Helmuth hat geschrieben:Und warum denkst du dann, dass man immer neue Begriffe formen kann, die ein anderer nicht verstehen kann?
Genau! Was closs hier abzieht, entspricht einem bizarren Hütchenspiel, wobei allerdings fraglich ist, wen er - mehr oder weniger bewusst - primär austricksen will; sich selbst, oder Andere.
Dabei ist jedwege Zeitfrage bzw. zu dessen Erschaffung längst klar, dass wir es in dem Fall mit einer Erschaffungsentscheidung/Erschaffungstat zu tun hätten, die an sich schon Zeit benötigt.
Noch anders gesagt: Ohne Zeit kein Bewusstsein.
Gott muss aber Bewusstsein sein, ansonsten wir es mit keinem Gott zu tun hätten.
Damit dürfte bereits unstrittig sein, dass Gott Zeit benötigt.
Ergo kann Gott nicht die Ursache einer wie auch immer benannten Zeit sein (Gott = Existenz = Raum = Zeit = Ereignis <-- daher all diese Begriffe äquivalent sind).
Daraus folgt logisch zwingend: Gott ist nicht die Ursache von Zeit = Raum (Raumzeit / Ursache Seiner selbst).
Damit ist dargelegt, dass Gott NICHT (!) die erste Ursache von Existenz an sich sein kann.
Und wenn Gott NICHT (!) die erste bewusste Ursache von Existenz sein kann, tja, dann existiert Gott schlicht und ergreifend nicht.
