Wenn du mich kennen würdest und mein Beiträge gelesen hättest, dann weiß du genau was, wer bin ich. Das war bei dir Klar, bei den erst Begegnung auch, mit mir...
Offen gesagt verstehe ich viele deiner Beiträge nicht und ich habe oftmals den Eindruck innerer Widersprüche in deiner Argumentation. Daher kenne ich dich nicht so gut wie du meinst, dass ich es müsste.

janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:33
Genau drüber diskutierten, das bei Gott keine Rassentrennung mehr geben kann, seit Christus!
Gab es noch nie bei Gott.

janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:33
Aber das verstehe ich nicht, was hat das mit Präteritums zutun??
Hattest du nicht gesagt, die Auferstehung sei das endgültige Ende?

janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:33
Meine Eindruck ist, das du tust manchmal nur so, das du Plötzlich "nicht wissen willst“! Das nennt man Heuchelei... ;)
Ach, hör auf!
Ich verstehe dich nur nicht. Ich bin mir noch nicht einmal sicher, dass du dich selber verstehst.

janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:33
Ja, das war ende ein Alte Ära mit jedem Hinsicht! Gott interessiert auch keine Religionen. Das Produzieren nur menschen! ;)
Darin kann ich dir sogar zustimmen.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#432 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Fr 16. Nov 2018, 12:39

jose77 hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:36
PeB hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:33
jose77 hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:21
Ich sage, Jeshu ist sehr wahrscheinlich nicht Jesus.
Jeshu wird mehrmals als Name erwähnt im Talmud, aber zu Zeiten die nicht zu Jesus passen.
Mag ja sein, dass Jeshu ein häufiger Name war.
Wie viele Jeschus wurden wegen Zauberei vom Sanhedrin zu Steinigung verurteilt, aber dann nicht gesteinigt, sondern "nur" aufgehängt?

Aber ist eigentlich auch inzwischen egal. Wer es bestreiten will, bestreitet es eben. :)

Das weiss ich nicht, und du auch nicht. Alles Spekulation. :D
Nein, Überlieferung. :)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#433 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von janosch » Fr 16. Nov 2018, 12:40

PeB hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:31
janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:20
dann kannst du das Evangelium im Müll entsorgen!

Wie kann man nur so vehement dem geschriebenen Text widersprechen, wenn man ihn nicht haben will?
:lol: Genu weil nicht haben will! Die grössere Problem liegt bei dir auch , das du "haben Willst" und dennoch widersprichst! :clap:

Statt dessen solltest du das Wort erst einmal so annehmen und versuchen, es zu verstehen.
Welche Worte?? Was du auch durcheinander murkst?? Was nennst du überhaupt „WORT"??

AT und NT, in ein Mixer rein und das wars?? :thumbdown:

Du machst aus der Bibel ein gerupftes Huhn!

Ja natürlich, dann kann ich erst von “Fleisch" und auch Saubere Nahrung zu kümmern ! ;) Oder du ist den Huhn mit Hare und Feder?? :o :lol:

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#434 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von janosch » Fr 16. Nov 2018, 12:56

PeB hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:39
janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:33
Wenn du mich kennen würdest und mein Beiträge gelesen hättest, dann weiß du genau was, wer bin ich. Das war bei dir Klar, bei den erst Begegnung auch, mit mir...
Offen gesagt verstehe ich viele deiner Beiträge nicht und ich habe oftmals den Eindruck innerer Widersprüche in deiner Argumentation. Daher kenne ich dich nicht so gut wie du meinst, dass ich es müsste.
Dann wieso kommst du darauf das ich Präterist bin?? :roll:



janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:33
Genau drüber diskutierten, das bei Gott keine Rassentrennung mehr geben kann, seit Christus!
Gab es noch nie bei Gott.
Und du redets von ein "Gerupfte Huhn...“ von der Bibel! Was ist das, Herr Peter??

