Alles Teufelszeug? XI

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#541 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von closs » Mo 5. Nov 2018, 23:06

Münek hat geschrieben: Wenn Du das nicht kannst, wirst Du unglaubwürdig.
Falsch - wir müssen mal von richtigen oder falschen Einzelzitaten zur Substanz kommen. - Die Substanz in der hier vorliegenden Frage ist, dass die RKK unterm Strich NICHT von einer Naherwartung (im Deinem Sinne) ausgeht, sondern begründet, warum es KEINE Naherwartung in Deinem Sinne gibt. - Als Zusammenfassung hast Du die kathpedia-Analyse gelesen ("kath" steht für "katholisch") - andere Theologen incl. Ratzinger wurden hier ebenfalls mehrfach zitiert (vielleicht erinnerst Du Dich an Halman, der sich diesbezüglich viel Mühe gegeben hat).

Münek hat geschrieben:Wenn ich Dich richtig verstanden habe, bestand die Sünde des ersten Menschen NICHT in einem Ungehorsamsakt Gott gegenüber (so aber der KKK), sondern in der Tatsache, dass er irgendwann mal lange, sehr lange vor der Erschaffung von Adam und Eva zur Vernunft und Einsicht kam.
Das hängt doch zusammen: Die Fähigkeit zur Ich-Orientierung und deren diesbezügliche Anwendung IST "Ungehorsam" im biblischen Sinne (von "Vernunft" war hier nicht die Rede).

Münek hat geschrieben:Ich wiederhole meine Frage: Wofür ist Jesus den Sühnetod gestorben?
Ich wiederhole meine Antwort in anderen Worten: Für die Aufhebung der Ich-Orientierung in Gott - das kann der "normnale" Mensch nicht schaffen.

Münek hat geschrieben:Der Mensch hat sich im Laufe seiner Geschichte von TAUSENDEN Göttern getrennt. Wovon soll er "erlöst" werden?
Es geht nicht um Gottes-Bilder, die sich über die Zeit entwickelt haben, also auch verworfen wurden, sondern um die Substanz der Aussage "Aufhebung der Ich-Orientierung in Gott". - Es geht hier nicht um eine religions-geschichtliche Analyse von verschiedenen Gottesbildern, sondern um die Grundlagen im Verhältnis zwischen Gott und Mensch.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#542 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von Münek » Do 8. Nov 2018, 00:10

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Wenn Du das nicht kannst, wirst Du unglaubwürdig.
Falsch - wir müssen mal von richtigen oder falschen Einzelzitaten zur Substanz kommen.
Falsch - erstmal ehrlich sein. Das ist äußerst wichtig. Sonst können wir uns jegliche Diskussionen ersparen.

Wie willst Du mit unbelegten, aus der Luft gegriffenen Behauptungen zu irgendeiner "Substanz" kommen? Wenn Du auf Nachfrage Deine Behauptungen nicht belegen kannst, dann bist Du unglaubwürdig.


closs hat geschrieben:Die Substanz in der hier vorliegenden Frage ist, dass die RKK unterm Strich NICHT von einer Naherwartung (im Deinem Sinne) ausgeht, sondern begründet, warum es KEINE Naherwartung in Deinem Sinne gibt.
Eine solche "Begründung" gibt es nicht.

Nö - von der zentralen Botschaft Jesu, dass die Gottesherrschaft NAHE herbeigekommen ist, distanziert sich die RKK nicht und eiert auch nicht nach closs´scher Art herum.


closs hat geschrieben:Als Zusammenfassung hast Du die kathpedia-Analyse gelesen ("kath" steht für "katholisch")
Ich habe nicht in "kathpedia" gelesen, sondern erwarte von Dir für Deine Behauptungen ein entsprechendes Zitat, welches die offizielle Auffassung der katholischen Kirche wiedergibt, dass der exegetische Konsens über Jesu Irrtum falsch ist.

