Vegane Kindertagesstätten

Politik und Weltgeschehen
PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#71 Re: Vegane Kindertagesstätten

Beitrag von PeB » Do 9. Aug 2018, 10:35

PeB hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:die Mutter darf im Monat 145,04 Euro für ihr eigenes Essen aufbringen und für das Kind sind 84,12 Euro zur Ernährung vorgesehen.
Erscheint mir ausreichend....
Okay... :?
Dann sollten wir alle das tun...
Vielleicht dazu nochmal:

es handelt sich um 7,60 Euro pro Tag für jeweils drei Mahlzeiten für zwei Personen (Mutter mit Kind) inklusive Getränke. Wenn du das hinkriegst - Respekt!
Ich meine nicht, in einem Feldversuch über drei Wochen, sondern Tag, für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr.

Wenn die Mutter nicht ihrerseits Verzicht übt, heißt das, dass ihr Kind unter Umständen während seiner gesamten Entwicklungszeit von 2,80 Euro täglich ernährt werden muss. Ich bin doch sehr im Zweifel, ob dies für eine gesunde und ausgewogene Ernährung ausreicht oder ob damit nicht Entwicklungsschäden vorprogrammiert sind.

JackSparrow hat geschrieben: Nur nicht für Fertignahrung, da ein dehydriertes, mit Glutamat aufgefülltes und in buntes Plastik verpacktes Convenience-Produkt selbstverständlich etwas teurer ist als die darin verarbeiteten Rohstoffe. Einfach mal nachrechnen.
Ich gebe dir insofern recht: wenn "Convenience" auf einem Fertiggericht steht, bezahlt man den Begriff, der eine Qualität vorspiegeln soll, die nicht gegeben ist, mit.
Wenn es um die reine Ernährung zum Sattwerden geht: ein tiefgekühltes Fertiggericht für zwei Personen im Discounter kostet 1,50 Euro - und ist nicht gesund. Darin enthalten: Nudeln, Hackfleischsoße und ein bisschen Gemüse; zum Sattwerden reichts.
Wollte die alleinerziehende Mutter das aus frischen Zutaten zubereitsen, wären das Kosten von:
Nudeln: 0,50 Euro
400g Hackfleisch: 2,50 Euro
Gemüse: 0,30 Euro
________________
Zusammen: 3,30 Euro

So muss die Frau rechnen. Frisch kostet es mehr als das Doppelte. Mit Biozutaten legst du nochmals rund 1,50 Euro (mindestens) drauf, wären dann 4,80 Euro. Für eine Mahlzeit ist damit schon ein Großteil des Haushaltes erschöpft. Es bleiben dann noch 2,80 Euro für zwei weitere tägliche (asugewogen-gesunde) Mahlzeiten und für den täglichen Getränkebedarf.

Sorry, es reicht nicht für gesunde Ernährung. Billig geht aber. Fraß ist auf dem finanziellen Niveau ausreichend verfügbar.

Benutzeravatar
SamuelB
Beiträge: 3740
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 17:02

#72 Re: Vegane Kindertagesstätten

Beitrag von SamuelB » Do 9. Aug 2018, 11:50

PeB hat geschrieben:Es gibt Gemeinden, in denen der ÖPNV durch ein privatwirtschaftliches unternehmen durchgeführt wird; hier hängt es von der Firmenphilosophie und der Kostennutzenrechnung ab, ob Sozialtarife erhoben werden.
Echt? :lol:
Ich hatte doch extra gefragt wie es in dem Fall dieser allein erziehenden Mutter ist, von der du sprichst!
Manche Leute wissen gar nicht, dass es solche Rabatte gibt, denn das Jobcenter behält gewisse Infos gern mal für sich.

PeB hat geschrieben:Die Kitagebühren liegen im Ermessen des Trägers: Gemeinde, Kirche, Verein...
Hier gibt es die unterschiedlichsten Modelle; Staffelungen und Sozialtarife gibt es sicherlich auch, aber dafür gibt es keine gesetzliche Grundlage. Der Träger entscheidet das.
Einen privaten Träger mit Sonderangeboten könnten wir uns auch nicht leisten, ebenso wenig eine Privatschule und wir leben nicht von ALGII.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#73 Re: Vegane Kindertagesstätten

Beitrag von JackSparrow » Do 9. Aug 2018, 12:43

PeB hat geschrieben:es handelt sich um 7,60 Euro pro Tag für jeweils drei Mahlzeiten für zwei Personen (Mutter mit Kind) inklusive Getränke.
Es handelt sich um 7,60 Euro für rund 3000 kcal für Mutter und Kind unabhängig von der Anzahl der Mahlzeiten. Zuckerhaltige Getränke sind selbstverständlich zu den Mahlzeiten zu zählen und nicht zu den Getränken.

