Schlussendlich bestimmt jeder einzelne Bürger aufgrund seiner jeweiligen Religionszugehörigkeit, der jeweils aktuellen Mode, der momentanen politischen Lage, der momentanen Stimmung in der Bevölkerung, der momentan durch die Medien verbreiteten Meinungen und natürlich auch aufgrund hormoneller Schwankungen, ob ein bestimmter Gedanke eines Mitmenschen als schwarz oder als weiß einzustufen ist.Lena hat geschrieben:Man kann die schwarzen Gedanken als die Stimme des Bösen ansehen und sie Teufel nennen. Schlussendlich zeigen die Taten eines Menschen auf was er hört.
Wobei es nur äußerst selten vorkommen wird, dass zwei zufällig ausgewählte Bürger in ihrer Einschätzung miteinander übereinstimmen werden. Auch würde ein Jude des 4. vorchristlichen Jahrhunderts, ein Christ des 4. Jahrhunderts und ein heutiger Christ mit ihren Einschätzungen nicht übereinstimmen, da es sich um drei völlig verschiedene Menschen in drei völlig verschiedenen Epochen handelt und der sogenannte "heilige Geist" eben von deren jeweiliger individueller Persönlichkeit abhängig ist.