Sola fide?

Rund um Bibel und Glaube
Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#71 Re: Sola fide?

Beitrag von Helmuth » Fr 8. Jun 2018, 07:50

Kingdom hat geschrieben: Wer hier eben nicht glaubt, der ist schon mal nicht Gut, weil er dem nicht glaubt, der Gut ist.
Der Satz hat was. Er ist sozusagen eine sehr gute Logik-Erklärung, der klar gegen das Sola Fide spricht. Ich würde sogar sagen, ausgezeichnet Kingdom, Beweis erbracht! :thumbup:

Man wähnt sich also im Glauben, d.h. man wähnt sich damit gut, ist es aber nicht. Es kommt nämlich darauf an, wer dir diesen Glauben auch bestätigt. Jemand mag sagen, ich glaube, aber der Herrn entscheidet letztendlich. Viele rennen herum und sagen: "Herr, Herr, ...", doch der Herr Jesus kennt sie nicht und wird sie einmal abweisen und nicht ins Reich Gottes einlassen.

Trotzdem sollten wir das nicht allzu logisch theo-logisch zerfleddern. Man muss die innere Stimme Jesu kennenleren. Das ist der bessere Weg seinen Glaubensweg zu beschreiten. Dies gibt einem Gewissheit, ob du Jesus folgst oder nicht. Die Gebote fungieren dabei eigentlich nur als Maßstab dich zu orientieren. Die geben dir keine Rechtferetigung, zeigen aber deine Sünde an, so sie dich überführen. Und darauf sollte man stets reagieren. Luthers Theologie kann man getrost auf den Nagel hängen. Ich habe Jesus im Herzen nicht Luther, nur soviel dazu.

Und es ist Gott sei es gedankt ohnehin alles ein Gnaden- und Liebeswerk. Man muss sich dieser Frage daher auch nicht mit Angst und Zittern stellen, sondern mit Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit. Gott wird unser Herz auch formen, sodass es Jesus annimmt. Immer noch gilt, dass er uns retten will und nicht richten.

Besser ist es z.B. Johannes 3 zu lesen als sich mit Luthers Theologe abzustrampeln, wie der das denn gemeint hat. Ich frage, wie hat Jesus seine Worte gemeint? Das sind allgemein nie theologische Fragen.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#72 Re: Sola fide?

Beitrag von Travis » Fr 8. Jun 2018, 09:00

Kingdom hat geschrieben:Wir sind uns einig, besser ist du tust keine Sünde und kommst nicht mit dem Gesetz in Konflikt. Wenn aber der Schöpfer selber sagt:

Lu 18:19 Da sprach Jesus zu ihm: Was nennst du mich gut? Niemand ist gut, als nur Gott allein.

Dann haben alle die ein Problem die nicht hören was der Gute sagt.
Hey Kingdom! Was den Bezug von Jesus, "gut" und Gott angeht, möchte ich Dir einfach mal danken.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#73 Re: Sola fide?

Beitrag von Andreas » Fr 8. Jun 2018, 10:00

Das ist alles nicht so einfach:
Magdalena61 hat geschrieben:Die Gebote Gottes und "Liebe" schließen einander nicht aus. Mit Sicherheit meint die Bibel, wenn sie von Liebe spricht, nicht sentimentale Gefühlsduselei oder die von den Liebes- Verfechtern üblicherweise praktizierte Situationsethik.
Das geht mir auch so: die Bibel meint mit Sicherheit immer das, wie ich sie gerade verstehe. Dass Luther und du der Bibel diese Autorität zusprechen, ist ganz plausibel mit einer Situationsethik zu begründen.

