Was ist Zeitdilatation??

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#91 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Janina » Di 24. Sep 2013, 15:40

R.F. hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Ohne Eigenleistung bleibt Lernstoff nämlich nicht hängen, das kannst du an dir selbst doch am besten sehen.
Ich habe keine andere Antwort erwartet
Das hätte mich auch gewundert, bei der Offensichtlichkeit deiner Kenntnislage. :roll:

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#92 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Di 24. Sep 2013, 16:11

Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Ohne Eigenleistung bleibt Lernstoff nämlich nicht hängen, das kannst du an dir selbst doch am besten sehen.
Ich habe keine andere Antwort erwartet
Das hätte mich auch gewundert, bei der Offensichtlichkeit deiner Kenntnislage. :roll:
Mäuschen, sag’ nun lieber nichts mehr. Sonst merkt auch der Letzte, was Du kannst bzw. nicht kannst... ;)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#93 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von ThomasM » Di 24. Sep 2013, 16:13

R.F. hat geschrieben: *) Louis Essen, der “Vater” der ersten Atomuhr, zitiert in: Georg Galezcki/ Peter Marquardt “Requiem für die Spezielle Relatvität. Frankfurt am Main 1997, S. 115.
Ahhh...
RF zitiert die Väter, bei denen er lügen gelernt hat.
http://www.bild-der-wissenschaft.de/bdw ... d=10092870
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#94 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Lamarck » Di 24. Sep 2013, 16:59

Hi R.F.!

R.F. hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben: Die Zeitdilatation ist übrigens besonders eindrücklich nachgewiesen worden. Nämlich durch Atomuhren auf der Erde und in Flugzeugen, die miteinander verglichen wurden.
Oh ja, nachgewiesen. Und wie.
Nach den rohen Daten in der Arbeit von Hafele und Keating hat die Uhr im Mittel auf der Reise nach Osten 134 ns verloren und auf der Reise nach Westen 132 ns gewonnen; da die Gangdifferenz zwischen den einzelnen Uhren bis zu 300 ns war, kommt diesen Mittelwerten kaum, wenn überhaupt, eine Bedeutung zu. Die Autoren verwenden nicht alle Daten, und unterwerfen die verwendeten Daten einer statistischen Analyse, deren Einzelheiten sie nicht angeben. Sie ziehen in naher Übereinstimmung den Schluss, dass die Uhr im Mittel 59 ns auf der Reise nach Osten verliert und 273 ns nach Westen gewinnt.*)
*) Louis Essen, der “Vater” der ersten Atomuhr, zitiert in: Georg Galezcki/ Peter Marquardt “Requiem für die Spezielle Relatvität. Frankfurt am Main 1997, S. 115.

Du gibst eine hübsche Anschauung für meine These ab, dass Realitätsverlust etwas mit mangelhafter Gedächtnisleistung zu tun hat. Der Anblick von Nacktheit lässt Dich eben blind werden. Gleichwohl einmal mehr - und hier insbesondere auf die nachfolgenden, immer präziser werdenden Bestätigungen des Experiments achten, die der Fortschritt der Technik nach und nach ermöglicht hat:

http://de.wikipedia.org/wiki/Hafele-Kea ... Experiment





R.F. hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben: Da die Gravitation auch die Zeit beeinflusst, war die Voraussage, dass die Atomuhr im Flugzeug langsamer gehen muss. Und genau das ist auch festgestellt worden.
Jawoll! Und obwohl alles längst millionenfach bewiesen ist, hat man vor wenigen Jahren das Experiment mit den vier Gyroskopen, die man eine Weile die Erde umkreisen ließ, durchgeführt. Das übrigens glücklicherweise nur 700 Millionen Dollar kostete.

Irgendwo aus der Dunkelheit Deines Inneren scheint die Annahme aufzutauchen, das Anstellen dieses Experiments wäre ein Eingeständnis dafür, dass das Hafele-Keating allgemein irgendwie als untauglich angesehen wird. - Die allgemeine Grundstruktur der Pseudo-Argumentation von Einstein-Kritikern eben: Auf irgendwelche, an den Haaren herbeigezogenen sozialen Unterstellungen zu rekurrieren und jenes, was wesentlich ist, ist zu unterschlagen ... .




