Stromberg hat geschrieben:Doppelblindversuche können aber eben durchaus feststellen ob eine Wirkung vorliegt- ob dir das nun schmeckt oder nicht.
Du bist weit hintendran und hast das Problem nicht erkannt. - Nochmal:
Wenn man "widerlegen" im Sinne von "es IST nicht so" und "nicht bestätigen" im Sinne von "nach wissenschaftlicher Methodik können wir nachweisen, nicht zu finden" gleichstellt, ist es in der Tat richtig zu sagen: "HP-Wirkung ist wissenschaftlich widerlegt".
Auch für Dich:
Behauptung: "Stromberg war nie in Moskau". - Ergebnis: "Doch - er war in verschiedenen Sendern zu sehen, wie er auf dem Roten Platz mit Putin tanzt". - Ergo: Behauptung falsifiziert. ---- Hier fallen methodisches und wirkliches Ergebnis notwendigerweise zusammen.
Behauptung: "Stromberg war in Moskau". - Ergebnis: "Wir haben überall gesucht - keine Spur ist von ihm in den letzten x Jahren vorhanden". - Ergo: Behauptung nicht bestätigt. ---- Wenn man dieses "nicht bestätigt" per Vereinbarung mit "widerlegt" gleichsetzt, kann man sagen "Behauptung falsifiziert". ... - Dann fallen aber methodisches und wirkliches Ergebnis NICHT notwendigerweise zusammen.
Dies ist eine ganz einfach, eigentlich gar nicht überfordernde logische Feststellung. - Trotzdem scheint sie - wenn man sich die Reaktionen auf dem Forum anschaut - weitgehend von methodischen Vereinbarungs-"Wahrheiten" überkleistert zu sein. - Vielleicht bist Du da ja weiter ...