janosch hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:
oder, „Phantasiegalube..."

GLAUBE ist nämlich ein Sache der Phantasie
Der Glaube eines Christen gründet sich auf das Wort Gottes, die Bibel. Damit hätte sich die "Phantasie" erledigt.
Womit erledigt? Das du diese Worte in dein kopf wahrnimmst und alleerst „Verarbeitest"! Ist das nicht unsere „Fantasien“ geschehen?
Es fällt mir zwar schwer, keine "Bilder" zu entwickeln, und ich muss immer wieder Assoziationen / Gedankenbilder, die sich bei der Beschäftigung mit biblischen Inhalten aufdrängen wollen, zurückweisen; sie wegschieben. Aber ich bin darum bemüht, in "Worten" zu denken. Weil die Bibel WORTE übermittelt.
Und
mehr kann und will ich mir nicht vorstellen.
Mit einiger Gewöhnung geht das. Hörspiel statt Kino.
Eingentlich kannst du diese
Mensch Jesus heute auch nicht mehr sehen!
Er ist Licht.
Vor Jahren hatte ich eine Vision. Ich nahm das Licht wahr. Eine Person sah ich
nicht. Ich wußte aber, dass Er in oder hinter diesem Licht war.
So viel kann ich sagen: Wenn Menschen am Tag des Gerichts mit dem Menschensohn konfrontiert werden, dann werden ihnen ihr anzüglicher Spott, ihre Rechthaberei, ihr Hochmut, ihre Coolness und ihre Lästerungen im Hals stecken bleiben.

Viel Spaß dann.
Dieses Licht ist unwahrscheinlich hell. So etwas gibt es auf der Erde überhaupt nicht. Die Sonne ist dagegen eine Kerze.
Das mosaische Gesetz regelt die Beziehung zwischen Gott und den Menschen und die Beziehungen der Menschen untereinander.
Wo lebst du den? Beweise es, das du heute durch den Mosaische Gesetz überhaupt was „geregelt“ bekommst von Gott!?
Nimm daraus die zehn Worte, die kennst du hoffentlich... und an denen kannst du erkennen, dass es stimmt, was ich schreibe.
Die ersten drei Gebote regeln die Beziehung zu Gott.
Der Rest bezieht sich auf das Verhältnis des Menschen zu seiner sozialen Umwelt.
Verbindlich sind diese Gebote deshalb für Christen, weil sie im NT an diversen Stellen wiederholt werden. Bis auf das Sabbatgebot. Das wird nicht wiederholt.
Das Gesetz denJuden, was ihre AT „ihre MAß“ geschinitten wurde, geht mit nicht an! Das ist ein Tatsache! Würde ich alles auf Lieb Christus setzen, statt auf ein einziges Gesetz! Kenn ich eine...Nein!
Machen wir es etwas schwerer. Was ist unter dem "Gesetz Christi" zu verstehen?
GESETZ Christi steht da.
janosch hat geschrieben:24.
So ist das Gesetz unser Zuchtmeister gewesen auf Christus hin, damit wir durch den Glauben gerecht würden.
25.
Nachdem aber der Glaube gekommen ist, sind wir nicht mehr unter dem Zuchtmeister.
Nicht zu übersehen. Keine einzige mensch mehr! Kannst du das kenntnis nehmen?

Oder Willst du nicht!
Es haben schon andere in diesem Thread dazu geschrieben:
Den Zuchtmeister braucht es für uneinsichtige Leute oder für Leute, denen es am Verständnis fehlt.
Wer
glaubt, der gehorcht Gott freiwillig. Es ist ihm ein Bedürfnis, Gott zu gefallen.
Und woher weiß er, was Gott will und was Sünde ist und was nicht?
Ganz einfach: Er beschäftigt sich mit den Geboten und Anordnungen, die Gott gegeben hat, denn er möchte den
Sinn der einzelnen Paragraphen ergründen. Dann geht er daran, die gewonnene Erkenntnis Stück für Stück in seinem Leben einzubauen.
Das Gesetz definiert nämlich immer noch, was Sünde (Schuld) ist. Dafür ist es auch heute noch nützlich.
Als "Gesetz" kann man auch die vielen Anweisungen in den Lehrbriefen an die Gemeinden sehen.
Die AT Juden wurden UNTERJOCHT!
Du verstehst es nicht, glaube ich.
Der Umgang mit dem Gesetz des Mose war in der Praxis oftmals sicher einfacher als die Anforderungen, die an Christen gestellt werden oder der Drill, mehr als 1000 Fragen zu Verkehrsregeln zu pauken, um den Führerschein zu erhalten. Jesus hat das alte Gesetz nicht abgeschafft, sondern Er hat es zur Vollendung gebracht.
Lk. 16,17
LG