Nein! Nein! Nein! Das ist doch nicht mein Versuch sondern der von closs und anderen. Ich will zeigen, dass das pseudowissenschaftlicher Blödsinn ist - eben weil es unmöglich ist, "aus Sicht Gottes" zu argumentieren. Wie soll ich es denn anders machen, als dadurch, die logischen Fehler darin deutlich zu machen und die Konsequenzen, welche das für das dadurch entstandene Gottesbild nach sich zieht, wenn man so an die Sache herangeht.PeB hat geschrieben:Jestzt habe ich deinen Versuch verstanden, das Unmögliche möglich zu machen.
Ich doch auch. Ich nehme doch diese Idee nur auf, und prüfe sie auf Herz und Nieren, um diesen fundamentalen Fehler deutlich zu machen. So diskutiert man etwas aus. Mit closs geht das nicht, und ich mache das nicht für closs, sondern für diejenigen, welche im Begriff sind darauf reinzufallen. Ging mir anfangs doch auch so, weil es auf den ersten Blick logisch erscheint. Es ist nicht ganz einfach, das zu widerlegen. Eine Behauptung aufzustellen geht ratzfatz, sie zu widerlegen ist oft sehr aufwendig.PeB hat geschrieben:Du versuchst aus der Perspektive Gottes zu argumentieren, was ich schlichtweg für unmöglich halte.
Ich kann mit dieser Idee der Überzeitlichkeit nichts logisches Anfangen. Das ist seit Jahren mein Standpunkt, den ich hier im Forum vertrete. Du bist noch nicht so lange da, hast es deswegen nicht wissen können.
Aus 2013:
Andreas hat geschrieben:Gegen Überzeitlichkeit hab ich nichts einzuwenden. Diese aber aus unserer Begrenztheit definieren zu wollen, ist ein hoffnungsloses Unterfangen. Das selbe ist es mit den Begriffen Allwissenheit und Allmächtigkeit. Diese Begriffe kann man nur dann sinnvoll gebrauchen, wenn man allwissend und allmächtig ist. Sind wir nicht. Darin besteht der logische Fehler. Schuster bleib bei deinem Leisten.closs hat geschrieben:Wenn Gott überzeitlich ist (was aus meiner Sicht alternativlos ist), dann weiß er bereits "seit den Urtagen", was jeder Mensch (in Selbstsicht meinetwegen mit freiem Willen) bis zu seinem Tod getan haben wird. - Also kann Gott so fügen, dass des Menschen Handeln bereits in seinen Fügungsplan von vorneherein eingebaut ist.
Aus 2016:
Das kann ich nicht zitieren, weil der Thread geschlossen ist.