AlTheKingBundy hat geschrieben:
Ähm, das Tier steht für Rom, es heilte wieder, also ging es weiter mit der Herrschaft.
Das halte ich für ein wenig inkonsequent das Weiterleben des Tieres dann dann im Tod Neros und der Machtübernahme seines Nachfolgers zu begründen. Was ist dann mit den gefallenen anderen 5 Königen ? Ob nun Selbstmord oder welcher Todesursache auch immer. Tot ist tot. Mit "gefallen" kann man aber doch nicht jede Todesart assoziieren. Die Todesarten der genannten Kaiser sind zwar alle einzeln interessant zu betrachten, aber auf einen gemeinsamen Nenner, ausser dass sie dann doch irgendwann verstorben sind, kommt man da auch nicht.
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Die Offenbarung behandelt das römische Reich nur bis zum Fall Jerusalems/der Errichtung des Königreich Gottes, alles was danach kam, war nicht von Bedeutung. Wen man nicht versteht, dass die Bibel (u.a. Dan 2 und 7) nur bis zu diesem Zeitpunkt berichtet, der wird sich zwangsläufig verirren.
Dann hat Johannes sich wohl selber ein wenig verirrt ab Offenbarung 19,19-21, wo das Tier noch lebt, mit Christus Krieg führt, und im Feuersee vernichtet wird.
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Das kann ich nicht mit gewissheit sagen. Hörner stehen jedoch für ausführende "Kräfte" nicht für die Primärmacht (dem Kopf). Ich vermute, dass es sich hier um "Hilfsarmeen" anderer Völker handelt, die mit Rom marschierten. Das war zur damaligen Zeit sehr üblich.
Man kommt einfach nicht auf die Zahl 10. Weder für die Provinzen Roms, noch die Zahl der Legionen, noch die Zahl der Auxiliareinheiten.
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Briefe verbreiteten sich in windeseile, eben so lange, wie man reisen musste, Wochen/höchstens Monate. Es ist doch wohl logisch, dass die Offenbarung damals verstanden wurde. ich sagte bereits, wie ich die Offenbarung zeitlich einordne.
Es geht nicht nur um die Verbreitung und um das Verstehen des Textes. Wichtig wäre eine rechtzeitige Einordnung des Textes im Livemodus. Um so wichtiger, je weniger Zeit zur Verfügung steht. Das war damals völlig unmöglich, ausser man überstrapaziert das Wirken des Heiligen Geistes, wie ich schon sagte. Ein nachträgliches Einordnen, viele Jahre oder Jahrzehnte später, hätte niemandem was gebracht. Vor allem nicht den Gemeinden in Kleinasien, die logischerweise nicht in Jerusalem waren und deshalb ausser Gefahr. Ein Zusammenbruch des Welthandels, so er denn durch die Zerstörung zustande gekommen wäre, hätte auch die Gemeinden in Kleinasien betroffen. Wozu also eine Warnung vor Geschehnissen, denen man gar nicht entgehen kann ?