Wieso kommt da nix?


closs hat geschrieben:andere Theologen incl. Ratzinger wurden hier ebenfalls mehrfach zitiert.
Ja - Ratzinger und Klaus Berger. Mehr nicht. Wie UNSINNIG deren (sich widersprechende) Aussagen sind, wurde hier des Öfteren dargelegt. Eine offizielle Erklärung der katholischen Kirche zum exegetischen Konsens über Jesu Irrtum liegt indes NICHT vor.

Und das ist das hier Entscheidende.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wenn ich Dich richtig verstanden habe, bestand die Sünde des ersten Menschen NICHT in einem Ungehorsamsakt Gott gegenüber (so aber der KKK), sondern in der Tatsache, dass er irgendwann mal lange, sehr lange vor der Erschaffung von Adam und Eva zur Vernunft und Einsicht kam.
Das hängt doch zusammen: Die Fähigkeit zur Ich-Orientierung und deren diesbezügliche Anwendung IST "Ungehorsam" im biblischen Sinne .
:lol: :lol: :lol:

Die entwicklungsgeschichtlich entstandene Ich-Orientierung des Homo sapiens ist doch kein Ungehorsamsakt einer Gottheit gegenüber. Merkst Du eigentlich nicht, was für einen Schwachsinn Du hier erzählst?

Ich glaube nicht, dass irgendjemand, auch die katholische Kirche nicht Deine bizarren Gedanken teilt. Du möchtest hier nur Dein persönliches Glaubenskonstrukt präsentieren. Kannste machen; aber das ist reines Wunschdenken.


closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich wiederhole meine Frage: Wofür ist Jesus den Sühnetod gestorben?
Für die Aufhebung der Ich-Orientierung in Gott.
Das ist ja ganz was Neues.

Der Apostel Paulus und die katholische Kirche sehen das komischerweise völlig anders. Aber möglicherweise besitzt Du den klaren Blick in die göttliche Transzendenz, den andere nicht haben.


Also völliger Unsinn.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#543 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von closs » Do 8. Nov 2018, 00:49

Münek hat geschrieben:Wie willst Du mit unbelegten, aus der Luft gegriffenen Behauptungen zu irgendeiner "Substanz" kommen?
Wenn es die Grundlage der christlichen Theologie ist, ist es nicht aus der Luft gegriffen.

Münek hat geschrieben:Nö - von der zentralen Botschaft Jesu, dass die Gottesherrschaft NAHE herbeigekommen ist, distanziert sich die RKK nicht und eiert auch nicht nach closs´scher Art herum.
Da sind sich RKK und Closs sehr ähnlich, weil sie beide selbstverständlich zur "Nähe der Gottesherrschaft" stehen - das ist nicht der Streitpunkt. - Das Problem ist die Frage, was damit gemeint ist.

Münek hat geschrieben:Eine offizielle Erklärung der katholischen Kirche zum exegetischen Konsens über Jesu Irrtum liegt indes NICHT vor.
Weiß ich nicht - ich weiß lediglich, dass innerhalb der katholischen Theologie dieses Thema seit bald einem halben Jahrhundert nicht existiert. - Nochmal: Die HKE wird als Ratgeber bei spirituellen Fragen nicht ernstgenommen - und das IST eine spirituelle Frage. - In anderen Worten: Der innerbetriebliche Konsens aus historisch-kritischer Hermeneutik wird zur Kenntnis genommen, ist aber nicht verbindlich.

Münek hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass irgendjemand, auch die katholische Kirche nicht Deine bizarren Gedanken teilt.
Natürlich ist das so - was glaubst Du, wie viele Gespräche ich schon mit katholischen und evangelischen Theologen in den letzten Jahrzehnten geführt habe. - Ich entnehme Deiner Reaktion eher, dass Du sehr einseitig historisch-kritisch orientiert bist und dort eine entscheidende Funktion für die Theologie siehst. - Vergiss nicht: Die päpstliche Kommission hat 1993 NICHT gesagt "Die Aussage der HKE IST das Verständnis der Bibel", sondern sie ist "unverzichtbar FÜR das Verständnis der Bibel" - also für das, was theologisch DANACH kommt.