Na dann warum, oder mit wem und Worüber diskutiertst hier überhaupt? Das könnte bereit ein „Widerspruch" sein Peter?

janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:33
Aber das verstehe ich nicht, was hat das mit Präteritums zutun??
Hattest du nicht gesagt, die Auferstehung sei das endgültige Ende?

Wo habe ich das gesagt?? Zeige mir, wenn nicht zeigen kannst, dann das ist dein Lüge! :thumbdown:

janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:33
Ja, das war ende ein Alte Ära mit jedem Hinsicht! Gott interessiert auch keine Religionen. Das Produzieren nur menschen! ;)
Darin kann ich dir sogar zustimmen.

So lala Zustimmen vieleicht, begreifen nicht! ;) Weil du genau mit ein gutbekannte Religiöse Ansichten argumentierst, das was auch UNBEDINGT beweisen will aber nicht kann! ;)

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#435 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Fr 16. Nov 2018, 13:14

Gelöscht!

(kein Youtube-Video)
Zuletzt geändert von PeB am Fr 16. Nov 2018, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.

jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#436 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von jose77 » Fr 16. Nov 2018, 13:19

PeB hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 13:14
jose77 hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:36
Das weiss ich nicht, und du auch nicht. Alles Spekulation. :D



Es bleibt spekulation :cry: not working
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#437 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Hemul » Fr 16. Nov 2018, 13:31

jose77 hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 11:45
Jesus wurde nicht gesteinigt und nicht gehängt durch Juden, sondern durch die Römer gekreuzigt. Ich weiss, sind ja nur Details.
Jesus wurde zwar nicht im üblichen Sinne mit einem Strick oder Seil gehängt, aber er hing gem. Pauli Worte in Galater 3:10-13 nicht an einem Kreuz sondern an einem Pfahl:

10 Diejenigen hingegen, die ihre Hoffnung auf das Einhalten von Gesetzesvorschriften setzen, stehen unter einem Fluch. Denn es heißt in der Schrift: »Verflucht ist jeder, der sich nicht ständig an alles hält, was im Buch des Gesetzes steht, und der nicht alle seine Vorschriften befolgt.« 11 Und an einer anderen Stelle heißt es: »Der Gerechte wird leben, weil er glaubt.« Daraus geht klar hervor, dass niemand, der sich auf das Gesetz verlässt, vor Gott gerecht dastehen kann. 12 Denn beim Gesetz zählt nicht der Glaube; hier geht es vielmehr nach dem Grundsatz: »Leben wird der, der die Vorschriften des Gesetzes befolgt.« 13 Christus nun hat uns vom Fluch des Gesetzes losgekauft, indem er an unserer Stelle den Fluch getragen hat. Denn – so sagt die Schrift – »verflucht ist jeder, der am Pfahl endet«.

Hier bezieht sich Paulus übrigens auf die Tora und zwar auf 5.Mose 21:23 wo es wie folgt heißt:

NeÜ,
22 Wenn jemand ein todeswürdiges Verbrechen begeht und hingerichtet wird und du ihn an einen Pfahl hängst, 23 dann darf seine Leiche nicht über Nacht am Pfahl bleiben. Du musst ihn noch am selben Tag begraben. Denn ein Gehängter ist von Gott verflucht.

Nachfolgend werden Sie erneut geholfen: https://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/1101989219

Das griechische Wort, das in vielen modernen Bibelübersetzungen mit „Kreuz“ („Marterpfahl“ in der NW) wiedergegeben wird, ist staurós. Im klassischen Griechisch wird damit lediglich ein aufrechter Stamm oder Pfahl bezeichnet. Später wurde das Wort auch als Bezeichnung für einen Hinrichtungspfahl benutzt, an dem ein Querbalken angebracht war. Das wird in dem Werk The Imperial Bible-Dictionary wie folgt bestätigt: „Das griechische Wort für Kreuz [staurós] bedeutet eigentlich Pfahl, aufrechter Balken oder eine Latte, an die man etwas hängen kann oder die benutzt werden kann, um ein Stück Land einzuzäunen. . . . Selbst bei den Römern scheint das Wort crux (von dem unser Wort Kreuz abgeleitet ist) ursprünglich einen aufrechten Balken bezeichnet zu haben“ (herausgegeben von P. Fairbairn, London, 1874, Bd. I, S. 376).
Mit freundlichen Grüßen und ohne jeglichen Verdruss
:chapeau:
Zuletzt geändert von Hemul am Fr 16. Nov 2018, 13:53, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#438 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Fr 16. Nov 2018, 13:39


jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#439 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von jose77 » Fr 16. Nov 2018, 14:01

