Münek hat geschrieben:Wenn Du meine Hermeneutik mit Offensichtlichkeit, einleuchtender Klarheit, unmittelbarer und vollständiger Einsichtigkeit gleichstellst, stimme ich Dir zu.
Deine Hermeneutik ist insofern klar und einsichtig, dass sie sich auf das beschränkt, was auf den ersten Blick klar und einsichtig sein kann - insofern kann ich Dir bedingt zustimmen.
Münek hat geschrieben:Der Existenz eines seinen Sohn zu Sühnezwecken opfernden transzendenten Gottes fehlt jegliche Evidenz.
Aus der Beschränktheit Deiner Hermeneutik ist das nachvollziehbar, aber kann auch ganz anders sein. - Wenn Du sagen würdest es ist "kritisch-rational-nicht -evident" würde ich Dir zustimmen - mich interessiert aber, ob es universal evident ist oder nicht.
Münek hat geschrieben:Die Kommission hat sich klar und eindeutig geäußert. Da gibt es nichts misszuverstehen.
Doch - ganz offensichtlich.
Münek hat geschrieben:Ratzinger scheint in der Kommission überstimmt worden zu sein.
Das sind Verschwörungs-Theorien - Ratzinger war der Kommissions-Chef. --- Du verstehst nicht, wie dieser Text aus 1993 mit Ratzingers Antichrist-Ausbruch in 2006 zusammengeht - tja, weil Du den 1993-er Text nicht verstehst.
Münek hat geschrieben:Worüber beschwerst Du Dich dann? Du hast doch gerade noch das Gegenteil behauptet.
Nein - ganz bestimmt nicht.
Münek hat geschrieben:Ratzingers Forderung an die Exegeten nach einer Glaubensentscheidung entspricht haargenau dem Gegenteil.
Das ist jetzt ein anderes Thema - hier ging es um die Frage, was "evident" und "plausibel" ist.
Ok - nun zum anderen Thema: Ratzinger wollte, dass sich die HKE ins Geistige öffnet. - Ich verstehe, was er damit wollte (nämlich Basis-Exegese und geistige/geistliche Exegese zusammenführen), halte diese Idee persönlich aber nicht für gut - aus meiner Sicht sollten HKE einerseits und geistige/geistliche Auslegung andererseits getrennt bleiben.
Münek hat geschrieben:An den theologischen Fakultäten wird eine "geistliche Bibelauslegung" NICHT praktiziert.
Doch - ständig. - Nur findet das in den verschiedenen theologischen Fakultäten statt. --- Die HKE macht die Basis, die anderen untersuchen christologisch oder eschatologisch oderoder, wie diese Basis geistig/geistlich zu interpretieren ist.
Münek hat geschrieben:Nö - mit "schnips" meintest Du ein plötzliches Verschwinden von jetzt auf gleich - nach der der Bratfisch-Szene.
Damit habe ich gemeint, dass er da war und dann plötzlich (physikalisch unerklärbar) "weg" ist. - Wie soll das mit Milz und Leber gehen?