kamille hat geschrieben:hallo Münek, dann beantworte doch bitte meine Fragen, ob Sterne auf die Erde fallen können u.s.w.
Hallo Kamille,
Du stellst vielleicht Fragen!
Selbstverständlich nicht!!!. Wo kämen wir denn da hin, zum Teufel!!??

Da muss ich unserem lieben Jesus von Nazareth wegen seiner diesbezüglichen Behaup-
tungen aufs entschiedenste widersprechen!
Sterne sind riesige, sehr heiße, leuchtende Himmelskörper - vieltausendmal größer
als die Erde. Der uns am nächsten stehende Stern, die
Sonne, übertrifft im
Durchmesser unseren Heimatplaneten um mehr als das 100fache. Die Erde würde
locker 1 Million mal in unser Zentralgestirn hineinpassen!
Der
zweitnächste (!!!) Stern (
Proxima Centauri) ist unvorstellbare 40 Billio-
nen (!) Kilometer (4,2 Lichtjahre) von uns entfernt. Allein unsere
Milchstraße
(Galaxie) enthält ca. 200 Milliarden Sterne; von diesen Galaxien existieren wiederum
grob geschätzt 100 bis 200 Milliarden. Und alle streben mit wahnwitziger Geschwin-
digkeit auseinander, voneinander fort.
Das alles wusste Jesus natürlich nicht; er war ein Kind seiner Zeit und teilte die kos-
mologischen Kenntnisse seiner Zeitgenossen. Aus seiner Sicht waren die Sterne "klei-
ne Lichter", Lämpchen, die der Schöpfergott ausweislich "der Schrift" (Genesisbericht)
in beschränkter Anzahl an das erdnahe Himmelsgewölbe gesetzt hatte. "
Diese Sterne"
konnten "natürlich" vom Himmel, vom Firmament, auf die Erde herabfallen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als göttliches Wesen hätte Jesus, der ja sogar an der Schöpfung der Welt maßgeblich be-
teiligt gewesen sein soll, dies eigentlich unbedingt wissen müssen. Aber wie Du siehst -
auch in
dieser Hinsicht lag er voll daneben. Er war halt doch nur ein Mensch wie Du
und ich.
Vergöttlicht, vergöttlicht haben ihn andere (Paulus, Johannes usw.)!!!
Lieben Gruß
Münek