Was ist Zeitdilatation??

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#181 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Lamarck » Do 3. Okt 2013, 02:08

Hi Pluto!

Pluto hat geschrieben: Das Gebiet er Physik ist dermassen abgegrast, dass es schon für erfahrene Physiker schwierig ist etwas neues zu finden. Hin und wieder gibt es Lichtblicke wie z. Bsp. die String Theorie oder der neue Versuch die RT mit der QM zu vereinigen, die Schleifenquatengravitation.

Na, wenn ich allein nur die Papers, die ich aus Spaßvergnügen lese, zähle, kommt schon was zusammen ... .




Pluto hat geschrieben: Angesichts der Schwierigkeiten in der Physik, ist es in der hetigen Zeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unmöglich, dass ein in der Materie unerfahrener Laie etwas grundlegen Neues zustande bringt, dass millionen von Physikern auf der Welt übersehen haben.
Das ist schlicht undenkbar.

'Grundlegend Neues' ist so schon extrem selten. 'Neues' hingegen würde auch ein Amateur schaffen. 'Neues' schafft jedoch nicht derjenige, der Einstein einen Brief schickt, indem behauptet wird, er wäre auf der Spur des Perpetuum mobile ... .




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#182 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von seeadler » Do 3. Okt 2013, 04:32

Pluto hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Pluto, sie steckt in der obigen Antwort, wo ich Bezug genommen habe auf das, was Tipler und Moska schreiben : die Energie nimmt um den Faktor 1 / √ 1- (v/c)² zu , während die "Verjüngung" mit t´ * √ 1- (v/c)² gerechnet wird (gegenüber dem relativ ruhenden Beobachter . Die Interpretation dieses Phänomens ist allerdings meine persönliche. Diese stützt sich wiederum auf weitere bisherige Erkenntnisse in dieser Richtung...
Du wolltest doch zeigen wie die Zeitdilation sich quantifizieren lässt. Doch mit den von dir zitierten Formeln (die zwar richtig sind) wirst du das nicht schaffen.
Tipp: es sollte mindestens ein Zeitverhältnis dabei rauskomen.

Im Grunde ist dies ja auch einleuchtend mit der Energie, denn 1/2 m v² ist ja annäherungsweise das Selbe wie die Differenz mc³ / √ (c²-v²) - mc² und jene Formel erinnert doch an unsere Berechnung für die zeitdilatation t / √ 1- (v/c)² ; (c /√( c²-v²) ist das selbe wie 1 / √ 1- (v/c)², erinnert hier bewusst an ein Dreieck, was dann auch bei weiteren Berechnungen dann zum Tragen kommt)
Sorry. Ich verstehe immer noch nicht die Relevanz zum diskutierten Thema der Zeitdilation.

In beiden Texten, auf die du reagierst, geht es um die Ursache, nicht um die Wirkung. ich versuche hier, heraus zu finden, wodurch jene Zeitdilatation, die ja offensichtlich auf eine Krümmung des Raumes beruht, und somit wodurch dann auch die Krümmung des Raumes hervorgerufen wird. Und dies wird hier meiner Meinung nach durch jene Identität der Formeln für die Berechnung der relativistischen Zeit und der relativistischen Energie dargestellt.
Ich hatte dich gebeten, hier deinen Kritikpunkt anzusetzen. Mir also zu zeigen, wo denn hier an diesem Vergleich der Fehler sei.

Da es diesen aber nicht gibt, weichst du aus und behauptest, dass dies nichts mit dem Thema zu tun hat. Natürlich hat dies mit dem Thema zu tun und es geht darüber hinaus in jene Richtung die Thaddäus hier vermisst. Was ich hier nach wie vor vermisse und kritisiere ist der wechselseitige Respekt und nicht jenes Gehabe von Newton, sich selbst auf Riesen zu stellen, um sein Gegenüber noch deutlicher zu machen, wie klein er doch ist. Und damit dieses Verhalten von Newton nicht auffiel, hat er mal schnell den Satz etwas verändert.

ich finde es sehr interessant, dass jene Formeln übereinstimmen. Denn dies eröffnet ja nun mal weiterführende Betrachtungsmöglichkeiten.