Wenn du das hinkriegst - Respekt!
Ich protokolliere seit Jahren meine Ausgaben für Lebensmittel und ich benötige deutlich unter 5 Euro pro Tag. Das einzige Fertigprodukt, das ich verzehre, sind japanische Ramen-Nudeln im 30-Tüten-Vorratskarton für maximal 15 Euro monatlich. Nur weil ich die nicht selbst herstellen kann. Nicht eingerechnet sind lediglich Kneipen- und Barbesuche, da ich solche Ausgaben unter Vergnügen kategorisiere und nicht unter Lebensmittel.

400g Hackfleisch: 2,50 Euro
Welches Fertiggericht enthält 400 g Hackfleisch?

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#74 Re: Vegane Kindertagesstätten

Beitrag von PeB » Do 9. Aug 2018, 13:05

SamuelB hat geschrieben: Einen privaten Träger mit Sonderangeboten könnten wir uns auch nicht leisten, ebenso wenig eine Privatschule und wir leben nicht von ALGII.
Wieso privater Träger?

Naja, die Mutter im Beispiel hat sich ja dazu entschieden zuhause zu bleiben und das Kind selbst zu betreuen. Insofern gibt sie kein Geld für Kitagebühren aus, hat aber auch kein Einkommen und lebt von Hartz-IV.

Extrem gebeutelt sind vor allem auch die Leute aus der unteren Mittelschicht, die alles bezahlen müssen; wenn du 1800 Euro Nettoeinkommen hast, können 200,- Euro Kitagebühren ganz schön belastend sein...

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#75 Re: Vegane Kindertagesstätten

Beitrag von Munro » Do 9. Aug 2018, 13:41

Vegan für sich alleine genommen ist schon dumm genug.
Vegane Kitas sind nicht nur dumm, sondern schon kriminell dumm.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#76 Re: Vegane Kindertagesstätten

Beitrag von Lena » Do 9. Aug 2018, 16:22

Vegane Ernährung ist zum wohl von Tier und Umwelt.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#77 Re: Vegane Kindertagesstätten

Beitrag von Munro » Do 9. Aug 2018, 20:37

Vegane Ernährung dient vielen nur als Ego-Trip und Selbstdarstellung als der bessere Mensch.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#78 Re: Vegane Kindertagesstätten

Beitrag von Lena » Fr 10. Aug 2018, 16:35

Einverstanden!

Doch es ändert sich nichts daran, dass Vegane Ernährung schöpfungsfreundlicher ist.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#79 Re: Vegane Kindertagesstätten

Beitrag von Janina » Mo 13. Aug 2018, 11:03

Munro hat geschrieben:In Frankfurt und in München sollen nun rein vegane Kindertagestätten eröffnet werden.
Was haltet ihr davon?
Auf dem Gebiet bin ich gefühlter Italiener. :roll:
https://www.ksta.de/ratgeber/familie/in ... n-24564960

Lena hat geschrieben:Vegane Ernährung ist zum wohl von Tier und Umwelt.
Nein.
Der Soja-Anbau zerstört den Regenwald und begeht Völkermord zur Vertreibung der einheimischen Bauern.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#80 Re: Vegane Kindertagesstätten

Beitrag von PeB » Mo 13. Aug 2018, 13:57

Janina hat geschrieben:
Lena hat geschrieben:Vegane Ernährung ist zum wohl von Tier und Umwelt.
Nein.
Der Soja-Anbau zerstört den Regenwald und begeht Völkermord zur Vertreibung der einheimischen Bauern.
Und dazu noch:
http://www.taz.de/!5028181/
taz hat geschrieben:Die Wahrheit
Tofu aus Fleisch
Ein neuer Lebensmittelskandal schockt Vegetarier: Rund 95 Prozent des weltweit produzierten Tofus bestehen gar nicht aus Soja.

Antworten