Was ist Besessenheit?

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#141 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von closs » So 6. Mai 2018, 21:31

SamuelB hat geschrieben:So sah die Melone vor dem Schneiden aber nicht aus.
Wieso denn nicht? - Wenn Du eine Melone in der Mitte auseinanderschneidest und dann wieder die Hälften aufeinander legst, sieht die Melone doch genauso aus - wenn man ein scharfes Messer hat. :geek:

SamuelB hat geschrieben:Tolles Gesprächsthema btw... Eine zerschnittene Melone.^^
Das ist höhere Theologie. 8-)

Benutzeravatar
SamuelB
Beiträge: 3740
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 17:02

#142 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von SamuelB » Mo 7. Mai 2018, 06:24

Auch wenn sie so aussieht - wenn man nicht genau hinguckt, ist sie es nicht. Ich habe gedacht, die Schöpfung soll aufgehoben werden. Das wäre Zurückversetzung in den vorherigen Zustand. Beim Bsp. der Melone :mrgreen: wäre es nicht der Fall.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#143 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von closs » Mo 7. Mai 2018, 07:44

SamuelB hat geschrieben:Auch wenn sie so aussieht - wenn man nicht genau hinguckt, ist sie es nicht. Ich habe gedacht, die Schöpfung soll aufgehoben werden. Das wäre Zurückversetzung in den vorherigen Zustand.
Dieses Beispiel galt doch nur der Frage, ob eine niederere Dimension in einer höheren Dimension existent sein kann, also nicht ausgelöscht ist. - Antwort: Diese niederere Dimension ist NICHT ausgelöscht, was man am Beispiel der Melone sieht.

Etwas ganz anderes ist die Frage, wohin wird SChöpfung aufgehoben im Verhältnis zuvor. - Die Antwort wäre: Sowohl das "Paradies" am Anfang als auch die "Visio Beatifica" am Ende sind "in Gott" - aber im zweiten Fall geht der Mensch nach vielen Irrungen bewusst in Gott ein, während er im Paradies unbewusst hineingeboren war.

Stelle Dir vor, Du wächst seit Deiner Geburt in einem Palast auf, in dem es an nichts fehlt (ist für Dich "normal" - Du kennst es nicht anders). - Dann wirst Du rausgekickst und lebst 10 Jahre in der Bronx und erinnerst Dich aus dem Leid und den Irrungen heraus an diesen Urzustand, den Du damals gar nicht reflektiert hast. - Und dann kommst Du wieder zurück als gereifter, bewusster, dankbarer Mensch, der inzwischen begriffen hat, was er damals hatte.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#144 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von janosch » Mo 7. Mai 2018, 08:23

closs hat geschrieben:
SamuelB hat geschrieben:Auch wenn sie so aussieht - wenn man nicht genau hinguckt, ist sie es nicht. Ich habe gedacht, die Schöpfung soll aufgehoben werden. Das wäre Zurückversetzung in den vorherigen Zustand.
Dieses Beispiel galt doch nur der Frage, ob eine niederere Dimension in einer höheren Dimension existent sein kann, also nicht ausgelöscht ist. - Antwort: Diese niederere Dimension ist NICHT ausgelöscht, was man am Beispiel der Melone sieht.

Etwas ganz anderes ist die Frage, wohin wird SChöpfung aufgehoben im Verhältnis zuvor. - Die Antwort wäre: Sowohl das "Paradies" am Anfang als auch die "Visio Beatifica" am Ende sind "in Gott" - aber im zweiten Fall geht der Mensch nach vielen Irrungen bewusst in Gott ein, während er im Paradies unbewusst hineingeboren war.

Stelle Dir vor, Du wächst seit Deiner Geburt in einem Palast auf, in dem es an nichts fehlt (ist für Dich "normal" - Du kennst es nicht anders). - Dann wirst Du rausgekickst und lebst 10 Jahre in der Bronx und erinnerst Dich aus dem Leid und den Irrungen heraus an diesen Urzustand, den Du damals gar nicht reflektiert hast. - Und dann kommst Du wieder zurück als gereifter, bewusster, dankbarer Mensch, der inzwischen begriffen hat, was er damals hatte.


Dazu gibt ein gleichnis, das Verlorene Sohn...

Benutzeravatar
SamuelB
Beiträge: 3740
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 17:02

#145 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von SamuelB » Mo 7. Mai 2018, 17:16

closs hat geschrieben:Dieses Beispiel galt doch nur der Frage, ob eine niederere Dimension in einer höheren Dimension existent sein kann, also nicht ausgelöscht ist. - Antwort: Diese niederere Dimension ist NICHT ausgelöscht, was man am Beispiel der Melone sieht.
Das ist ja mein 'Problem'. :clap: Für mich besteht damit immer noch eine Abgrenzung verursacht durch das Zerschneiden. Selbst wenn du die Hälften aufeinanderlegst. Die Einheit - ohne den Schnitt - ist nicht mehr gegeben.

closs hat geschrieben:Stelle Dir vor, Du wächst seit Deiner Geburt in einem Palast auf, in dem es an nichts fehlt (ist für Dich "normal" - Du kennst es nicht anders). - Dann wirst Du rausgekickst und lebst 10 Jahre in der Bronx und erinnerst Dich aus dem Leid und den Irrungen heraus an diesen Urzustand, den Du damals gar nicht reflektiert hast. - Und dann kommst Du wieder zurück als gereifter, bewusster, dankbarer Mensch, der inzwischen begriffen hat, was er damals hatte.
Mit anderen Worten: Man ist einfach derselben Meinung wie Gott. Das könnte sich ja iwann wieder ändern und alles geht von vorn los.