Du bist du, weil genau dieses eine spezielle Spermium unter Milliarden deines Vaters genau diese eine spezielle Eizelle unter Hunderten deiner Mutter befruchtet hat - sonst wärst du gar nicht da, sondern jemand anderes - den Gott der Allwissende aber anscheinend nicht wollte. Du hast das große Los bei dieser Lotterie gezogen. Es ist nicht deiner Entscheidung geschuldet, dass du in einem christlichen Land von christlichen Eltern gezeugt wurdest und dass du mit der Bibel "sola scriptura" aufgewachsen bist. Du bist genau in diese und keine andere Situation hineingeworfen, welche deinen Glauben "sola fide" beeinflusst hat.
Jubilate! Schwein gehabt.

Hätte Gott das Zusammentreffen dieses speziellen Spermiums und dieser speziellen Eizelle auch im Iran und in anderen Eltern veranstalten können? Weiß man's? Eigentlich schon ... - andererseits muss man dem allmächtigen Schöpfer von Himmel und Erde solche Kleinigkeiten wohl zutrauen. Jedenfalls würdest du in dieser ganz anderen Situation unter diesem anderen Gesetz "sola fide" eben dem Koran diese Autorität "sola scriptura" über dich zusprechen, und deine Ethik und deine Moralvorstellung wäre eine andere.

Hier führst du "die Bibel" gegen den Humanismus ins Feld.
Magdalena61 hat geschrieben:kurzmal, der ja meist nur kurz mal da ist, hatte, das mag schon um die 10 Jahre her sein, den meiner Meinung nach genialen Begriff des "humanistisch gegängelten Phantasiejesus" kreiert. Diese Charakterisierung der Rebellion vieler Christen gegen das in den Gesetzen erkennbare göttliche Autoritätsprinzip ist m.E. immer noch unübertroffen.
Hier jedoch ist dir die humanistische Moralphilosophie aber dann doch ganz Recht.
Magdalena61 hat geschrieben:
janosch hat geschrieben:Mensch... Magdalena du benutzt interessante Begriffen... :o

wie; „verbindlichen ethisch-moralische Maßstab“ Was ist das?
Hängt mit Philosophie zusammen.
http://www.business-on.de/ethik-definit ... tml#Anker2
Das ist alles auch für mich ziemlich kompliziert: das mit dem Glauben, der Ethik und der Moral. Ganz schwieriges Thema, bei dem ich auch immer wieder ins Schleudern komme.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#74 Re: Sola fide?

Beitrag von janosch » Fr 8. Jun 2018, 15:50

Magdalena61 hat geschrieben:
oder, „Phantasiegalube..." :lol: GLAUBE ist nämlich ein Sache der Phantasie
Der Glaube eines Christen gründet sich auf das Wort Gottes, die Bibel. Damit hätte sich die "Phantasie" erledigt.
Womit erledigt? Das du diese Worte in dein kopf wahrnimmst und alleerst „Verarbeitest"! Ist das nicht unsere „Fantasien“ geschehen? Sogar ein Fantastikum! :lol: Oder wie stellst du ein Himmel oder „Gott" vor?? Womit haben wir zutun?
Eingentlich kannst du diese Mensch Jesus heute auch nicht mehr sehen! :o

oder, „Halten vom Gesetzen zu gerechtfertigt..“
Das habe ich doch gar nicht behauptet.
:o Dann wozu sind nötig? Siehst du nicht, warum geht es hier, Rechtfertigung das Gesetzes! Wenn man Braucht dann die Ganze oder keine! Und hier geht um „Recht-fertigung“!

Das mosaische Gesetz regelt die Beziehung zwischen Gott und den Menschen und die Beziehungen der Menschen untereinander.
Wo lebst du den? Beweise es, das du heute durch den Mosaische Gesetz überhaupt was „geregelt“ bekommst von Gott!? :?

Du liest die Bibel wohl selektiv.
Natürlich! Das Gesetz denJuden, was ihre AT „ihre MAß“ geschinitten wurde, geht mit nicht an! Das ist ein Tatsache! Würde ich alles auf Lieb Christus setzen, statt auf ein einziges Gesetz! Kenn ich eine...Nein!

