Jesu Irrtümer.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#491 Re: Jesu Irrtümer.

Beitrag von PeB » Mi 14. Nov 2018, 20:48

jose77 hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 20:46
Wenn es Ehebruch wäre, müssten beide vor Gericht.
Es sei denn es wäre ein geduldeter Ehebruch... :yawn:

jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#492 Re: Jesu Irrtümer.

Beitrag von jose77 » Mi 14. Nov 2018, 20:53

PeB hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 20:43
jose77 hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 20:38
PeB hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 20:35

Offensichtlich!
Sofern der Tod das Verlassen des menschlichen Körpers ist.

Zu diesem Zeitpunkt war er noch nicht Tod, sonst hätte er nicht sprechen können.
Jetzt wirds aber kleinkariert. Nochmal: Jesus hat zitiert, nicht gejammert.

Lukas 23:46
[46]Und Jesus rief mit lauter Stimme und sprach: Vater, in deine Hände übergebe ich meinen Geist! Und als er dies gesagt hatte, verschied er.

Johannes 19:30
[30]Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! und er neigte das Haupt und übergab den Geist.

Auf jeden Fall hatte er Zeit um so manch verschiedenes als Letztes von sich zu geben, gemäss den Evangelien.
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#493 Re: Jesu Irrtümer.

Beitrag von jose77 » Mi 14. Nov 2018, 20:54

PeB hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 20:48
jose77 hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 20:46
Wenn es Ehebruch wäre, müssten beide vor Gericht.
Es sei denn es wäre ein geduldeter Ehebruch... :yawn:

Eben sag ich ja. Diese Sportart des Verbiegens überlass ich Christen.
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

Benutzeravatar
SamuelB
Beiträge: 3740
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 17:02

#494 Re: Jesu Irrtümer.

Beitrag von SamuelB » Mi 14. Nov 2018, 21:01

JackSparrow hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 20:38
PeB hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 20:01
Jesus hat sich zur Rettung seiner "Familie" geopfert. Das sage ich.
Erstens ist es keine Rettung, wenn man sich dafür ein Leben lang als "Sünder" beschimpfen lassen muss. Zweitens hat er nichts geopfert, weil er hinterher fröhlich wieder auftauchte und in den Himmel entfleuchte, wo er ja sowieso die ganze Zeit schon hin wollte. Das sage ich.
:lol: Captain :clap: :clap:

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#495 Re: Jesu Irrtümer.

Beitrag von PeB » Mi 14. Nov 2018, 21:02

jose77 hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 20:53

Auf jeden Fall hatte er Zeit um so manch verschiedenes als Letztes von sich zu geben, gemäss den Evangelien.
Ja, sieben letzte Worte.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#496 Re: Jesu Irrtümer.

Beitrag von PeB » Mi 14. Nov 2018, 21:07

jose77 hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 20:54
PeB hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 20:48
jose77 hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 20:46
Wenn es Ehebruch wäre, müssten beide vor Gericht.
Es sei denn es wäre ein geduldeter Ehebruch... :yawn:
Eben sag ich ja. Diese Sportart des Verbiegens überlass ich Christen.
Verbogen haben sich andere:
http://www.sgsaar.de/index.php?seite=ehe
Jüdische Synagogengemeinde Saar
Das Judentum sieht eine Scheidung jedoch nicht gern. Nach dem Talmud gilt die Ehe als heiliger Vertrag, dessen Auflösung ein unfrommer Akt wäre.
So kann man es auch ausdrücken. Jesus nennt das Kind aber beim Namen: Ehebruch.

Markus 10, 2-9 hat geschrieben:Einige Pharisäer kamen und fragten, um ihn damit auf die Probe zu stellen: »Darf ein Mann sich von seiner Frau scheiden lassen?« »Was hat Mose über die Scheidung gesagt?«, fragte sie Jesus. »Er hat sie erlaubt«, erwiderten sie. »Er hat gesagt, ein Mann brauche seiner Frau nur einen offiziellen Scheidungsbrief auszustellen und dürfe sie dann fortschicken.« Da entgegnete Jesus: »Nur weil euer Herz so hart ist, gab euch Mose diese Anweisung. Doch der Wille Gottes wird schon mit Beginn der Schöpfung deutlich, als er sie als Mann und Frau schuf. `Deshalb wird ein Mann Vater und Mutter verlassen und sich an seine Frau binden und die beiden werden zu einer Einheit.´ Dann sind sie nicht mehr zwei, sondern eins, und niemand darf sie trennen, denn Gott hat sie zusammengebracht.«

jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#497 Re: Jesu Irrtümer.