Münek hat geschrieben:Der Apostel Paulus und die katholische Kirche sehen das komischerweise völlig anders.
Sie chiffrieren/formulieren anders - aber das, was sie sagen, führt de-chiffriert und ausgelegt zu einer inhaltlichen Aussage. - Die Aussage "Adam war ungehorsam" ist keine inhaltliche Aussage, sondern sagt etwas darüber aus, wie "es" geschehen ist. - Aber da geht doch die geistige/geistliche Auslegung erst los: "Was BEDEUTET das?".

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#544 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von Münek » Do 8. Nov 2018, 03:19

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wie willst Du mit unbelegten, aus der Luft gegriffenen Behauptungen zu irgendeiner "Substanz" kommen?
Wenn es die Grundlage der christlichen Theologie ist, ist es nicht aus der Luft gegriffen.
Wenn Du nicht in der Lage bist, Behauptungen zu belegen, dann sind sie für mich aus der Luft gegriffen. D.h. sie entsprechen nicht der Wahrheit.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Nö - von der zentralen Botschaft Jesu, dass die Gottesherrschaft NAHE herbeigekommen ist, distanziert sich die RKK nicht und eiert auch nicht nach closs´scher Art herum.
Da sind sich RKK und Closs sehr ähnlich, weil sie beide selbstverständlich zur "Nähe der Gottesherrschaft" stehen.
Nee - eine Naherwartung Jesu lehnst Du ausdrücklich ab. Da stellt sich sogar Ratzinger quer.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Eine offizielle Erklärung der katholischen Kirche zum exegetischen Konsens über Jesu Irrtum liegt indes NICHT vor.
Weiß ich nicht.
Das Du das nicht weißt, ist unwichtig. Es ist so. Finde Dich damit ab - und behaupte nicht einfach das Gegenteil.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass irgendjemand, auch die katholische Kirche nicht Deine bizarren Gedanken teilt.
Natürlich ist das so - was glaubst Du, wie viele Gespräche ich schon mit katholischen und evangelischen Theologen in den letzten Jahrzehnten geführt habe.
Du bist Laie und hast möglicherweise vieles nicht verstanden. Da Du um theologische Fachbücher einen großen Bogen machst, fehlt Dir entsprechendes Grundlagenwissen. Mir ist nicht bekannt, dass die katholische Kirche den Sündenfall mit der Ich-Orientierung des Homo sapiens gleichsetzt.

Was Sündenfall und Erbsünde bedeuten, kannst Du dem "Katechismus der Katholischen Kirche" entnehmen.

closs hat geschrieben:Ich entnehme Deiner Reaktion eher, dass Du sehr einseitig historisch-kritisch orientiert bist und dort eine entscheidende Funktion für die Theologie siehst. - Vergiss nicht: Die päpstliche Kommission hat 1993 NICHT gesagt "Die Aussage der HKE IST das Verständnis der Bibel", sondern sie ist "unverzichtbar FÜR das Verständnis der Bibel" - also für das, was theologisch DANACH kommt.
DANACH kann viel kommen - nur keine weitere Bibelexegese. Das ist ausgeschlossen.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Der Apostel Paulus und die katholische Kirche sehen das komischerweise völlig anders.
Sie chiffrieren/formulieren anders
Eben - sie sehen und meinen es anders.

closs hat geschrieben:aber das, was sie sagen, führt de-chiffriert und ausgelegt zu einer inhaltlichen Aussage.
Paulus und der KKK sprechen Klartext. Da gibt es nichts zu dechiffrieren.

closs hat geschrieben:Die Aussage "Adam war ungehorsam" ist keine inhaltliche Aussage.
Du Scherzkeks - na und ob (Röm. 5:12 und 19):

"Wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt hineinkam und durch die Sünde der Tod und so der Tod zu allen gelangte...Wie durch den UNGEHORSAM des einen Menschen die Vielen zu Sündern gemacht wurden..."


closs hat geschrieben:sondern sagt etwas darüber aus, wie "es" geschehen ist.
Über das "wie" gibt die Paradiesgeschichte reichlich Auskunft.

closs hat geschrieben:Aber da geht doch die geistige/geistliche Auslegung erst los: "Was BEDEUTET das?".
Solange Du Deine persönlichen Glaubensannahmen mit geistiger Auslegung gleichsetzt und auf dieser Basis Deine Eisegese betreibst, kann das mit Bedeutungsermittlung nichts werden. Ich konstatiere bei Dir nassforsch: Selbsttäuschung.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#545 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von closs » Do 8. Nov 2018, 10:01

Münek hat geschrieben:Wenn Du nicht in der Lage bist, Behauptungen zu belegen, dann sind sie für mich aus der Luft gegriffen. D.h. sie entsprechen nicht der Wahrheit.
Davon abgesehen, dass hierüber in über 1000 Seiten hundertmal gesprochen wurde: Mache es nicht abhängig von mir, sondern mache es abhängig von der Wahrheit.

Münek hat geschrieben: eine Naherwartung Jesu lehnst Du ausdrücklich ab. Da stellt sich sogar Ratzinger quer.
Falsch - eine Naherwartung IN DEINEM VERSTÄNDNIS wird abgelehnt - auch von mir, aber insbesondere von der großkirchlichen Theologie.

Münek hat geschrieben:Du bist Laie und hast möglicherweise vieles nicht verstanden.
Auch hier: Mache es nicht abhängig von mir, sondern mache es abhängig von der Wahrheit.

Münek hat geschrieben:DANACH kann viel kommen - nur keine weitere Bibelexegese. Das ist ausgeschlossen.
Wie nennst Du es, wenn ein Fundamental-Theologie oder die Eschatologie oder die Kerygmatik auf Basis der religions-neutralen HKE geistig/geistlich auslegt? - Egal, wie Du es nennst: Genau das tut sie - das MUSS sie tun, weil sie die religiös apriorifrei Grundlage mit geistigem/geistlichen Sinn erfüllen muss.

Münek hat geschrieben:Paulus und der KKK sprechen Klartext. Da gibt es nichts zu dechiffrieren.
Nur wenn man wörtlich liest und nicht den geistigen/geistlichen Gehalt dahinter sieht, hast Du recht.

Münek hat geschrieben: Du Scherzkeks - na und ob (Röm. 5:12 und 19):

"Wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt hineinkam und durch die Sünde der Tod und so der Tod zu allen gelangte...Wie durch den UNGEHORSAM des einen Menschen die Vielen zu Sündern gemacht wurden..."
"Inhaltlich" wäre jetzt:
1) Was IST Sünde?
2) Was IST Tod?
3) Warum gibt es Tod?
4) Was ist mit Ungehorsam gemeint?

Mit anderen Worten: Warum wird dieses Bild verwendet und wofür steht es? - Dein Bibelverständnis ist kindlich.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#546 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von Pluto » Do 8. Nov 2018, 10:51

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wenn Du nicht in der Lage bist, Behauptungen zu belegen, dann sind sie für mich aus der Luft gegriffen. D.h. sie entsprechen nicht der Wahrheit.
Davon abgesehen, dass hierüber in über 1000 Seiten hundertmal gesprochen wurde: Mache es nicht abhängig von mir, sondern mache es abhängig von der Wahrheit.
Was ist "Wahrheit"?
Was du meinst, sind "ge-offenbarte" Wahrheiten, wie sie oft in der Bibel (vornehmlich im NT) verwendet werden. Diese kommen der Definition aber nicht näher, denn sie gehen am Begriff vollkommen vorbei.