Das hat Paulus gesagt, er bezog seien Stellung für sich und die Juden noch damals eindeutig, das nicht mal ein ZUCHTNEISTER seien könnte oder sollte!
Dann wozu den Salbung überhaupt?
24.
So ist das Gesetz unser Zuchtmeister gewesen auf Christus hin, damit wir durch den Glauben gerecht würden.
25.
Nachdem aber der Glaube gekommen ist, sind wir nicht mehr unter dem Zuchtmeister.


Nicht zu übersehen. Keine einzige mensch mehr! Kannst du das kenntnis nehmen? :roll: Oder Willst du nicht! :roll:


Abraham anschein hatte Mosaische Gesetzen oder 10 Gebote nicht, na dann alles geklärt... :roll:
Nein, hatte er nicht.


:thumbup: Na dann super alles erklärt, Abraham wurde durch Gluben gerecht, Noah und Abel auch... also die Heiden haben ein Vorsprung gegenüber die AT Juden, mit ohne Gesetzen! Die AT Juden wurden UNTERJOCHT! Mit ihre eigenen Einverständnis! Aber diese JOCH oder Knechtschaft wurde von Christus auch endgültig beendet und Erlöst! Das erklärt alles...

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#75 Re: Sola fide?

Beitrag von janosch » Fr 8. Jun 2018, 15:59

Andreas hat geschrieben: Du bist du, weil genau dieses eine spezielle Spermium unter Milliarden deines Vaters genau diese eine spezielle Eizelle unter Hunderten deiner Mutter befruchtet hat - sonst wärst du gar nicht da, sondern jemand anderes - den Gott der Allwissende aber anscheinend nicht wollte. Du hast das große Los bei dieser Lotterie gezogen. Es ist nicht deiner Entscheidung geschuldet, dass du in einem christlichen Land von christlichen Eltern gezeugt wurdest und dass du mit der Bibel "sola scriptura" aufgewachsen bist. Du bist genau in diese und keine andere Situation hineingeworfen, welche deinen Glauben "sola fide" beeinflusst hat.
Jubilate! Schwein gehabt.

Nur eine nicht vergessen sollte, in dien Spekulationen hinzufügen, wenn du Ehrlich mit diese Religionen sein willst, das diese „Böse“ Islam hat genau der Christentum hervorgebracht und nicht Gott! ;)

Natürlich, von Gott kommt es „nur Gutes“! :roll:

gut... Hätte Hätte Fahrradkette...Das ändert nicht daran, das Jeh mehr das Wort in Menschenhände gelangt desto grösser ist die Verantwortung und das Urteil auch härter ausfallen. :cry:

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#76 Re: Sola fide?

Beitrag von janosch » Fr 8. Jun 2018, 17:50

Magdalena61 hat geschrieben: Abraham baute Altäre und brachte Opfer. Bereits Kain und Abel hatten Gott Opfer dargebracht. Noah auch. Mit Noah sprach Gott von reinen und von unreinen Tieren. Da war eine Art Kommunikation mit Gott inklusive Opferritualen, die den Männern bekannt waren. Da der Gott, dem sie dienten, derselbe war wie bei Mose, denke ich, Er hat den Menschen immer das Gleiche gesagt. Zum Beispiel das hier

Ich würde heir aber noch mal ansetzen, das sethet auch eindeuteig das Gott Brauchte Kein Opfer und Altar auch nicht!
Und WIR ZUVIEL Wissen besitzen aus dem Bibel, das so wie ich und auch DU wissen muß, das die Wahre Opfer und Altar in unsere Herzen befindet.

Das hat bereit Mose wusste ;)

5Mose 10.
16.
So beschneidet nun eure Herzen und seid hinfort nicht halsstarrig.
17.
Denn der HERR, euer Gott, ist der Gott aller Götter und der Herr über alle Herren, der große Gott, der Mächtige und der Schreckliche, der die Person nicht ansieht und kein Geschenk nimmt

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#77 Re: Sola fide?

