Drei Tage und drei Nächte kontra Ostertradition

Themen des Neuen Testaments
Schmuel

#51 Re: War Jeschua (Jesus) verheiratet?

Beitrag von Schmuel » Mi 9. Okt 2013, 20:59

Hemul hat geschrieben:......denn dieser Sabbat war ein großer Feiertag.

Weist Du, jeder Shabbat vor Pessach ist ein Schabbat HaGadol(Grosser Schabbat)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#52 Re: War Jeschua (Jesus) verheiratet?

Beitrag von Hemul » Mi 9. Okt 2013, 21:26

Schmuel hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:......denn dieser Sabbat war ein großer Feiertag.

Weist Du, jeder Shabbat vor Pessach ist ein Schabbat HaGadol(Grosser Schabbat)

Hi Schmuel!
Woher hast Du denn diese Weisheit? :roll:

Nicht der Tag "vor" dem Passah, sondern der Tag "nach" dem Passah war für die Israeliten immer ein Sabbat, nachzulesen in 3.Mose 23:4-7:

4 Das sind die Feste des Herrn, Tage heiliger Versammlungen, die ihr zur festgesetzten Zeit ausrufen sollt:

5 Im ersten Monat, am vierzehnten Tag des Monats, zur Abenddämmerung, ist Pascha zur Ehre des Herrn.

6 Am fünfzehnten Tag dieses Monats ist das Fest der ungesäuerten Brote zur Ehre des Herrn. Sieben Tage sollt ihr ungesäuertes Brot essen.

7 Am ersten Tag habt ihr heilige Versammlung; ihr dürft keine schwere Arbeit verrichten.

Erst wenn dieser besondere Sabbat auf einen regulären Sabbat fiel (den 7.Tag der Woche) war es ein "großer Sabbat".
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Schmuel

#53 Re: War Jeschua (Jesus) verheiratet?

Beitrag von Schmuel » Mi 9. Okt 2013, 21:56

Hemul hat geschrieben: Hi Schmuel!
Woher hast Du denn diese Weisheit? :roll:

Das ist Tradition. Aus den Überlieferungen wissen wir das am 10. Nissan in Ägypten das Pessachlamm abgesondert wurde.
Du kannst Dich ja informieren auf Jüdischen Seiten. Vielleicht hat Wikipedia auch was für Dich, wenn Dir das nicht reicht.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#54 Re: War Jeschua (Jesus) verheiratet?

Beitrag von Hemul » Mi 9. Okt 2013, 22:00

Schmuel hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Hi Schmuel!
Woher hast Du denn diese Weisheit? :roll:

Das ist Tradition. Aus den Überlieferungen wissen wir das am 10. Nissan in Ägypten das Pessachlamm abgesondert wurde.
Du kannst Dich ja informieren auf Jüdischen Seiten. Vielleicht hat Wikipedia auch was für Dich, wenn Dir das nicht reicht.

Hi Schmuel!
Mir reicht das was in der Schrift steht. Und dort wird Deine Aussage nachweislich nicht gestützt.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#55 Re: War Jeschua (Jesus) verheiratet?

Beitrag von Hemul » Mi 9. Okt 2013, 22:08

Schmuel hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:......denn dieser Sabbat war ein großer Feiertag.

Weist Du, jeder Shabbat vor Pessach ist ein Schabbat HaGadol(Grosser Schabbat)

Und es ging um diese Behauptung von Dir. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Schmuel

#56 Re: War Jeschua (Jesus) verheiratet?

Beitrag von Schmuel » Mi 9. Okt 2013, 22:22

Hemul hat geschrieben: Hi Schmuel!

Hi Schmuel!
Mir reicht das was in der Schrift steht. Und dort wird Deine Aussage nachweislich nicht gestützt.
Es reicht aber nicht aus der Bibel Ferse zu zitieren, ohne Hintergründe zu kennen. Und wenn Du schon von "nicht gestützt" schreibst, dann beweise erst einmal anhand der Bibel wie Deine These gestützt sein sollte. denn was Du gebracht hast kannst Du doch unmöglich "Nachweis" nennen. Das ist auch nicht anders zu erwarten. Es steht nehmlich nichts von einem grossen Schabbat in deiner Bibel. Da musst Du Dich schon mit der Tradition Jisraels befassen.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#57 Re: War Jeschua (Jesus) verheiratet?

Beitrag von Rembremerding » Mi 9. Okt 2013, 22:33

Schmuel hat geschrieben:Es steht nehmlich nichts von einem grossen Schabbat in deiner Bibel. Da musst Du Dich schon mit der Tradition Jisraels befassen.
Hallo! :)
Hier kann man von einem großen Sabbat lesen, @Hemul hats auch schon gepostet:
Joh 19, 31; HSK
Da aber Rüsttag war und die Leiber nicht über den Sabbat am Kreuze bleiben sollten - denn der Tag jenes Sabbats war ein großer -, baten die Juden Pilatus, es sollten ihre Beinknochen zerschlagen und sie abgenommen werden.
Woanders wird nur von einem Sabbat geschrieben, hier aber explizit von einem großen (also tatsächlich Samstag)
Zuletzt geändert von Rembremerding am Mi 9. Okt 2013, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#58 Re: Drei Tage und drei Nächte kontra Ostertradition

Beitrag von Hemul » Mi 9. Okt 2013, 22:36

und hier auch:(Gute-Nachricht)
31 Es war Freitag, der Vorbereitungstag für den Sabbat. Die führenden Priester wollten nicht, dass die Gekreuzigten den Sabbat über am Kreuz hängen blieben. Darum baten sie Pilatus, ihnen die Beine brechen und die Toten dann wegschaffen zu lassen. Der kommende Sabbat war außerdem ein ganz besonders hoher Feiertag.

Kannte der Apostel Johannes sich etwa gar nicht in der Tradition der Juden aus? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Schmuel

#59 Re: War Jeschua (Jesus) verheiratet?

Beitrag von Schmuel » Mi 9. Okt 2013, 22:45

Rembremerding hat geschrieben:
Schmuel hat geschrieben:Es steht nehmlich nichts von einem grossen Schabbat in deiner Bibel. Da musst Du Dich schon mit der Tradition Jisraels befassen.
Hallo! :)
Hier kann man von einem großen Sabbat lesen, @Hemul hats auch schon gepostet:
Joh 19, 31; HSK
Da aber Rüsttag war und die Leiber nicht über den Sabbat am Kreuze bleiben sollten - denn der Tag jenes Sabbats war ein großer -, baten die Juden Pilatus, es sollten ihre Beinknochen zerschlagen und sie abgenommen werden.
Das ist doch kein nachweis. "Rüsttag" Was ist das? Im Urtext steht das bestimmt nicht. Ich habe eine Aramäische Ausgabe mit übersetzung des Johannesevangeliums. Dort steht übersetzt,
denn es war ein hoher Tag, der Tag des Schabbats.
Von Schabbat HaGadol steht da nichts. Der Schabbat ist aber nun mal ein hoher Feiertag. Jeder!
Zuletzt geändert von Schmuel am Mi 9. Okt 2013, 22:56, insgesamt 2-mal geändert.

Schmuel

#60 Re: War Jeschua (Jesus) verheiratet?

Beitrag von Schmuel » Mi 9. Okt 2013, 22:48

Rembremerding hat geschrieben: Woanders wird nur von einem Sabbat geschrieben, hier aber explizit von einem großen (also tatsächlich Samstag)
Ich sehe da keinen Zusammenhang. Es steht im Wiederspruch der mir bekannten Tradition.

Antworten