@ Lamarck : Viele Wissenschaftler sind mittlerweile so sehr mit sich selbst und dem was ihnen bekannt ist beschäftigt, dass sie nicht mehr imstande sind, diesen Kreis zu verlassen und das ganze mal von außen zu sehen und zu beurteilen. Wenn jene dann diese "Papers" ansehen, dann betrachten sie diese nach den Gesichtspunkten, die sie in und auswendig kennen... somit sind sie auch nicht imstande wirklich etwas Neues zu erkennen. denn dazu müssten sie ihren eigenen wissenschaftlichen Horizont selbst in Frage stellen können. Und hier hacken sie sich eher ein Bein ab oder versuchen jene anderen dermaßen herabzustempeln, damit sie dies nicht tun müssen.... denn sie haben ja auch lange genug darum gekämpft, jene so scheinbar sichere Position inne zu haben. Darum sagte ich bereits mehrmals, nur jener Wissenschaftler ist wirklich gut, der auch seinen Kreidekreis verlassen kann und etwas ganz anderes betrachtet, woh lwissend, dass sein Fundament dadurch nicht einstürzt.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#183 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Scrypton » Do 3. Okt 2013, 05:18

R.F. hat geschrieben:Die Links des lieben Darkside bestätigen den Einfluss von Gravitation auf Materiewellen. Dass Gravitation aber einen Einfluss auf die Zeit hat, ist reine Glaubenssache
Falsch!
:)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#184 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von seeadler » Do 3. Okt 2013, 09:31

Thaddäus hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: An seeadler:
Du solltest dich über das Zwillingspardoxon schlau machen, statt dich immer kurioseren Speklationen hinzugeben.
Ich finde es ein bisschen lustig, dass ihr einzelne Formeln und Ableitungen auf ihre Richtigkeit hin überprüft. Nicht, dass ich etwas dagegen einzuwenden hätte. Im Prinzip finde ich es immer gut, wenn man den Dingen genau auf den Zahn drückt.
Andererseits kommt es mir aber wie Zeitverschwendung vor, denn die physikalische Interpretation und die Richtigkeit der Gleichungen Einsteins wurden tausendfach von den besten Physikern und Mathematikern überprüft.
Man sollte auch den Experten natürlich immer kritisch gegenüber stehen, aber eigentlich ist das, was ihr da macht, Physikunterricht für die höheren Klassen der Oberschule.
Ich sehe nicht ganz den Sinn, dass alles noch einmal nachrechnen zu wollen, ob es auch stimmt.

Ich persönlich finde es interessanter, die Konsequenzen der SRT/ART für die Kosmologie und meinetwegen auch für den Glauben zu diskutieren. :)

auf ein Wort noch, Thaddäus, da hier meine Intention ohnehin falsch verstanden wird, warum ich mich damit beschäftige. Aber ich möchte auch dich darauf hinweisen, dass ich dies niemals gelernt noch studiert habe. Ich musste die siebte Klasse der Volksschule verlassen weil ich zu jener zeit damals schon wegen den schulden meiner Eltern arbeiten musste. Hatte also viele viele Jahre weder die Zeit, noch das Vermögen (finanziell), mich irgendwo beruhigt und abgesichert fühlend in irgend einer Oberstufe oder gar Studienplatz herum zu tummeln.
Dies was du hier von mir liest, habe ich alles selbst in Eigenregie durch persönliches "Studieren" erarbeitet, und dies auch nur nebenbei während ich eine kranke Frau und zwei Kinder zu versorgen hatte.....
Ich weiß, wie das jetzt klingen mag, hat ja hier auch schon einen eigenen Namen bekommen. Aber ich denke trotzdem, dass ich im gewissen Sinn auch stolz sein darf, auf das, was ich für mich gesehen damit geleistet habe. Dass dies nicht unbedingt konform geht mit dem, was ein Normalstudierender über Gymnasium und Studium erlernt, liegt auf der Hand - weshalb es hier ja auch fortlaufend zu Missverständnissen meiner Ausdrucksweise kommt, nur weil ich die Fachbegriffe nicht intus habe. hatte ich allerdings auch schon einige Male gesagt, dass dies mir leid tut. Doch andererseits sehe ich durch die "vermeintlichen Korrekturen" Seitens Lamarck oder Pluto und auch Thomas in Bezug auf meine Feststellungen, dass ich durchaus auf dem richtigen Weg bin, es aber nun mal vollkommen anders ausdrücke, als sie.