Beitrag von Magdalena61 » So 10. Jun 2018, 00:55

Andreas hat geschrieben:Das ist alles nicht so einfach:
Magdalena61 hat geschrieben:Die Gebote Gottes und "Liebe" schließen einander nicht aus. Mit Sicherheit meint die Bibel, wenn sie von Liebe spricht, nicht sentimentale Gefühlsduselei oder die von den Liebes- Verfechtern üblicherweise praktizierte Situationsethik.
Das geht mir auch so: die Bibel meint mit Sicherheit immer das, wie ich sie gerade verstehe. Dass Luther und du der Bibel diese Autorität zusprechen, ist ganz plausibel mit einer Situationsethik zu begründen.
Wenn du anderer Meinung bist, dann definiere doch den Begriff "Liebe", wie du meinst, dass dieser zu verstehen sei.
Es ist nicht deiner Entscheidung geschuldet, dass du in einem christlichen Land von christlichen Eltern gezeugt wurdest und dass du mit der Bibel "sola scriptura" aufgewachsen bist.
:mrgreen:
Du vergißt, dass ich katholisch gelernt habe. Nix mit "sola scriptura".
Jedenfalls würdest du in dieser ganz anderen Situation unter diesem anderen Gesetz "sola fide" eben dem Koran diese Autorität "sola scriptura" über dich zusprechen, und deine Ethik und deine Moralvorstellung wäre eine andere.
Letzteres stelle ich in Frage. Die grundlegenden Werte der Weltreligionen sind überwiegend identisch. Die Unterschiede findet man in den Detailfragen.

Wenn ich davon ausgehe, dass Gott jedem Menschen, der von biologischen Eltern gezeugt wird, die Seele und einen Geistkörper (Odem), der den leiblichen Tod überdauern wird, gibt, dann ist Gott der Urheber allen Lebens. Egal, wo es geboren wird.

Meiner Meinung nach kann man die Bibel nicht toppen. Die Schriften anderer Religionen mögen lehrreich sein und auch tatsächlich Wahrheit enthalten. Wenn ein Mensch in ein nichtchristliches religiöses Umfeld hinein geboren wird, dann muß er sich halt mit den Vorgaben auseinander setzen, die dort dominieren.
Hier führst du "die Bibel" gegen den Humanismus ins Feld....
Hier jedoch ist dir die humanistische Moralphilosophie aber dann doch ganz Recht.
Wenn du eine bessere Seite findest, kannst du sie gerne verlinken.

Hier geht es doch gar nicht darum, das Thema zu diskutieren.
Sondern anscheinend darum, alles zu negieren, was ich sage.

Männer und ihr Stolz.
Passt mal auf, Männer, dass Gott euer Roß nicht zum Stolpern bringt. :mrgreen:
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#78 Re: Sola fide?

Beitrag von Magdalena61 » So 10. Jun 2018, 01:29

janosch hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:
oder, „Phantasiegalube..." :lol: GLAUBE ist nämlich ein Sache der Phantasie
Der Glaube eines Christen gründet sich auf das Wort Gottes, die Bibel. Damit hätte sich die "Phantasie" erledigt.
Womit erledigt? Das du diese Worte in dein kopf wahrnimmst und alleerst „Verarbeitest"! Ist das nicht unsere „Fantasien“ geschehen?
Es fällt mir zwar schwer, keine "Bilder" zu entwickeln, und ich muss immer wieder Assoziationen / Gedankenbilder, die sich bei der Beschäftigung mit biblischen Inhalten aufdrängen wollen, zurückweisen; sie wegschieben. Aber ich bin darum bemüht, in "Worten" zu denken. Weil die Bibel WORTE übermittelt.
Und mehr kann und will ich mir nicht vorstellen.

Mit einiger Gewöhnung geht das. Hörspiel statt Kino.
Eingentlich kannst du diese Mensch Jesus heute auch nicht mehr sehen! :o
Er ist Licht.
Vor Jahren hatte ich eine Vision. Ich nahm das Licht wahr. Eine Person sah ich nicht. Ich wußte aber, dass Er in oder hinter diesem Licht war.