R.F. hat geschrieben: Nur ist damit leider, leider die ART nicht so eindeutig bestätigt worden wie erhofft. Und selbst wenn physikalische Reaktionen festgestellt wurden: Was hat das mit der Zeit zu tun?

Auch hier, wie üblich, kann ich meine entsprechenden, an Dich gerichteten Beiträge per c&p einfügen:

Die NASA-Mission Gravity Probe-B bestätigte mit ungeahnter Präzision zwei durch die ART vorhergesagte Phänomene: (a) Raumzeitkrümmung und (b) Raumzeitverwirbelung.

Was dies mit 'Zeit' zu schaffen hat, hebe ich auch hier einmal mehr hervor; zusammen mit einem Wörtchen, welches die innere Genauigkeit einer Messung zu bezeichnen pflegt.




R.F. hat geschrieben: Auf was gründet denn die Behauptung, dass Gravitation oder Eigenbewegung Einfluss auf die Zeit habe? Auf nichts anderem als der Glaubensaussage eines armseligen Menschen, dieses Herre Einstein...

Du kannst ja ausnahmsweise mal das Entsprechende nachlesen. Einstein schildert dies doch nachvollziehbar Schritt für Schritt. Nennt sich Mathematik. Und daraus ergeben sich quantitative Vorhersagen, die eindrucksvoll experimentell bestätigt wurden. Die Mathematik der ART ist für Dich zwar in einem anderen Universum - die Mathematik der SRT dürftest sogar Du schaffen, wenn Du Dich anstrengst und auch mal mit einem Dreisatz zurecht kommst.




R.F. hat geschrieben: Ich hatte schon mal erwähnt, dass im Gegensatz zum Wunder der Zeitdilatation das Phänomen Telekinese bezeugt ist, zumindest in einer Reihe von Fällen...

Das, was Du bezeugst, ist dies:

Physik ist etwas für Schlaue, aber nichts für Dumme;
Hokuspokus ist etwas für Dumme, aber nichts für Schlaue.




R.F. hat geschrieben: Wenn Du es aber schaffst, dem Publikum mit eigenen Worten den behaupteten Zusammenhang zwischen physikalischen Prozessen und deren angeblichen Einfluss auf die Zeit zu erklären, kannst Du Dich zu den überdurchschnittlichen intelligenten Menschen rechnen...Ich empfehle, dazu das Einsteinsche Gedankenexperiment mit den beiden vor und hinter einem fahrenden Zug einschlagenden Blitzen zu nutzen...

Hier im Forum gibt es einige überdurchschnittlich intelligente Menschen. Aber was uns immer wieder interessiert: Was meinst Du als Außenstehender zur Intelligenz? :idea:




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#95 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Di 24. Sep 2013, 17:41

ThomasM hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: *) Louis Essen, der “Vater” der ersten Atomuhr, zitiert in: Georg Galezcki/ Peter Marquardt “Requiem für die Spezielle Relatvität. Frankfurt am Main 1997, S. 115.
Ahhh...
RF zitiert die Väter, bei denen er lügen gelernt hat.
http://www.bild-der-wissenschaft.de/bdw ... d=10092870
Zitate aus obigem Link:
Das größte Manko des Buches, neben all den Behauptungen und Verdrehungen, ist aber, daß Galeczki und Marquardt keine Alternative anbieten. Angenommen, Einsteins Relativitätstheorie wäre falsch, welche Theorie ist dann richtig? Denn Massenzunahme, schrumpfende Längen- und Zeitintervalle für relativ zueinander bewegte Beobachter sind Effekte, die hundertfach bewiesen sind und in der Kernenergie, Elementarteilchenforschung oder Astronomie zum Alltag gehören.
Der Arme weiß nicht viel...
Das Navigationssystem GPS (Global Positioning System) wäre ohne Einsteins Schaffen undenkbar.
Nein, wirklich nicht...
Gegenseitige Störungen der Planeten führen dazu, daß sich die Ellipsenbahnen verbeulen ("Residuen"). Außerdem war schon vor Einstein bekannt, daß sich der sonnennächste Punkt einer Planetenbahn ("Perihel") mit jedem Umlauf etwas in der Bahnebene verschiebt. Bei dem sonnennächsten Planeten Merkur ist dieser Effekt mit einer Verschiebung von 43 Bogensekunden besonders stark ausgeprägt.
Hast Du mal geprüft, in welchem Zeitraum sich diese Verschiebung ergibt? Ich sag’s Dir: in hundert Jahren. Die Gesamtabweichung während dieses Zeitraumes beträgt übrigens 5.600 Bogensekunden. Niedrigere Werte wurden für andere Planeten errechnet, wobei der für die Venus festgestellte Wert um bis 50 % vom mittels der ART errechneten Wert abweicht...*)

