Peter, erlaube mir da was zu korrigieren, denn man kann das nicht vergleichen.PeB hat geschrieben: Auch der "Rauswurf" aus dem Paradies folgte dieser Zwangsläufigkeit. Trotzdem stand zu diesem Zeitpunkt die dafür notwendige Entscheidung an. So wie diese auch für einen angehenden Erwachsenen ansteht, wenn er beschließt auszuziehen.
Das Verlassen des Mannes von Vater und Mutter gehört zum festen Vorsatz als Willen Gottes und wurde bereits vor dem Sündenfall geoffenbart (1 Mose 2.24). Dies erfolgt freiwilig. Dabei wird also keinerlei Gebot übertreten.
Das Verlassen des Paradieses dagegen erfolgte erzwungenermaßen als Konsequenz der Übertretung eines klar formulierten Gebotes Gottes. Hier geht mit euch etwas der Intellekt durch, ähnlich wie bei Closs.

Aber solange es nur der Intellekt ist, finde ich es nicht weiter schlimm. Man lasse es nur nicht ins Herz eindringen, sonst kanns "kainisch" werden.