Beitrag von jose77 » Mi 14. Nov 2018, 21:11

PeB hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 21:07
jose77 hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 20:54
PeB hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 20:48

Es sei denn es wäre ein geduldeter Ehebruch... :yawn:
Eben sag ich ja. Diese Sportart des Verbiegens überlass ich Christen.
Verbogen haben sich andere:
http://www.sgsaar.de/index.php?seite=ehe
Jüdische Synagogengemeinde Saar
Das Judentum sieht eine Scheidung jedoch nicht gern. Nach dem Talmud gilt die Ehe als heiliger Vertrag, dessen Auflösung ein unfrommer Akt wäre.
So kann man es auch ausdrücken. Jesus nennt das Kind aber beim Namen: Ehebruch.

Markus 10, 2-9 hat geschrieben:Einige Pharisäer kamen und fragten, um ihn damit auf die Probe zu stellen: »Darf ein Mann sich von seiner Frau scheiden lassen?« »Was hat Mose über die Scheidung gesagt?«, fragte sie Jesus. »Er hat sie erlaubt«, erwiderten sie. »Er hat gesagt, ein Mann brauche seiner Frau nur einen offiziellen Scheidungsbrief auszustellen und dürfe sie dann fortschicken.« Da entgegnete Jesus: »Nur weil euer Herz so hart ist, gab euch Mose diese Anweisung. Doch der Wille Gottes wird schon mit Beginn der Schöpfung deutlich, als er sie als Mann und Frau schuf. `Deshalb wird ein Mann Vater und Mutter verlassen und sich an seine Frau binden und die beiden werden zu einer Einheit.´ Dann sind sie nicht mehr zwei, sondern eins, und niemand darf sie trennen, denn Gott hat sie zusammengebracht.«

Aber kein Ehebruch gem. Torah.
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#498 Re: Jesu Irrtümer.

Beitrag von PeB » Do 15. Nov 2018, 07:19

jose77 hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 21:11

Aber kein Ehebruch gem. Torah.
Was ist ein "unfrommer Akt"?

Also gibt es noch etwas zwischen Sünde und Vermeidung von Sünde? Den unfrommen Akt? Bisschen schwanger?

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#499 Re: Jesu Irrtümer.

Beitrag von Helmuth » Do 15. Nov 2018, 09:48

PeB hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 21:07
So kann man es auch ausdrücken. Jesus nennt das Kind aber beim Namen: Ehebruch.
Ehebruch ist juristisch nicht identisch mit Ehescheidung. Erst wenn ein(e) Geschiedene(r) sich wieder verheiratet oder sich unzüchtig verhält, wird aus der geschiedenen Ehe eine gebrochene. Ist man geschieden, kann man sich wieder aussöhnen und wieder zusammenkommen, solange sich nicht einer bereits mit einem neuen Partner eingelassen hatte.

Eine Ehescheidung nach 5 Mose 24 ist nirgendwo durch einen Ausspruch des Herrn als Gesetz legitimiert worden, sondern Mose redet von Tatbeständen und wie man damit umgeht. Er gibt also kein Scheidungsrecht. Tatsächlich haben die Juden daraus eines gemacht und Jesus nennt den eigentlichen Grund solcher Handlungsweise: Herzenshärtigkeit.

Wie man sieht hatte sich Jesus auch in diesem Punkt nicht geirrt sondern hatte die Sache auf den geistlichen Kern hin ausgelegt: "Von Anfang an war das so nie geplant von Gott." Der Irrtum liegt im bösen Herzen des Menschen begründet.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#500 Re: Jesu Irrtümer.

Beitrag von jose77 » Do 15. Nov 2018, 10:35

Wenn Scheidung an sich verboten wäre, hätte Gott es auch gesagt.

Wenn 2 Menschen nicht mehr zusammen können, dann sollen sich trennen. Zum Wohl von beiden.
Das ist Gnade für beide. Wenn diese Gnade nicht gewährt wäre von Gott wäre es schlimm.
Es gibt genügend tragische Fälle, bis hin zu Mord und Suizid, wegen dieser dämlichen Ansicht. Egal ob geistig oder nicht.

Wäre jemand bereit, diese Verantwortung aus sich zu nehmen?
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

Antworten