*) Michael Berry: Kosmologie und Gravitation. Stuttgart 1990, S. 98.

Was die liebe Nina in ihrer unendlichen Güte mir empfohlen hat, reiche ich an Dich weiter: Mehr Eigenleistung, mein Guter. Sonst wird das nichts mit dem Reifeprozess... ;)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#96 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Di 24. Sep 2013, 18:36

Lamarck hat geschrieben: - - -
Du gibst eine hübsche Anschauung für meine These ab, dass Realitätsverlust etwas mit mangelhafter Gedächtnisleistung zu tun hat. Der Anblick von Nacktheit lässt Dich eben blind werden. Gleichwohl einmal mehr - und hier insbesondere auf die nachfolgenden, immer präziser werdenden Bestätigungen des Experiments achten, die der Fortschritt der Technik nach und nach ermöglicht hat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hafele-Kea ... Experiment
Man muss schon recht gutmütig sein, um aus den Experimenten die Bestätigung der ART/ SRT abzuleiten. Ich kenne übrigens weitere, neuere Experimente, deren Ergebnisse ähnlich überzeugend sind...
Lamarck hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben: Da die Gravitation auch die Zeit beeinflusst, war die Voraussage, dass die Atomuhr im Flugzeug langsamer gehen muss. Und genau das ist auch festgestellt worden.
Jawoll! Und obwohl alles längst millionenfach bewiesen ist, hat man vor wenigen Jahren das Experiment mit den vier Gyroskopen, die man eine Weile die Erde umkreisen ließ, durchgeführt. Das übrigens glücklicherweise nur 700 Millionen Dollar kostete.

Irgendwo aus der Dunkelheit Deines Inneren scheint die Annahme aufzutauchen, das Anstellen dieses Experiments wäre ein Eingeständnis dafür, dass das Hafele-Keating allgemein irgendwie als untauglich angesehen wird. - Die allgemeine Grundstruktur der Pseudo-Argumentation von Einstein-Kritikern eben: Auf irgendwelche, an den Haaren herbeigezogenen sozialen Unterstellungen zu rekurrieren und jenes, was wesentlich ist, ist zu unterschlagen ... .
Charaktere wie Dich bezeichnet man in meiner Gegend als “harmlos”. Nicht mal für den mittleren Polizeidienst geeignet...
Lamarck hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Nur ist damit leider, leider die ART nicht so eindeutig bestätigt worden wie erhofft. Und selbst wenn physikalische Reaktionen festgestellt wurden: Was hat das mit der Zeit zu tun?

Auch hier, wie üblich, kann ich meine entsprechenden, an Dich gerichteten Beiträge per c&p einfügen:

Die NASA-Mission Gravity Probe-B bestätigte mit ungeahnter Präzision zwei durch die ART vorhergesagte Phänomene: (a) Raumzeitkrümmung und (b) Raumzeitverwirbelung.

Was dies mit 'Zeit' zu schaffen hat, hebe ich auch hier einmal mehr hervor; zusammen mit einem Wörtchen, welches die innere Genauigkeit einer Messung zu bezeichnen pflegt.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... ms&cad=rja
Zitate aus obigem Link:

Die Auswertung der 2004/2005 aufgenommenen, schwer gestörten Daten zog sich bis 2011 hin.
Ach Du liebe Zeit...