"Wahrheit" ist einer der schwierigsten Begriffe die wir kennen. Fast alle Philosophen der Geschichte haben sich mit dem Thema beschäftigt, ohne dass sie dabei zu einer Lösung oder Definition kamen.


closs hat geschrieben:Falsch - eine Naherwartung IN DEINEM VERSTÄNDNIS wird abgelehnt - auch von mir, aber insbesondere von der großkirchlichen Theologie.
Was ist Müneks Verständnis?

closs hat geschrieben:Auch hier: Mache es nicht abhängig von mir, sondern mache es abhängig von der Wahrheit.
Siehe oben... "Was ist Wahrheit?"

closs hat geschrieben:Wie nennst Du es, wenn ein Fundamental-Theologie oder die Eschatologie oder die Kerygmatik auf Basis der religions-neutralen HKE geistig/geistlich auslegt?
Das sind ge-offenbarte Wahrheiten, ohne jeglichen Bezug zur Realität.

closs hat geschrieben:Nur wenn man wörtlich liest und nicht den geistigen/geistlichen Gehalt dahinter sieht, hast Du recht.
Was soll das mit geistigen/geistliche Gehalt sein, außer sinnlose Behauptungen ohne jeglichen Bezug zu dem was Wahrheit ist?

closs hat geschrieben:"Inhaltlich" wäre jetzt:
1) Was IST Sünde?
2) Was IST Tod?
3) Warum gibt es Tod?
4) Was ist mit Ungehorsam gemeint?

Mit anderen Worten: Warum wird dieses Bild verwendet und wofür steht es? - Dein Bibelverständnis ist kindlich.
Die Bibel wurde für einfach Menschen geschrieben die das Wort wörtlich nehmen sollten.
M.E. lesen Gelehrte viel zu viel in solche Bibeltexte hinein, was nicht drin steht. Sie betreiben also ihre ureigene Eisegese.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#547 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von closs » Do 8. Nov 2018, 11:24

Pluto hat geschrieben:Was du meinst, sind "ge-offenbarte" Wahrheiten, wie sie oft in der Bibel (vornehmlich im NT) verwendet werden.
Nicht unbedingt - ich meine damit das, was "wahr" ist, ob wir es wissen oder nicht, geoffenbart bekommen haben oder nicht. - Also das, was wahr IST.

Pluto hat geschrieben: closs hat geschrieben:
Falsch - eine Naherwartung IN DEINEM VERSTÄNDNIS wird abgelehnt - auch von mir, aber insbesondere von der großkirchlichen Theologie.

Was ist Müneks Verständnis?
Er übernimmt nach meiner Beobachtungen die methodischen Ergebnisse der HKE, weil er deren hermeneutischen Vorannahmen richtig findet.

Pluto hat geschrieben:Das sind ge-offenbarte Wahrheiten, ohne jeglichen Bezug zur Realität.
Nee - Offenbarungen gibt es NUR deswegen, weil sie für die Realität gemeint sind.

Pluto hat geschrieben:M.E. lesen Gelehrte viel zu viel in solche Bibeltexte hinein, was nicht drin steht. Sie betreiben also ihre ureigene Eisegese.
Das stimmt. - Um so wichtiger ist es, theologische Systeme zu haben, die über Jahrhunderte wachsen, also nicht von Einzelpersonen abhängig sind.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#548 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von sven23 » Fr 9. Nov 2018, 16:16

