Naqual hat geschrieben:Hi Münek,Münek hat geschrieben:Warum wird er dann nicht als Prophet bezeichnet? IM AT gibt es Hunderte von Stellen, in denen Leute als Propheten benannt werden.Mit diesen grandiosen endzeitlichen Ankündigungen war Jesu selbstverständlich der gößte aller Pro-
pheten! Ihm ist nichts vorzuwerfen, außer der Kleinigkeit, dass sich keine seiner Prophezeiungen
erfüllt hat.
Aber vielleicht können wir uns darauf einigen: die eigentliche Aufgabe dieses Jesus von Nazareth war es (nach dem NT) nicht, einen auf Prophet zu machen, sondern er hatte andere, wichtigere Aufgaben.
Hi Naqual,
nee, da liegst Du vollkommen schief!
1. Im Mittelpunkt der Predigt Jesu stand seine Ansage, dass der Anbruch der Gottesherrschaft
nahe sei, d.h. unmittelbar bevorstehe. Eine solche Voraussage nennt man schlicht und einfach
"Prophetie".
2. Neben der Errichtung des Reiches Gottes auf Erden prophezeite er u.a. seine Auferstehung
nach drei Tagen, die Zerstörung des Tempels, das endzeitliche Kommen des Menschensohnes auf den
Wolken des Himmels mit seinen Engeln zum Gericht etc., etc.
3. Das Volk und natürlich seine Jünger hielten ihn gerade aufgrund seiner Voraussagen - entgegen
Deiner Behauptung - sehrwohl für einen Propheten (wirf mal einen Blick ins "Neue Testament", alles
dokumentiert: Mk. 6,15; 8,28. Mt. 14,5; 21,11 und 46; Lk. 7,16 und 39; 11,49; 20,6; 24,19; Joh. 4,19;
6,14; 7, 40 und 52; 9,17 ; Apg. 3,22; 7,37).
4. Und wie sah Jesus sich selbst? Nicht als endzeitlicher Prophet, wie Du behauptest? Wie be-
wertest Du dann seine diesbezüglichen Aussagen:
- "Ein Prophet ist nirgends verachtet außer in seiner Vaterstadt und bei seinen Verwandten und in seinem
Haus!" (So äußerte er sich, als seine Nachbarn in der Synagoge seines Heimatdorfes Nazareth wegen
seiner Lehre "Anstoß an ihm nahmen". Mk. 6,14 .)
- "Doch muss ich heute und morgen und übermorgen reisen; denn es geht nicht an, dass ein Prophet
außerhalb von Jerusalem umkommt." Lk. 13,33. (Damit meinte er selbstverständlich sich!)
Alles klar!?

Machs gut
Münek