Das Ergebnis war wie erwartet in Übereinstimmung mit der Theorie, aber nicht genauer als frühere Messungen mittels der geodätischen Satelliten LAGEOS und GRACE.
Uff! Ein Glück...
Lamarck hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Auf was gründet denn die Behauptung, dass Gravitation oder Eigenbewegung Einfluss auf die Zeit habe? Auf nichts anderem als der Glaubensaussage eines armseligen Menschen, dieses Herre Einstein...

Du kannst ja ausnahmsweise mal das Entsprechende nachlesen. Einstein schildert dies doch nachvollziehbar Schritt für Schritt. Nennt sich Mathematik. Und daraus ergeben sich quantitative Vorhersagen, die eindrucksvoll experimentell bestätigt wurden. Die Mathematik der ART ist für Dich zwar in einem anderen Universum - die Mathematik der SRT dürftest sogar Du schaffen, wenn Du Dich anstrengst und auch mal mit einem Dreisatz zurecht kommst.
Bevor ich einen Vorgang in eine mathematische Formel fasse, beschreibe ich zunächst die zugrunde liegenden Beobachtungen. Das mache ich in meinem nicht naturwissenschaftlichem Beruf so wie auch jeder Physiker. Wenn ich also wissen möchte, was hinter einer Formel steckt, schaue ich mir die grundlegenden Gedanken des Schöpfers der Formel an. Übrigens kann ich Dir mit höherer Mathmatik durchaus aushelfen, z.B. mit auch mit dem Lösen von Differentialgleichungen.

Also, nun weißt Du, wie Du Dich der Welt Einsteins nähern kannst. Ohne Panik, ohne Kopfbeschwerden... ;)
Lamarck hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Ich hatte schon mal erwähnt, dass im Gegensatz zum Wunder der Zeitdilatation das Phänomen Telekinese bezeugt ist, zumindest in einer Reihe von Fällen...
Das, was Du bezeugst, ist dies:

Physik ist etwas für Schlaue, aber nichts für Dumme;
Hokuspokus ist etwas für Dumme, aber nichts für Schlaue.
Mögliche Zusammenhänge zu sehen, ist etwas für Vernünftige...Und natürlich für Belesene... :thumbup:
Lamarck hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Wenn Du es aber schaffst, dem Publikum mit eigenen Worten den behaupteten Zusammenhang zwischen physikalischen Prozessen und deren angeblichen Einfluss auf die Zeit zu erklären, kannst Du Dich zu den überdurchschnittlichen intelligenten Menschen rechnen...Ich empfehle, dazu das Einsteinsche Gedankenexperiment mit den beiden vor und hinter einem fahrenden Zug einschlagenden Blitzen zu nutzen...
Hier im Forum gibt es einige überdurchschnittlich intelligente Menschen. Aber was uns immer wieder interessiert: Was meinst Du als Außenstehender zur Intelligenz? :idea:
- - -
Für Dich liegt eine nicht geringe Belohnung bereit für den Fall, dass Du Dich heranwagst...Allerdings, nach etwa fünf Jahren beginnt die Belohnung zu schimmeln... :lol:

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#97 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Thaddäus » Di 24. Sep 2013, 19:20

R.F. hat geschrieben:
Auf was gründet denn die Behauptung, dass Gravitation oder Eigenbewegung Einfluss auf die Zeit habe? Auf nichts anderem als der Glaubensaussage eines armseligen Menschen, dieses Herre Einstein...
Das Schöne bei Diskussionen um mathematische und physikalische Theorien und Modelle ist, dass es überhaupt nichts nützt, wenn man pauschal und persönlich argumentiert. Es ist auch völlig unerheblich, ob man persönlich diese Theorie oder jenes Modell für falsch hält oder naturwissenschaftliche Verschwörungstheorien pflegt. Die Wissenschaften gehen einfach weiter ihren Weg und sortieren unbrauchbare oder obsolet gewordene Theorien und Modelle schon selbst aus.

Das eigentlich Revolutionäre an Einsteins Arbeit zur Elektrodynamik bewegter Körper (die in der Tat auf der Lorentz-Transformation aufbaut) war, dass darin die Annahme der klassischen Physik (Newtons), Raum und Zeit seien absolute Größen in der Natur, verworfen wurde zugunsten der Annahme, dass sie relative Größen sind und abhängig von der Gravitation und der Geschwindigkeit (eines Beobachters).

