closs hat geschrieben:
Auch das würde (wie ebenfalls schon erwähnt) verkraftbar sein - dann wäre dasselbe halt anders, als ich es mir bisher vorgestellt habe. - Aber soweit sind wir ja noch lange nicht. - Es gibt ernsthafte Hinweise auf eine irrige Naherwartung (das ist nicht neu) - wie steht dazu die Bandbreite der gängigen Theologie? - Weiß ich nicht - bin da nicht vertieft drin. Aber diese Bandbreite gibt es.Münek hat geschrieben:Dass ein das nahe Weltende ankündender, aber letztendlich irren-der jüdischer Mann aus Nazareth spätestens am Kreuz gottverlassen gescheitert ist, passt (sorry) natürlich nicht in Dein "selbstgestricktes" Heils-Konzept.
Hi Kurt,
Du solltest keine Frage nach der "Bandbreite der gängigen Theologie stellen
(diese Frage nehme ich als reine Ausflucht wahr), sondern selbst mal "nachblättern".
Du erweckst in mir (leider) folgenden Eindruck:
1.. Schützt Du vor, Dich wegen Deiner Dich noch mindestens zwei Jahre in
Anspruch nehmenden alttestamentlichen Studien nicht um die neutestamentlichen
Schriften (hier lediglich: Parusieproblem) kümmern zu können. Du erwartest
sicher nicht, dass Dich diesbezüglich jemand ernst nimmt!
2. Verkriechst Du Dich hinter einer von Dir lediglich behaupteten, aber völlig
unzutreffenden Annahme, es existierte hinsichtlich des Ausbleibens des Anbruches
der Gottesherrschaft und der Parusie Jesu ein breites Meinungsspektrum der Theologen
von A - Z. Das ist purer Unfug. Mach Dich schlau. Dauert nur ein paar Stunden! Schau
nicht hilfesuchend auf Theologen (die können Dir nicht helfen, weil Sie ihre Meinung
haben, die Du nicht teilen möchtest), lies selbst! Das tust Du doch sonst auch!!!
Die einschlägigen neutestamentlichen Bibelstellen findest Du hier im Thread, ziemlich
am Anfang!
Machs gut
Münek
Kurt, nur nebenbei. Kein Mensch will Dir Deinen speziell begründeten Glauben neh-
men. Wenn wir beide privat diskutieren würden, wäre ich schon längst verstummt

Ich disputiere im privaten Bereich nicht mit Gläubigen, es sei denn, sie wünschen dieses aus-
drücklich.Aber wir befinden uns hier in einem öffentlichen Forum, in dem viele Chri-
sten, Halbchristen, Nichtchristen, Agnostiker und Atheisten mitlesen und der Diskussion fol-
gen. Da sind Argumente und "klare Kante" angefragt.