Hinzu kommt allerdings auch ein Vorteil, den ich den so genannten "Studierten" und damit fachlich zementierten Leuten gegenüber habe, dass ich noch relativ jungfräulich mit solchen elementaren Gedanken umgehen kann und darum mir auch aus dieser Sicht noch andere Wege sichtbar sind, die man beschreiten kann. Während derjenige, der dies in eine klare Richtung studiert hat, nachher nur noch all dies sieht und anerkennt, was er irgendwie mit dem erlernten vereinbaren kann. Es ist also zunächst einmal nichts weiter, als ein versetzen der gegebenen Puzzle-teile, wobei man eigentlich immer das Originalbild im Visier hat. ich dagegen habe noch kein Originalbild.

Ich hatte hier schon einige Male gebeten, man möge sich doch die Mühe machen, "das Rad neu zu erfinden", damit man sich in der Lage versetzt fühlt, hier an dieser Stelle selbst autodidaktisch einen Weg zu entwickeln um zu dem zu gelangen, was man ansonsten ohenhin durch andere "also auf Riesen stehend" erlernt und gelernt hat (wie Plutos Lieblingssatz von Newton lautet - ähnlich) Ich denke, heute ruhen sich viele auf den schultern der ehemaligen Riesen aus, und spucken im Grunde nur auf die, die da unten das Rad erfinden wollen, weil sie meinen, da schon jeden Entwicklungsschritt zu kennen - welcher ist nur der, der ihnen beigebracht wurde.

So, ich denke, das reicht erst mal, um mich zu verstehen. wenn du dies ebenfalls als Ausdruck eines krankhaften Verhaltens einstufen möchtest, sei es dir unbenommen... ich fürchte nur, du hast mich dann auch nicht verstanden

Gruß
Seeadler
Zuletzt geändert von seeadler am Do 3. Okt 2013, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#185 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Do 3. Okt 2013, 11:42

Pluto hat geschrieben: - - -
Was sind Materiewellen??
Licht z.B. ist eine elektromagnetische Strahlung, die sich wellenförmig fortpflanzt, in Wechselwirkung mit Materie steht. Licht als Teilchenstrom definiert, besitzt Masse. Andernfalls unterläge Licht oder die Frequenz einer Atomuhr nicht dem Einfluss von Gravitation...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#186 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Do 3. Okt 2013, 11:53

Lamarck hat geschrieben: - - -
Pluto hat geschrieben: Angesichts der Schwierigkeiten in der Physik, ist es in der hetigen Zeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unmöglich, dass ein in der Materie unerfahrener Laie etwas grundlegen Neues zustande bringt, dass millionen von Physikern auf der Welt übersehen haben.
Das ist schlicht undenkbar.
'Grundlegend Neues' ist so schon extrem selten.
Tja, dazu müsste man einige Bremsklötze entfernen. Sehe aber aus Rücksicht auf die Mitbürger am heutigen Tag der deutschen Einheit von weiteren Ausführungen dazu ab... :mrgreen:
Lamarck hat geschrieben: - - -
'Neues' schafft jedoch nicht derjenige, der Einstein einen Brief schickt...
- - -
Ah, nimmt der noch Post an? :o