Mit dieser Theorie gelang es erstmalig, beobachtete Phänomene zu erklären (wie die z.B. mysteriöse Abweichung der Merkurumlaufbahn), die vorher mit klassischer Mechanik bzw. Physik nicht erklärt werden konnten.


Ob eine mathematisch-physikalische Theorie oder ein Modell korrekt und brauchbar ist oder nicht, hängt davon ab, ob sie mit möglichst sparsamen Annahmen (nach dem Prinzip von Ockhams Rasiermesser) möglichst viel erklären können und nicht durch empirische Daten (Beobachtung) widerlegt werden. Zudem können mit guten Theorien und Modellen Voraussagen gemacht werden, die überprüfbar sind.

Ob du oder ich oder jemand anderes hier in diesem Forum die SRT und die ART für richtig oder falsch halten, dass interessiert ehrlich gesagt niemanden und schon gar keinen Physiker oder Kosmologen. Die benötigen einzig und allein Theorien und Modelle, die wenige Annahmen machen und trotzdem möglichst viele der beobachteten Phänomene und gemessenen Daten erklären können.


Einsteins SRT und ART sind in diesem Sinne in der Astrophysik und der Kosmologie nicht nur ungemein brauchbar, weil sie viel erklären, - sie sind sogar ganz und gar unverzichtbar geworden, wenn man verstehen will, woher dieses Universum kommt, warum es sich so entwickelt hat, wie es sich entwickelt hat und was sein Schicksal in der Zukunft ist. Und hierzu gehört Einsteins Annahme, dass Raum und Zeit keine absoluten Größen sind.

Die Kopenhagener Interpretation der Quantenphysik ist noch viel mysteriöser als SRT und ART, aber auch sie ist unverzichtbar in der modernen Physik, da ansonsten nichts im mikrophysikalischen Bereich der Elementarteilchen verständlich wäre. Ohne Quantenphysik gäbe es heute nicht einmal funktionierende Handys.
Da die ART in ihrer Konsequenz zu einer Singularität am Beginn unseres Universums führt, die physikalischen Prozesse in einer Singularität aber wiederum nur durch Quantenphysik beschrieben werden können, bedarf es einer Verbindung dieser beiden Großtheorien zu einer vereinheitlichten Feldtheorie der Quantengravitation, die bislang noch nicht gefunden ist.


Die Naturwissenschaften werden ihren Gang weiter gehen und wir werden sehen, ob und wie es gelingt die Quantenphysik mit der ART zu vereinigen. Und sollten sich die SRT/ART als auf falschen Annahmen beruhend herausstellen, dann wird es die Physik selbst sein, die sie durch bessere Theorien ersetzen wird.

Wir hier in diesem Forum können diese Entwicklung sehr gelassen verfolgen und müssen uns nicht weiter aufregen. ;)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#98 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Di 24. Sep 2013, 21:33

Thaddäus hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Auf was gründet denn die Behauptung, dass Gravitation oder Eigenbewegung Einfluss auf die Zeit habe? Auf nichts anderem als der Glaubensaussage eines armseligen Menschen, dieses Herre Einstein...
Das Schöne bei Diskussionen um mathematische und physikalische Theorien und Modelle ist, dass es überhaupt nichts nützt, wenn man pauschal und persönlich argumentiert.
Hast Du noch immer nicht bemerkt, dass ich wiederholt um sachliche Argumente zu Texten aus Einsteins Werken gebeten habe?
Thaddäus hat geschrieben: Es ist auch völlig unerheblich, ob man persönlich diese Theorie oder jenes Modell für falsch hält oder naturwissenschaftliche
Irrtum. Von der Antwort auf die Frage, ob die RTen die Welt richtig beschreiben oder nicht ist für die Einschätzung des künftigen Geschichtsverlaufs von ausschlaggebender Bedeutung. Auch wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst.