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Gäbe es diese angeblich "wissenschaftlich sehr überzeugenden Darstellungen", nach denen Jesus KEINE Naherwartung hatte, hättest Du diese längst präsentiert.
Dieser Thread ist so lange, dass auch diese Frage längst beantwortet wurde. .
Ist sie ja auch. Der Konsens zur Naherwartung besteht nach wie vor.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Deshalb müssen Studien geprüft werden, nach welchen Kriterien sie erstellt wurden.
Richtig - das erkennt man aber nicht an der Fragestellung, wenn sie identisch ist: "Was müsste ein Päckchen Zigaretten ....". - Dass bei genauerem Hinschauen ersichtlich wird, welche jeweiligen Vorannahmen, Definitonen, etc. verwednet wurden, ist klar - aber diese erblicken normalerweise nicht das Licht der Öffentlichkeit.
Ähm, in der Bildzeitung sicher nicht.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Ja eben, sie haben unterschiedliche Daten verwendet. Demzufolge sind beide Ergebnisse nicht miteinander vergleichbar
Es sind unterschiedliche Antworten auf eine identische Fragestellung. - Natürlich haben sie unterschiedliche Daten und Definitionen verwendet. --- Wie willst Du verkaufen, dass unterschiedliche Ergebnisse zu identischer Fragestellung NICHT vergleichbar sind? - Das versteht k(aum)einer.
So wie Du nicht verstehst, dass die Frage "Gibt es eine Teleologie in der Welt?" biologisch mit nein und spirituell mit ja beantwortet wird - Du meinst dann, eine der Antworten sei falsch, WEIL Du beide Antworten vergleichst.
Das ist immer so, weil eine Aussage nicht gleichzeitig wahr und falsch sein kann.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Das hat die päpstliche Bibelkommission längst entschieden.
Die päpstliche Kommission hat entschieden, dass es eine Basis-Exegese namens HKE im Vorfeld geistiger/geistlicher Auslegungen geben soll, da sie für das Verständnis dieser folgenden Auslegung unverzichtbar ist.
Nix Basisauslegung, sondern Standardauslegung.
Alles andere gehört in die glaubensideologische Abteilung.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Das geht nicht, denn nach wie vor gilt: Wissenschaft vs. Glaubensideologie.
Aus Deinem Mund heißt das "Freibrief" im Sinne von "Vorannahmen dessen, was Du Wissenschaft nennt, dürfen als solche vernachlässigt werden". - Da wirst Du in besseren intellektuellen Kreisen auf Widerspruch stoßen.
Nee, nur bei Glaubensideologen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#549 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von closs » Fr 9. Nov 2018, 17:13

sven23 hat geschrieben: Der Konsens zur Naherwartung besteht nach wie vor.
Bei entsprechender Hermeneutik unbestritten.

sven23 hat geschrieben:Nix Basisauslegung, sondern Standardauslegung.
Was wäre der Unterschied? - Egal wie: Es ändert nichts daran, dass die Theologie die Ergebnisse der säkularen HKE-Hermeneutik als Basis nimmt für "Wie ist dies geistig/geistlich zu verstehen?"

sven23 hat geschrieben: closs hat geschrieben:

sven23 hat geschrieben:
Das geht nicht, denn nach wie vor gilt: Wissenschaft vs. Glaubensideologie.

Aus Deinem Mund heißt das "Freibrief" im Sinne von "Vorannahmen dessen, was Du Wissenschaft nennt, dürfen als solche vernachlässigt werden". - Da wirst Du in besseren intellektuellen Kreisen auf Widerspruch stoßen.


Nee, nur bei Glaubensideologen.
Daraus kann ich nur schließen, dass Du keinen Kontakt mit "besseren intellektuellen Kreisen" hast. :angel:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#550 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von Münek » Fr 9. Nov 2018, 22:16

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wenn Du nicht in der Lage bist, Behauptungen zu belegen, dann sind sie für mich aus der Luft gegriffen. D.h. sie entsprechen nicht der Wahrheit.
Davon abgesehen, dass hierüber in über 1000 Seiten hundertmal gesprochen wurde: Mache es nicht abhängig von mir, sondern mache es abhängig von der Wahrheit.
Deine Ablenkungsmanöver kannst Du Dir sparen. Wir reden hier über Deine UNGLAUBWÜRDIGKEIT - über Deine UNART, Behauptungen aufzustellen und diese auf Nachfrage nicht belegen zu können.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: eine Naherwartung Jesu lehnst Du ausdrücklich ab. Da stellt sich sogar Ratzinger quer.
Falsch - eine Naherwartung IN DEINEM VERSTÄNDNIS wird abgelehnt - auch von mir, aber insbesondere von der großkirchlichen Theologie.
Und wieder: Kannst Du Deine Behauptung belegen? Nein - Du kannst es nicht. Also ab in die Tonne....