So viel kann ich sagen: Wenn Menschen am Tag des Gerichts mit dem Menschensohn konfrontiert werden, dann werden ihnen ihr anzüglicher Spott, ihre Rechthaberei, ihr Hochmut, ihre Coolness und ihre Lästerungen im Hals stecken bleiben.
:mrgreen: Viel Spaß dann.

Dieses Licht ist unwahrscheinlich hell. So etwas gibt es auf der Erde überhaupt nicht. Die Sonne ist dagegen eine Kerze.
Das mosaische Gesetz regelt die Beziehung zwischen Gott und den Menschen und die Beziehungen der Menschen untereinander.
Wo lebst du den? Beweise es, das du heute durch den Mosaische Gesetz überhaupt was „geregelt“ bekommst von Gott!? :?
Nimm daraus die zehn Worte, die kennst du hoffentlich... und an denen kannst du erkennen, dass es stimmt, was ich schreibe.

Die ersten drei Gebote regeln die Beziehung zu Gott.
Der Rest bezieht sich auf das Verhältnis des Menschen zu seiner sozialen Umwelt.
Verbindlich sind diese Gebote deshalb für Christen, weil sie im NT an diversen Stellen wiederholt werden. Bis auf das Sabbatgebot. Das wird nicht wiederholt.
Das Gesetz denJuden, was ihre AT „ihre MAß“ geschinitten wurde, geht mit nicht an! Das ist ein Tatsache! Würde ich alles auf Lieb Christus setzen, statt auf ein einziges Gesetz! Kenn ich eine...Nein!
Machen wir es etwas schwerer. Was ist unter dem "Gesetz Christi" zu verstehen?
GESETZ Christi steht da.
janosch hat geschrieben:24.
So ist das Gesetz unser Zuchtmeister gewesen auf Christus hin, damit wir durch den Glauben gerecht würden.
25.
Nachdem aber der Glaube gekommen ist, sind wir nicht mehr unter dem Zuchtmeister.


Nicht zu übersehen. Keine einzige mensch mehr! Kannst du das kenntnis nehmen? :roll: Oder Willst du nicht! :roll:
Es haben schon andere in diesem Thread dazu geschrieben:
Den Zuchtmeister braucht es für uneinsichtige Leute oder für Leute, denen es am Verständnis fehlt.

Wer glaubt, der gehorcht Gott freiwillig. Es ist ihm ein Bedürfnis, Gott zu gefallen.
Und woher weiß er, was Gott will und was Sünde ist und was nicht?
Ganz einfach: Er beschäftigt sich mit den Geboten und Anordnungen, die Gott gegeben hat, denn er möchte den Sinn der einzelnen Paragraphen ergründen. Dann geht er daran, die gewonnene Erkenntnis Stück für Stück in seinem Leben einzubauen.
Das Gesetz definiert nämlich immer noch, was Sünde (Schuld) ist. Dafür ist es auch heute noch nützlich.

Als "Gesetz" kann man auch die vielen Anweisungen in den Lehrbriefen an die Gemeinden sehen.
Die AT Juden wurden UNTERJOCHT!
Du verstehst es nicht, glaube ich.

Der Umgang mit dem Gesetz des Mose war in der Praxis oftmals sicher einfacher als die Anforderungen, die an Christen gestellt werden oder der Drill, mehr als 1000 Fragen zu Verkehrsregeln zu pauken, um den Führerschein zu erhalten. Jesus hat das alte Gesetz nicht abgeschafft, sondern Er hat es zur Vollendung gebracht. Lk. 16,17
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#79 Re: Sola fide?