Obwohl der Mathematik nicht abgeneigt, lege ich größten Wert auf Vermittlung der Grundlagen von Einsteins Weltbild weitgehend ohne Mathematik. Dass das möglich, dafür rufe ich Meister Einstein als Zeuge. Ich weiß nicht, woran es liegt, dass sich fast niemand an die Texte heranwagt, statt dessen mit Fachbegriffen um sich schmeißt, deren Bedeutung die Verfasser meist selbst nicht verstehen.
Thaddäus hat geschrieben: Verschwörungstheorien pflegt. Die Wissenschaften gehen einfach weiter ihren Weg und sortieren unbrauchbare oder obsolet gewordene Theorien und Modelle schon selbst aus.
Begründete Zweifel fussen auf Verschwörungstheorien?
Thaddäus hat geschrieben: Das eigentlich Revolutionäre an Einsteins Arbeit zur Elektrodynamik bewegter Körper (die in der Tat auf der Lorentz-Transformation aufbaut) war, dass darin die Annahme der klassischen Physik (Newtons), Raum und Zeit seien absolute Größen in der Natur, verworfen wurde zugunsten der Annahme, dass sie relative Größen sind und abhängig von der Gravitation und der Geschwindigkeit (eines Beobachters).
Ist selbstverständlich millionenfach belegt...Es ist ja nun keineswegs so, dasses nicht auch heute noch massiven Widerstand gegen Einsteins RTen gibt. Man muss sich halt ein wenig umhören und kritische Werke lesen...
Thaddäus hat geschrieben: Mit dieser Theorie gelang es erstmalig, beobachtete Phänomene zu erklären (wie die z.B. mysteriöse Abweichung der Merkurumlaufbahn), die vorher mit klassischer Mechanik bzw. Physik nicht erklärt werden konnten.
Wie unsicher es ist, dass die Abweichung auf gravitativem Einfluss beruht, habe ich oben dargelegt.
Thaddäus hat geschrieben: Ob eine mathematisch-physikalische Theorie oder ein Modell korrekt und brauchbar ist oder nicht, hängt davon ab, ob sie mit möglichst sparsamen Annahmen...
- - -
Sie sollte vor allem auf richtigen Annahmen beruhen...
Thaddäus hat geschrieben: Ob du oder ich oder jemand anderes hier in diesem Forum die SRT und die ART für richtig oder falsch halten, dass interessiert ehrlich gesagt niemanden und schon gar keinen Physiker oder Kosmologen.
Du scheinst in einem recht undemokratischen System aufgewachsen zu sein, sonst würdest Du so etwas nicht schreiben...
Thaddäus hat geschrieben: - - -
Und hierzu gehört Einsteins Annahme, dass Raum und Zeit keine absoluten Größen sind.
Richtig, das ist nichts weiter als eine Annahme...
Thaddäus hat geschrieben: Die Kopenhagener Interpretation der Quantenphysik ist noch viel mysteriöser als SRT und ART, aber auch sie ist unverzichtbar in der modernen Physik, da ansonsten nichts im mikrophysikalischen Bereich der Elementarteilchen verständlich wäre.
Nichts mit Spuk, nichts Mysteriöses. Dass Quantentheorie und RT einander widersprechen, darauf haben vor etwas mehr als einem Jahr in “Spektrum der Wissenschaft” wieder mal zwei Autoren hingewiesen...Das ganze Theater wäre nicht nötig, würde man von Einsteins Geschwindigkeitsbeschränkung endlich abrücken...Dass die Relativitäts-Physiker eine Informationsübertragung schneller als die “Lichtgeschwindigkeit” als Verletzung des Kausalitätsprinzips betrachtet, mag bei unkritischen Zeitgenossen nicht verdächtig erscheinen, sollte aber jene nachdenklich machen, die die Formulierung des Weltbildes all zu gutgläubig in die Hände solcher Pseudowissenschaftler legen.
Thaddäus hat geschrieben: Ohne Quantenphysik gäbe es heute nicht einmal funktionierende Handys.
Das glaubst Du ja wohl selbst nicht...
Thaddäus hat geschrieben: - - -
Die Naturwissenschaften werden ihren Gang weiter gehen und wir werden sehen, ob und wie es gelingt die Quantenphysik mit der ART zu vereinigen. Und sollten sich die SRT/ART als auf falschen Annahmen beruhend herausstellen, dann wird es die Physik selbst sein, die sie durch bessere Theorien ersetzen wird.
Dass das längst überfällig ist, scheinen nur wenige zu bemerken... Da müssen sich einige in einem bedenklichen Zustand befinden. Fortschritt in der Wissenschaft hängt gewiss nicht von den Relativisten ab, im Gegenteil.
Die Formulierung von Weltbildern ist Anliegen der gesamten Gesellschaft, und findet nicht etwa unter Ausschluss dieser statt...Ob Physiker, Chemiker oder Mediziner - sie alle haben schon viel zu viel Unheil angerichtet, als dass man sie weiterhin unbeaufsichtigt gewähren lassen darf...
Thaddäus hat geschrieben: Wir hier in diesem Forum können diese Entwicklung sehr gelassen verfolgen und müssen uns nicht weiter aufregen. ;)
Viel Zeit bleibt der System-"Wissenschaft" dafür nicht mehr.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#99 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Pluto » Di 24. Sep 2013, 23:58

