Pluto hat geschrieben:Der Körper ist nun mal materiell, und braucht naturalistische Kommunikationswege.
WIE das Geistige ins Materielle kommt, weiß ich auch nicht. - Da wird es wahrscheinlich in einigen Generationen Menschen geben, die sich streiten, ob das Geistige inherent (also innewohnend) im Körperlichen ist (das käme Deiner Auffassung relativ nah) - mit dem Unterschied, dass Inherenz NICHT heißt, dass der materielle "Wirt" der Erzeuger des Geistes sein muss. - Da würde ich mit Axiomen nicht voreilig sein.
Pluto hat geschrieben:denn wir reden von Gott, und dem Unfehlbaren sollten solche Fehler nicht unterlaufen.
Sorry - da habe ich was übersehen. - Wo ging es hier direkt um Gott?
Pluto hat geschrieben:Das kann man ihm erklären.
Er wird sich den Kopf kratzen und einen bestenfalls zu einem Drink einladen.
Pluto hat geschrieben:Im zweiten Fall schubst erstaunlicherweise Niemand den Mann von der Brücke. Warum ist das so?
Erstens Schiß, weil der andere einen selber runter schubsen könnte. - Zweitens, weil töten unangenehm ist, wenn man das Weiße im Auge des Opfers sieht.
Pluto hat geschrieben:Warum reagieren ALLE Menschen in solchen Situtationen gleich, egal ob sie gläubig sind, oder nicht?
Naja- ja nicht gleich. - Beim ersten Fall sind es ja "nur" 95%..
Als Betroffener würde ich mir die Kraft wünschen, auch im ersten Fall NICHTS zu tun.
Denn es ist qualitativ dasselbe, ob man sich zum Herren über Leben und Tod EINER Person oder fünft Personen macht. - Als Politiker/General/etc. würde ich wahrscheinlich so ähnlich wie die Mehrheit entscheiden, weil es da um quantitative Kategorien geht. - Als Privat-Person würde ich wahrscheinlich so handeln wie die Mehrheit, wenn es um mir nahestehende Personen ginge. - Aber ich wüsste immer, dass ich mich objektiv versündige (sogar subjektiv, weil ich erkenne) - UND ich wüsste auch, dass mir meine Schuld genommen wird, weil Gott meine Not sieht.
Auch derjenige, der EINEN für funf opfert, macht sich (mindesten objektiv) schuldig. - Kein Mensch KANN (in diesem Sinne) ohne Schuld sein.