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Du bist Laie und hast möglicherweise vieles nicht verstanden.
Auch hier: Mache es nicht abhängig von mir, sondern mache es abhängig von der Wahrheit.
In einer Diskussion setzt man sich üblicherweise mit den Argumenten seines Gesprächspartners auseinander. Diesbezüglich wird's da bei Dir schon mal sehr finster - u.a. wegen erkennbar laienhafter Sichtweise.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:DANACH kann viel kommen - nur keine weitere Bibelexegese. Das ist ausgeschlossen.
Wie nennst Du es, wenn ein Fundamental-Theologie oder die Eschatologie oder die Kerygmatik auf Basis der religions-neutralen HKE geistig/geistlich auslegt?
Du kannst es drehen und wenden, wie Du willst; für die Auslegung biblischer Schriften ist ausschließlich der universitär-theologische Fachbereich "EXEGESE" zuständig.

Die historisch-kritische Exegese als wissenschaftliche Diziplin befasst sich nicht mit "geistlicher Bibelauslegung".

closs hat geschrieben:Egal, wie Du es nennst: Genau das tut sie - das MUSS sie tun, weil sie die religiös apriorifrei Grundlage mit geistigem/geistlichen Sinn erfüllen muss.
Meines Wissens sind die katholischen Glaubenslehren (Dogmen) noch nicht außer Kraft gesetzt worden. Da findest Du "geistlichen Sinn" ohne Ende. :)

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Paulus und der KKK sprechen Klartext. Da gibt es nichts zu dechiffrieren.
Nur wenn man wörtlich liest und nicht den geistigen/geistlichen Gehalt dahinter sieht, hast Du recht.
Deine persönliche Auffassung als spekulative EINZELMEINUNG zum "geistlichem Gehalt" biblischer Schriftzeugnisse ist irrelevant.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Du Scherzkeks - na und ob (Röm. 5:12 und 19):
"Wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt hineinkam und durch die Sünde der Tod und so der Tod zu allen gelangte...Wie durch den UNGEHORSAM des einen Menschen die Vielen zu Sündern gemacht wurden..."
"Inhaltlich" wäre jetzt:
1) Was IST Sünde?
Besser: Was verstand Paulus als Sünde? Und teilt die katholische Kirche die paulinische Auffassung?

closs hat geschrieben:2) Was IST Tod?
Diese Frage wird Dir jeder Biologe und Mediziner fachmännisch beantworten. Paulus meinte den biologisch-natürlichen Tod, den es im Garten Eden durch den Lebensbaum nicht gab.

closs hat geschrieben:3) Warum gibt es Tod?
Auf diese Frage gibt es Antworten der Evolutionsbiologen. Folgt man der Genesis, wurde Adam und Eva der Zugang zum Baum des Lebens verwehrt, so dass sie irgendwann starben. M.a.W. sie wurden als sterbliche Wesen erschaffen.

closs hat geschrieben:4) Was ist mit Ungehorsam gemeint?
Der freiwillige Verstoß (so der KKK) gegen ein ausdrückliches Gebot Gottes im Garten Eden.

closs hat geschrieben:Mit anderen Worten: Warum wird dieses Bild verwendet und wofür steht es? - Dein Bibelverständnis ist kindlich.
Paulus verwendet kein BILD, sondern meint tatsächlich den biologischen Tod. Dass alle Lebewesen nur eine begrenzte Lebenszeit haben, ist kein BILD, sondern eine simple Tatsache..

Gesperrt