Beitrag von Helmuth » So 10. Jun 2018, 08:47

Magdalena61 hat geschrieben: Männer und ihr Stolz.
Passt mal auf, Männer, dass Gott euer Roß nicht zum Stolpern bringt. :mrgreen:

Hört hört, das war "Sola Magdalena"
GIb's ihnen, Magda, gib's' ihnen. :lol:
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
1Johannes4
Beiträge: 710
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

#80 Re: Sola fide?

Beitrag von 1Johannes4 » So 10. Jun 2018, 09:56

Hallo Helmuth,

Helmuth hat geschrieben:
Kingdom hat geschrieben: Wer hier eben nicht glaubt, der ist schon mal nicht Gut, weil er dem nicht glaubt, der Gut ist.
Der Satz hat was. Er ist sozusagen eine sehr gute Logik-Erklärung, der klar gegen das Sola Fide spricht. Ich würde sogar sagen, ausgezeichnet Kingdom, Beweis erbracht! :thumbup:

Man wähnt sich also im Glauben, d.h. man wähnt sich damit gut, ist es aber nicht. Es kommt nämlich darauf an, wer dir diesen Glauben auch bestätigt. Jemand mag sagen, ich glaube, aber der Herrn entscheidet letztendlich. Viele rennen herum und sagen: "Herr, Herr, ...", doch der Herr Jesus kennt sie nicht und wird sie einmal abweisen und nicht ins Reich Gottes einlassen.
wenn ich Deine Ausführungen lese, befürchte ich, dass Du da etwas ablehnst, was Du nicht mal verstehst. Denn die Aussage von Kingdom widerspricht nicht einem „Sola fide“ Luthers - zumindest kann ich da keinen Widerspruch erkennen.

Mal ein Auszug aus der Wikipedia, was „Sola fide“ überhaupt bedeutet:
Er drückt die Überzeugung aus, dass der Mensch sich die von Gott geforderte Gerechtigkeit nicht durch gute Werke erarbeiten bzw. verdienen kann, sondern dass er allein durch den Glauben an das Versöhnungswerk Christi gerechtgesprochen und dadurch gerettet wird. Durch diesen Glauben empfängt der Mensch den Heiligen Geist (Gal 3,2.5 LUT).

Es ist dem Menschen nach lutherischer Auffassung nicht möglich, sich aus eigenen Stücken für den Glauben an Christus zu entscheiden, da der Glaube allein durch Gottes Gnade (sola gratia) zustande kommt bzw. durch das ihn erreichende Wort Gottes (solus Christus) überhaupt erst geweckt wird. Damit ist eine autonome Glaubensentscheidung, also ein Akt des freien Willens seitens des Menschen für Luther völlig undenkbar: In Bezug auf sein Gottesverhältnis und somit sein Heil ist der Mensch geknechtet.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sola_fide#Bedeutung

Also kommt es auch nicht auf eine weitere „Bestätigung Gottes“ eines solchen Glaubens an, da dieser eine Gabe Gottes ist. Jeglicher „Glaube“ an was auch immer, der seinen Ursprung nicht in Gott hat, ist damit auch nicht gemeint.

Übrigens wird das „Sola fide“ im Prinzip auch im 1.Johannes-Brief sehr prägnant ausgedrückt:
Jeder, der da glaubt, daß Jesus der Christus ist, ist aus Gott geboren; und jeder, der den liebt, welcher geboren hat, liebt auch den, der aus ihm geboren ist. Hieran wissen wir, daß wir die Kinder Gottes lieben, wenn wir Gott lieben und seine Gebote halten. Denn dies ist die Liebe Gottes, daß wir seine Gebote halten, und seine Gebote sind nicht schwer. Denn alles, was aus Gott geboren ist, überwindet die Welt; und dies ist der Sieg, der die Welt überwunden hat: unser Glaube.
‭‭1. Johannes‬ ‭5:1-4‬ ‭ELB‬‬

Grüße,
Daniel.

P.S. Weil manchmal Bilder mehr sagen als tausend Worte, mal alle „soli“ in einer Übersicht:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sola_fi ... lickle.PNG
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.

Antworten