Neutral gelesen ja - aus Deinem Mund bedeutet es aber vermutlich etwas anderes, als ich damit verstehe.JackSparrow hat geschrieben:Es ist Realität, dass manche Dinge per Wissenschaft nicht nachweisbar sind. - Einverstanden?
Dazu habe ich meinen Senf schon abgegeben: Was ist die Realität, aus der diese Wahrnehmung sein kann? - Oder glaubst Du, dass die per Prüfung erst existierende Realität aus dem Nichts kommt? - Ansonsten halte ich es für nachvollziehbar, dass sich das Sein per Wahrnehmung öffnet - um es mal weniger physikalisch als Du zu sagen.Janina hat geschrieben:Man hat Realitäten entdeckt, die erst zu existieren beginnen, wenn sie geprüft werden.
Das (physische) Leben wird in beiden Fällen verloren.Janina hat geschrieben:Weil er dann dasselbe zu verlieren hätte wie wir alle: Das Leben.
Also ohne Ritus - meinst Du für sich selbst und ohne äußeren Rahmen?Janina hat geschrieben:Und es gibt ja noch andere, die ritusunabhängig zum Abendmahl gehen.
Nein - Du denkst richtig:Janina hat geschrieben:Ist Beichte tatsächlich Seelenstasi?
Mit "Beichte" meine ich hier, dass denjenigen Katholiken, der "halt mal so" zu Kommunion geht, dies beichten würde, wenn es ihm bewusst würde.Janina hat geschrieben: Ich dachte, man will da sein Herz erleichtern weil man ein schlechtes Gewissen hat oder so?
Aber wird reden über Peanuts - in der Praxis kümmert sich kein Pfarrer ohne konkreten Grund um die Frage, ob da jemand unvorbereitet oder (wegen anderer Konfession) zu Unrecht vorne steht.