Benutzeravatar
SamuelB
Beiträge: 3740
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 17:02

#146 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von SamuelB » Mo 7. Mai 2018, 17:18

janosch hat geschrieben:Dazu gibt ein gleichnis, das Verlorene Sohn...
Kenne ich. In der Bibel geht es viel um Vater und Sohn.



Das heißt nicht, dass ich hier nach einem Papi oder einem Aufpasser, Erzieher oder sonst was für mich suche. Nicht, dass es wieder jmd so versteht und sich angesprochen fühlt, diese Aufgabe ungebeten zu übernehmen
:!:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#147 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von Hemul » Mo 7. Mai 2018, 17:36

SamuelB hat geschrieben: Ich habe gedacht, die Schöpfung soll aufgehoben werden.
Hi Sam!
Wo haste denn das nun wieder her? :roll: Die Schöpfung soll gem. Römer 8:20-22 nicht aufgehoben, sondern von der Knechtschaft der Vergänglichkeit befreit werden:
20 Denn die Schöpfung ist der Vergänglichkeit unterworfen, allerdings ohne etwas dafür zu können. Sie musste sich dem Willen dessen beugen, der ihr dieses Schicksal auferlegt hat. Aber damit verbunden ist eine Hoffnung: 21 Auch sie, die Schöpfung, wird von der Last der Vergänglichkeit befreit werden und an der Freiheit teilhaben, die den Kindern Gottes mit der künftigen Herrlichkeit geschenkt wird. 22 Wir wissen allerdings, dass die gesamte Schöpfung jetzt noch unter ihrem Zustand seufzt, als würde sie in Geburtswehen liegen.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#148 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von Hemul » Mo 7. Mai 2018, 17:51

Travis hat geschrieben:Von personaler Besessenheit ist der ganze Rest an Beeinflussung und Verführung grundsätzlich zu unterscheiden. Im Unterschied zu Nichtchristen, bilden Jesusnachfolger (wiedergeboren durch den Heiligen Geist) einen eigenen Bereich bezüglich personaler Besessenheit, die dort nicht vorkommt.
Soweit mal, ganz kurz.
Werter Travis!
Gem. Pauli folgender Worte in 1.Timotheus 4:1 sind offensichtlich aber nicht alle durch den heiligen Geist wiedergeborene Christen vor den Dämonen gefeit:
1 Der Geist aber kündigt ausdrücklich an, daß in späteren Zeiten manche vom Glauben abfallen werden, weil sie sich irreführenden Geistern und Lehren, die von Dämonen herrühren, zuwenden,
Und hier spricht Paulus keine Nichtchristen, sondern wiedergeborene Christen an. Denn nur diese können vom Glauben abfallen.
Soweit mal, ganz kurz.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#149 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von Travis » Mo 7. Mai 2018, 18:00

Hemul hat geschrieben:Gem. Pauli folgender Worte in 1.Timotheus 4:1 sind offensichtlich aber nicht alle durch den heiligen Geist wiedergeborene Christen vor den Dämonen gefeit:
"Gefeit" bedeutet bei Dir genau was?

Die Bibelstelle aus 1Tim 4,1 war mir bekannt. Sie widerspricht dem von Dir zitierten Beitrag nicht. Personale Besessenheit bei Christen kommt nicht vor.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#150 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von Hemul » Mo 7. Mai 2018, 18:17

Travis hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Gem. Pauli folgender Worte in 1.Timotheus 4:1 sind offensichtlich aber nicht alle durch den heiligen Geist wiedergeborene Christen vor den Dämonen gefeit:
"Gefeit" bedeutet bei Dir genau was?
Meine Güte bis Du vergesslich? :roll: Dass offensichtlich auch wiedergeborene Christen sich mit den Lehren der Dämonen beschäftigen werden, und dann das passiert was Jesus warnend wie folgt in Lukas 11:24-26 gesagt hat:
24 Wenn ein böser Geist einen Menschen verlässt, zieht er durch öde Gegenden und sucht nach einer Bleibe. Weil er aber keine findet, sagt er: 'Ich werde wieder in meine alte Behausung zurückgehen.' 25 Er kehrt zurück und findet alles sauber und aufgeräumt. 26 Dann geht er los und holt sieben andere Geister, die noch schlimmer sind als er selbst, und sie ziehen gemeinsam dort ein. So ist dieser Mensch am Ende schlechter dran als am Anfang."
Oder meinst Du Paulus hat die die Worte in 1.Timotheus 4:1+2 nur aus Jux geschrieben? :roll: Hier extra für Dich noch einmal die Worte die er dort an wiedergeborene Christen schreibt:
1 Der Geist aber kündigt ausdrücklich an, daß in späteren Zeiten manche vom Glauben abfallen werden, weil sie sich irreführenden Geistern und Lehren, die von Dämonen herrühren, zuwenden, verführt durch das heuchlerische Gebaren von Lügenrednern, die das Brandmal der Schuld im eigenen Gewissen tragen.
Dass seine obige Warnung keinen Nichtchristen sondern wiedergeborenen Christen gilt, geht wie folgt unmissverständlich aus dem
nachfolgenden Vers 6 hervor:
6 Wenn du dieses den Brüdern vorhältst, wirst du ein löblicher Diener Christi Jesu sein, weil du zu deiner Speise die Worte des Glaubens und der guten Lehre machst, die du dir zur Richtschnur genommen hast.
Jetzt kannste Deine Ausreden wieder purzeln lassen.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten