Versagt die Evolutionstheorie?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#761 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von closs » Mi 2. Mai 2018, 14:29

JackSparrow hat geschrieben:Es ist Realität, dass manche Dinge per Wissenschaft nicht nachweisbar sind. - Einverstanden?
Neutral gelesen ja - aus Deinem Mund bedeutet es aber vermutlich etwas anderes, als ich damit verstehe.

Janina hat geschrieben:Man hat Realitäten entdeckt, die erst zu existieren beginnen, wenn sie geprüft werden.
Dazu habe ich meinen Senf schon abgegeben: Was ist die Realität, aus der diese Wahrnehmung sein kann? - Oder glaubst Du, dass die per Prüfung erst existierende Realität aus dem Nichts kommt? - Ansonsten halte ich es für nachvollziehbar, dass sich das Sein per Wahrnehmung öffnet - um es mal weniger physikalisch als Du zu sagen.

Janina hat geschrieben:Weil er dann dasselbe zu verlieren hätte wie wir alle: Das Leben.
Das (physische) Leben wird in beiden Fällen verloren.

Janina hat geschrieben:Und es gibt ja noch andere, die ritusunabhängig zum Abendmahl gehen.
Also ohne Ritus - meinst Du für sich selbst und ohne äußeren Rahmen?

Janina hat geschrieben:Ist Beichte tatsächlich Seelenstasi?
Nein - Du denkst richtig:
Janina hat geschrieben: Ich dachte, man will da sein Herz erleichtern weil man ein schlechtes Gewissen hat oder so?
Mit "Beichte" meine ich hier, dass denjenigen Katholiken, der "halt mal so" zu Kommunion geht, dies beichten würde, wenn es ihm bewusst würde.

Aber wird reden über Peanuts - in der Praxis kümmert sich kein Pfarrer ohne konkreten Grund um die Frage, ob da jemand unvorbereitet oder (wegen anderer Konfession) zu Unrecht vorne steht.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#762 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Janina » Mi 2. Mai 2018, 15:10

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Man hat Realitäten entdeckt, die erst zu existieren beginnen, wenn sie geprüft werden.
Oder glaubst Du, dass die per Prüfung erst existierende Realität aus dem Nichts kommt?
Es spielt keine Rolle was ich glaube. Dieser Punkt ist nachgewiesen.
Die Realität war vorher nicht versteckt (verborgene Parameter), sondern es gab sie schlicht nicht.

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Und es gibt ja noch andere, die ritusunabhängig zum Abendmahl gehen.
Also ohne Ritus - meinst Du für sich selbst und ohne äußeren Rahmen?
Wer evangelisch ist, feiert die Gemeinschaft mit Jesus dadurch, dass zwei oder drei in seinem Namen versammelt sind. Priester und Wandlung sind für uns bedeutungslos.

closs hat geschrieben:Aber wird reden über Peanuts - in der Praxis kümmert sich kein Pfarrer ohne konkreten Grund um die Frage, ob da jemand unvorbereitet oder (wegen anderer Konfession) zu Unrecht vorne steht.
Unrecht ist es für uns ja nie. Wir können in jeder Kirche oder Küche Brot und Wein teilen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#763 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von closs » Mi 2. Mai 2018, 15:38

Janina hat geschrieben:Die Realität war vorher nicht versteckt (verborgene Parameter), sondern es gab sie schlicht nicht.
Dein Denkfehler ist immer noch, dass Du "Realität" ausschließlich innerhalb dessen ansiedelst, was für/per Physik nachweisbar ist. - Innerhalb der Naturwissenschaft ist das natürlich KEIN Denkfehler - aber sehr wohl, wenn es um geistige Fragen geht wie "Grundlagen dessen, was wir physikalischen Raum nennen" - was natürlich letztlich bei "Gott" landet.

Insofern ist "Realität" aus MEINE Sicht "das, was der Fall ist", was aber auch jenseits physikalischen Zugriffs der Fall sein kann. - Wie kannst Du sicher sein, dass nur das der Fall ist, was physikalisch greifbar ist?

Janina hat geschrieben:Wer evangelisch ist, feiert die Gemeinschaft mit Jesus dadurch, dass zwei oder drei in seinem Namen versammelt sind.
Ja - wobei meine Frau (evangelisch) schon im Abendmahl etwas Besonderes sieht.

Janina hat geschrieben:Unrecht ist es für uns ja nie. Wir können in jeder Kirche oder Küche Brot und Wein teilen.
Da sind wir uns einig - und ich könnte Dir katholische Pfarrer bringen, die das auf pastoraler (!) Ebene genauso sehen (und auch so praktizieren). - Im Grunde steht hier nur der Transubstantiations-Streit zwischen Evangelen und Katholen, der hier eine offiziell praktikable Lösung verhindert.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#764 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von JackSparrow » Mi 2. Mai 2018, 17:27

closs hat geschrieben:Oder glaubst Du,
Wollen wir jetzt wieder Glaube mit Realität vermischen?

dass die per Prüfung erst existierende Realität aus dem Nichts kommt?
Seit wann gibt es in der Physik denn ein Nichts...

Wie kannst Du sicher sein, dass nur das der Fall ist, was physikalisch greifbar ist?
Wie kann etwas der Fall sein, wenn es für niemanden greifbar ist?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#765 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von closs » Mi 2. Mai 2018, 18:59

JackSparrow hat geschrieben:Wollen wir jetzt wieder Glaube mit Realität vermischen?
Nein - es reicht schon zu wissen, dass jeder Wahrnehmung von Realität Glaube vorausgeht.

JackSparrow hat geschrieben:Seit wann gibt es in der Physik denn ein Nichts...
Quantenvakuum wird gerne als "Nichts" bezeichnet.

JackSparrow hat geschrieben:Wie kann etwas der Fall sein, wenn es für niemanden greifbar ist?
"Physikalisch-wissenschaftlich greifbar" war gemeint. - Das ist etwas ganz anderes-

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#766 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Janina » Mi 2. Mai 2018, 22:19

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Die Realität war vorher nicht versteckt (verborgene Parameter), sondern es gab sie schlicht nicht.
Dein Denkfehler ist immer noch, dass Du "Realität" ausschließlich innerhalb dessen ansiedelst, was für/per Physik nachweisbar ist.
Wie kommst du darauf, dass das ein Fehler sein soll? Versuche doch erstmal das zu verstehen was da ist. Wenigstens von der Realität innerhalb der Physik wissen wir dass sie stimmt.

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Wer evangelisch ist, feiert die Gemeinschaft mit Jesus dadurch, dass zwei oder drei in seinem Namen versammelt sind.
Ja - wobei meine Frau (evangelisch) schon im Abendmahl etwas Besonderes sieht.
Und das können drei Anwesende machen ohne einen approbierten Ritualmeister.

closs hat geschrieben:Im Grunde steht hier nur der Transubstantiations-Streit zwischen Evangelen und Katholen...
Es gibt gar keinen Streit, weil wir da nicht mitmachen. Essen, trinken, Klappe halten, passt schon... ;)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#767 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von closs » Mi 2. Mai 2018, 23:01

Janina hat geschrieben:Versuche doch erstmal das zu verstehen was da ist. Wenigstens von der Realität innerhalb der Physik wissen wir dass sie stimmt.
Klar - es geht mir nicht darum, die physikalische Realität zu überspringen. - Es geht mir darum, dass man darüber hinaus gehen muss oder es zumindestens für möglich halten muss, dass es Realität darüber hinaus gibt. - Das tust Du, wie ich aus Deinen Zwischentönen höre, jeden Tag - aber Du scheinst es nicht so zuzuordnen.

Janina hat geschrieben:Und das können drei Anwesende machen ohne einen approbierten Ritualmeister.
Natürlich - wenn der Geist stimmt, ist nach evangelischer Sicht jeder geheiligt. - Verständnisfrage, weil es mir gerade nicht präsent ist: Gibt es bei den Evangelen eigentlich die Transsubstantation?

Benutzeravatar
Detlef
Beiträge: 1190
Registriert: So 12. Feb 2017, 12:09
Wohnort: Alfred-Kunze-Sportpark

#768 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Detlef » Do 3. Mai 2018, 01:17

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Versuche doch erstmal das zu verstehen was da ist. Wenigstens von der Realität innerhalb der Physik wissen wir dass sie stimmt.
Klar - es geht mir nicht darum, die physikalische Realität zu überspringen. - Es geht mir darum, dass man darüber hinaus gehen muss oder es zumindestens für möglich halten muss, dass es Realität darüber hinaus gibt....
Bisher bist du aber nie konkret geworden, was dieses "darüber hinaus" sein soll. 14 Milliarden Lichtjahre entfernte Galaxien dürften es wohl nicht sein - "darüber hinaus" sind die ja nicht. Welche Rolle, welchen Einfluss sollten also Dinge haben auf uns, die noch darüber hinaus sind?
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#769 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Janina » Do 3. Mai 2018, 07:03

closs hat geschrieben:Es geht mir darum, dass man darüber hinaus gehen muss oder es zumindestens für möglich halten muss, dass es Realität darüber hinaus gibt.
Die QM läuft auch auf die Gegenrichtung hinaus. Die Philosophie sollte mal 100 Jahre aufholen und zur Kenntnis nehmen, dass es Realitäten gibt, die nicht existieren und sich erst bei Beobachtung bilden.

closs hat geschrieben:Verständnisfrage, weil es mir gerade nicht präsent ist: Gibt es bei den Evangelen eigentlich die Transsubstantation?
Klares Jein. Über diese Frage hat sich Luther mit Zwingli entzweit. Luther bestand auf "SEIN", nicht "Symbolisieren", was Brot und Wein mit Jesu Fleisch und Blut täte. Trotzdem kennen wir den Vorgang der Verwandlung nicht. Wir sehen das so, dass nicht das Brot sich in Fleisch verwandelt, sondern dass unsere Gemeinschaft in Jesus sein Leib ist. Ist also eher philosophisch.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#770 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von JackSparrow » Do 3. Mai 2018, 08:57

closs hat geschrieben:Nein - es reicht schon zu wissen, dass jeder Wahrnehmung von Realität Glaube vorausgeht.
Einem Pupillenreflex geht kein Glaube voraus. Der Körper reagiert auf den Reiz, sobald er ihn wahrnahm, ohne zuvor einen Umweg über die abstrakt denkenden Hirnareale genommen zu haben. Oder wie sprach einst mein Lieblingsphilosoph: "Die Existenz geht der Essenz voraus."

"Physikalisch-wissenschaftlich greifbar" war gemeint. - Das ist etwas ganz anderes-
Gemeint ist ein von dir erfundenes Ding ohne Eigenschaften, welches du als "Das der Fall Seiende" bezeichnest und welches aufgrund seiner Eigenschaftslosigkeit für niemanden jemals greifbar sein wird, nicht mal für Jesus persönlich. Die Frage ist nun, mit welchem Recht oder aufgrund welches Maßstabes wir behaupten könnten, ein solches Ding "existiere".

Gesperrt