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#187 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Do 3. Okt 2013, 11:58

Janina hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Die Links des lieben Darkside bestätigen den Einfluss von Gravitation auf Materiewellen.
Was sind Materiewellen??
Pssst, nicht wecken. :lol:
Hatten wir nicht irgendwo einen Fred mit relativistischen Phänomenen?
Dass Gold gelb ist, wäre auch eines. :mrgreen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Relativistischer_Effekt
Du bist heute wieder mal so schwer zu verstehen, Mäuschen...Liegt’s an mir, oder warst Du gestern Abend nicht rechtzeitig zu Bett gegangen?

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#188 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Lamarck » Do 3. Okt 2013, 12:49

Hi R.F.!

R.F. hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Was sind Materiewellen
??
Licht z.B. ist eine elektromagnetische Strahlung, die sich wellenförmig fortpflanzt, in Wechselwirkung mit Materie steht. Licht als Teilchenstrom definiert, besitzt Masse. Andernfalls unterläge Licht oder die Frequenz einer Atomuhr nicht dem Einfluss von Gravitation...

Alter, ich zeig' Dir was: http://de.wikipedia.org/wiki/Materiewelle


Statt von Materiewelle spricht man auch nach dem Erfinder des Konzepts von De-Broglie-Wellen. Dies ist die De-Broglie-Gleichung:




  • Bild



Hierbei ist p der Relativistische Impuls - es zeigt sich daher die folgende Beziehung:




  • Bild




Und schon können wir hier unseren Lorentzfaktor γ herausziehen:




  • Bild




Der Lorentzfaktor hat bekanntlich etwas mit der SRT zu schaffen:




Bild

[Quelle: Jeweils Wikipedia]




Mmh, wenn ich Dir jetzt noch zwecks Anknüpfung an die ART was von Massenschale oder ADM-Masse erzählen würde, wäre das wohl so, wie dem Ochs ins Horn gepetzt - zu Deinem Glück heißt der Thread aber "Was ist Zeitdilatation?" ... .




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#189 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von seeadler » Do 3. Okt 2013, 13:35

Und jener Lorenzfaktor gilt rein rechnerisch für die relativistische Energie, der relativistischen Zeit und der relativistischen Masse.

Stellt sich mir die Frage, was genau ist denn der eigentliche Grund, warum es diesen gibt? Ich meine, dass es ihn gibt, steht hier nicht zur Diskussion, und dass sich sowohl die Masse als auch die Energie und die zeit in diesem Sinne verändert ist ebenso klar. Nun kann man dies auf die Raumkrümmung zurückführen, und interessanter Weise wird man feststellen, dass die Krümmung nun mal um so stärker ausfällt, je größer die Geschwindigkeit des betreffenden Objekts ist.

Warum ist dies so? Ich habe zwar selbst eine Theorie dazu und werde sie auch nennen. Aber zunächst möchte ich mal deine / eure Argumentation lesen. denn nein sagen könnt ihr dann immer noch zu dem was ich schreibe.

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#190 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Lamarck » Do 3. Okt 2013, 13:54

Hi seeadler!

seeadler hat geschrieben: Und jener Lorenzfaktor gilt rein rechnerisch für die relativistische Energie, der relativistischen Zeit und der relativistischen Masse.

Stellt sich mir die Frage, was genau ist denn der eigentliche Grund, warum es diesen gibt?

Der Lorentzfaktor veranschaulicht die Zeitdilatation ↔ die Zeitdilatation beschreibt die Verhältnisse bei Inertialsystemen ↔ Inertialsysteme stehen im Bezug zur Raumzeit, indem sie diese lokal und dynamisch definieren ↔ zwischen Raumzeit und Masse besteht eine Beziehung, die sich als Krümmung der Raumzeit bemerkbar macht ... .




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Antworten