R.F. hat geschrieben:Hast Du noch immer nicht bemerkt, dass ich wiederholt um sachliche Argumente zu Texten aus Einsteins Werken gebeten habe?
Sachamal Erwin.... Ist dein Google kaputt?

Irrtum. Von der Antwort auf die Frage, ob die RTen die Welt richtig beschreiben oder nicht ist für die Einschätzung des künftigen Geschichtsverlaufs von ausschlaggebender Bedeutung. Auch wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst.
Es geht hier um Naturwissenschaft, und nicht um deine "Wunschfabrik".

Begründete Zweifel fussen auf Verschwörungstheorien?
Bei dir vermutlich schon.

Thaddäus hat geschrieben: Das eigentlich Revolutionäre an Einsteins Arbeit zur Elektrodynamik bewegter Körper (die in der Tat auf der Lorentz-Transformation aufbaut) war, dass darin die Annahme der klassischen Physik (Newtons), Raum und Zeit seien absolute Größen in der Natur, verworfen wurde zugunsten der Annahme, dass sie relative Größen sind und abhängig von der Gravitation und der Geschwindigkeit (eines Beobachters).
Ist selbstverständlich millionenfach belegt...
Stimmt genau.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#100 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Scrypton » Mi 25. Sep 2013, 01:22

R.F. hat geschrieben:Man muss schon recht gutmütig sein, um aus den Experimenten die Bestätigung der ART/ SRT abzuleiten.
Genau umgekehrt: Man muss schon sehr verklemmt und blind sein, um eben das nicht zu erkennen.
Letzten Endes kannst du sowieso nichts vorlegen, außer aus dem Kontext gerissene Bruchstücke irgendwelcher Bücher und eigenen ausgedachten Behauptungen. Für dich wiederhole ich mich also einfach einmal mehr:

Alle experimentellen Bestätigungen der Maxwellschen Elektrodynamik stützen die Relativitätstheorie. Aber die Zeit ist nicht stehen geblieben: Seit Mitte des 20. jahrhunderts gibt es die Quantenelektrodynamik (QED) - die überhaupt mit größter Präzision bestätigte Theorie. Die QED basiert ebenfalls auf Lorentz-Invarianz: alle ihre Bestätigungen untermauern Korrektheit. Ähnliches gilt für die noch neueren - gut die Phänomene der Teilchenphysik erklärenden - Eichtheorien der starken Wechselwirkung (Quantenchromodynamik) und für die elektroschwache Theorie. Auch diese Theorien basieren auf Invarianz unter Lorentz-Transformationen und sind sehr erfolgreich, die Beobachtungen der Teilchenphysik erklären zu können.

Würde man Raum und Zeit nicht vermischen, so würden sich zig falsche Vorhersagen ergeben, eine ganz einfache Tatsache.