Hemul hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 13:31
jose77 hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 11:45
Jesus wurde nicht gesteinigt und nicht gehängt durch Juden, sondern durch die Römer gekreuzigt. Ich weiss, sind ja nur Details.
Jesus wurde zwar nicht im üblichen Sinne mit einem Strick oder Seil gehängt, aber er hing gem. Pauli Worte in Galater 3:10-13 nicht an einem Kreuz sondern an einem Pfahl:

10 Diejenigen hingegen, die ihre Hoffnung auf das Einhalten von Gesetzesvorschriften setzen, stehen unter einem Fluch. Denn es heißt in der Schrift: »Verflucht ist jeder, der sich nicht ständig an alles hält, was im Buch des Gesetzes steht, und der nicht alle seine Vorschriften befolgt.« 11 Und an einer anderen Stelle heißt es: »Der Gerechte wird leben, weil er glaubt.« Daraus geht klar hervor, dass niemand, der sich auf das Gesetz verlässt, vor Gott gerecht dastehen kann. 12 Denn beim Gesetz zählt nicht der Glaube; hier geht es vielmehr nach dem Grundsatz: »Leben wird der, der die Vorschriften des Gesetzes befolgt.« 13 Christus nun hat uns vom Fluch des Gesetzes losgekauft, indem er an unserer Stelle den Fluch getragen hat. Denn – so sagt die Schrift – »verflucht ist jeder, der am Pfahl endet«.

Hier bezieht sich Paulus übrigens auf die Tora und zwar auf 5.Mose 21:23 wo es wie folgt heißt:

NeÜ,
22 Wenn jemand ein todeswürdiges Verbrechen begeht und hingerichtet wird und du ihn an einen Pfahl hängst, 23 dann darf seine Leiche nicht über Nacht am Pfahl bleiben. Du musst ihn noch am selben Tag begraben. Denn ein Gehängter ist von Gott verflucht.

Nachfolgend werden Sie erneut geholfen: https://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/1101989219

Das griechische Wort, das in vielen modernen Bibelübersetzungen mit „Kreuz“ („Marterpfahl“ in der NW) wiedergegeben wird, ist staurós. Im klassischen Griechisch wird damit lediglich ein aufrechter Stamm oder Pfahl bezeichnet. Später wurde das Wort auch als Bezeichnung für einen Hinrichtungspfahl benutzt, an dem ein Querbalken angebracht war. Das wird in dem Werk The Imperial Bible-Dictionary wie folgt bestätigt: „Das griechische Wort für Kreuz [staurós] bedeutet eigentlich Pfahl, aufrechter Balken oder eine Latte, an die man etwas hängen kann oder die benutzt werden kann, um ein Stück Land einzuzäunen. . . . Selbst bei den Römern scheint das Wort crux (von dem unser Wort Kreuz abgeleitet ist) ursprünglich einen aufrechten Balken bezeichnet zu haben“ (herausgegeben von P. Fairbairn, London, 1874, Bd. I, S. 376).
Mit freundlichen Grüßen und ohne jeglichen Verdruss
:chapeau:


Auf jeden Fall scheint Kreuz ein Fetisch zu sein im NT.
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#440 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Hemul » Fr 16. Nov 2018, 14:02

PeB hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:39

janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:33
Meine Eindruck ist, das du tust manchmal nur so, das du Plötzlich "nicht wissen willst“! Das nennt man Heuchelei... ;)
Ach, hör auf!
Ich verstehe dich nur nicht. Ich bin mir noch nicht einmal sicher, dass du dich selber verstehst.


Dito lieber PeB! :thumbup:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten