Münek hat geschrieben:Dass Jesus "innerhalb weniger Jahre wiederkommen wollte", erscheint Dir "aus vielen Gründen" irrig
Da verstehen wir uns falsch. - Ich bezweifle nicht, dass die Parusie belegbar ist. Wäre sie beweisbar, würde das (wie mehrfach erwähnt) dazu führen, dass das Christentum NICHT recht hätte, sondern dass die jüdische Auffassung richtig(er) wäre. Denn man kann nicht gleichzeitig aufrecht erhalten, dass Gott in Jesus ohne Irrtum ist UND Jesus sich irrt.
Also ist entweder alles falsch oder mit dem Text, der Überlieferung, der Interpretation ist was falsch - eine rein logische Feststellung.
Münek hat geschrieben:Begründung von Dir?
Pure Logik - mehr nicht. Dazu braucht man keine Sekundär-Literatur.
Münek hat geschrieben:Es gibt im obigen Sinne überhaupt keine Varianten
Natürlich gibt es Wahrnehmungs-Varianten dessen, wer Jesus ist (beispielsweise die jüdische und christliche). - Von Jesus selbst gibt es natürlich keine Varianten.
Münek hat geschrieben: Reaktion von Dir: Keine.
Du hast Theologen vorgestellt, die sicherlich mit guten Gründen Deine Auffassung bestätigen. Da ich nicht in der Sekundär-Literatur bewandert bin, würde mich mal die Bandbreite der theologischen Auffassungen dazu interessieren. - Ich möchte fast wetten, dass da mal wieder die ganze Bandbreite vom klaren ja bis zum klaren nein abgedeckt ist. - Um das rauszufinden, wäre ein kompletter Überblick sinnvoll (den ich nicht habe).
Münek hat geschrieben:Dass ein das nahe Weltende ankündender, aber letztendlich irren-der jüdischer Mann aus Nazareth spätestens am Kreuz gottverlassen gescheitert ist, passt (sorry) natürlich nicht in Dein "selbstgestricktes" Heils-Konzept.
Auch das würde (wie ebenfalls schon erwähnt) verkraftbar sein - dann wäre dasselbe halt anders, als ich es mir bisher vorgestellt habe. - Aber soweit sind wir ja noch lange nicht. - Es gibt ernsthafte Hinweise auf eine irrige Naherwartung (das ist nicht neu) - wie steht dazu die Bandbreite der gängigen Theologie? - Weiß ich nicht - bin da nicht vertieft drin. Aber diese Bandbreite gibt es.
WÄRE Jesus nur ein Dummy, würde das nichts an geistigen Grundkonstellationen ändern, auf die man auch ohne Bibel kommen kann - ich denke da ohnehin universalistisch.
sven23 hat geschrieben: sich zuerst mit dem NT zu befassen, bevor er sich ans AT macht
Wer inhaltlich (!) (also geistig) wissen will, um was es da geht, sollte das dringend tun - nach wie vor. - Und der geistige Gehalt lässt sich nicht dadurch relativieren, wenn man zuerst mit kritischen Punkten anfängt. -
Man sollte ERST verstehen, bevor man zu falsifizieren sucht. Mir scheint, dass die poppersche Falsifikationstechnik in der Praxis vorgezogen wird, um erst gar nicht inhaltlich einsteigen zu müssen.