Ein weiterer von vielen Belegen wäre die Zeitdilatation:
Die Allgemeine Relativitätstheorie sagt voraus, dass physikalische Prozesse in höheren Gravitationspotentialen schneller ablaufen. Die besagten Experimente bestätigten diese Voraussage anhand eines Beispiels: der entsprechend modifizierten Resonanzfrequenz eines Atoms.
Der Schluss, dass in Regionen, in denen sämtliche physikalischen Prozesse entsprechend schneller ablaufen, die Zeit ebenfalls schneller läuft, ist natürlich reine Interpretation, jedoch eine sehr naheliegende. Die Physik macht lediglich Vorhersagen für Messungen von Zeitspannen, Frequenzen etc.. Die Physik definiert den Zeitbegriff über das, was ideale Uhren anzeigen; die Ticken in großen Höhen eben schneller. Das geht hin bis zu biologischen Prozessen: wir altern in großen Höhen schneller. Mit dieser Definition von Zeit, läuft die Zeit in großen Höhen schneller ab.
Übrigens: Eine Sekunde wird definiert durch das Vielfache der Periode einer Mikrowelle, die mit einem ausgewählten 'Niveauübergang' im CaesiumAtom in Resonanz ist. Daher wird sie als Atomsekunde bezeichnet. Atomuhren basieren auf der Messung dieses Übergangs.
Das "Maryland Experiment" bestätigt auf einfache Weise die Zeitdilatation - worum es sich dabei handelt wird hier erklärt: http://www.relativitaetsprinzip.info/ex ... iment.html

So viel Fairness muss sien: Daß die SRT/ART nicht als das gelbe vom Ei schlechthin gelten kann beweist sie schon selbst durch zweierlei Gründe:
1.) Sie sagt ihr eigenes Versagen voraus (siehe Singularität)
2.) Sie ist eine "klassische" Theorie - bezieht also die Quantenphänomene nicht mit ein
Dennoch ist sie nicht "falsch" - ganz im Gegenteil: Sie beschreibt eine große Klasse von Beobachtungen mit großer Genauigkeit und liefert viele überprüfbare Vorhersagen. Kritik ist also sicherlich erlaubt solange sie auf hohem Nivau passiert, aufgrund der allgemeinen Bekanntheit einiger Grundaussagen sowie diverser Populärliteratur finden sich leider allzu oft Möchtegern-Einsteins, die nach dem Genuß eines PM-Artikels schon meinen sie hätten gravierende Fehler in der SRT/ART entdeckt.
Tatsache jedoch bleibt, dass es bis dato keine gravierenden Fehler gibt, keine Widersprüche und vorallem nichts, welches die RT widerlegt.

Weitere Beispiele vollkommener Belege, welche die Richtigkeit der Relativitätstheorie bestätigen:
1. Relativistischre Korrekturen im GPS System; ohne diese Korrekturen wäre es nicht funktionsfähig.
2. Myonenzerfall; aufrgund der Zeitdilatation ergibt sich eine wesentliche und messbare verlängerte Lebensdauer von Myonen aus der kosmischen Strahlung.
3. Alle Experimente an Teilchenbeschleunigern; die Lorentztransformation gilt nicht nur für Orte und Zeiten, sondern auch für Impulse und Energien.
4. Alle Experimente zu Licht und allgemein elektromagnetischer Strahlung; aus den Gleichungen von Maxwell kann man direkt die Symmetrie unter Lorentztransformationen ablesen, das heißt die Gesetze der elektromagnetischen Strahlung bestätigen direkt die Lorentztransformation.

Des weiteren gebe ich mal ein paar interessante Experimente zur speziellen Relativitätstheorie, welche diese ebenfalls bestätigen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fizeau-Experiment
http://de.wikipedia.org/wiki/Michelson- ... Experiment
http://de.wikipedia.org/wiki/Kennedy-Th ... Experiment
http://de.wikipedia.org/wiki/Trouton-Noble-Experiment
http://de.wikipedia.org/wiki/Trouton%E2 ... Experiment
http://en.wikipedia.org/wiki/Ives%E2%80 ... experiment
http://en.wikipedia.org/wiki/Rossi-Hall_experiment
http://en.wikipedia.org/wiki/De_Sitter_ ... experiment
http://en.wikipedia.org/wiki/Hammar_experiment
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte ... xperimente
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte ... und_Sagnac

Antworten