Was ist Zeitdilatation??

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#71 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Scrypton » Mo 23. Sep 2013, 03:48

R.F. hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben:Ich kenne ehrlich gesagt keinen einzigen Naturwissenschaftler, der hieran zweifeln würde.
Ich weiss ja nicht, ob es hilft, aber ich kenne dafür einige Nicht-Naturwissenschaftler, die ganz starke Zweifel haben. :wave:
Mach Dir nichts draus, lieber Anton, für Arbeiten im Steinbruch brauchst Du Einsteins RTen jedenfalls nicht kennen
Hui, ich wusste garnicht, dass du im Steinbruch arbeitest! :shock:

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#72 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Mo 23. Sep 2013, 13:05

Thaddäus hat geschrieben: - - -
Will man allerdings das Universum verstehen, dann braucht man Einstein.
Und es existiert momentan kein kosmologisches Modell, das ohne SRT und ART auskommen könnte.
Der Kosmologie stehen die Einsteinsche RTen eher im Wege. Ich kenne Werke zur Kosmologie, die die flache Variante des Weltall der relativistischen zumindest als gleichwertig betrachten.
Thaddäus hat geschrieben: Die Zeitdilatation ist übrigens besonders eindrücklich nachgewiesen worden. Nämlich durch Atomuhren auf der Erde und in Flugzeugen, die miteinander verglichen wurden.
Oh nein, nicht mit mir. Das Experiment kenne ich nun langsam gut genug. Wer sich noch einen Rest Kritikfähigkeit bewahrt hat, macht diesen da...Bild
Thaddäus hat geschrieben: Da die Gravitation auch die Zeit beeinflusst, war die Voraussage, dass die Atomuhr im Flugzeug langsamer gehen muss. Und genau das ist auch festgestellt worden.
Richtig ist höchstens, dass die Gravitation den Lauf von Atom-Uhren beeinflusst. Alles weitere entspringt der Phantasie des Herre Einstein...

Dass auf dieses Einstein-Gebilde so viele - auch von den Eliten - unkritisch eingehen, sollte dem Bürger eigentlich Furcht einjagen. Denn wer das unwidersprochen akzeptiert, ist zu allem imstande...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#73 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Pluto » Mo 23. Sep 2013, 13:19

R.F. hat geschrieben:Der Kosmologie stehen die Einsteinsche RTen eher im Wege. Ich kenne Werke zur Kosmologie, die die flache Variante des Weltall der relativistischen zumindest als gleichwertig betrachten.
Was meinst du mit "flache Variante", lieber Erwin?

R.F. hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben:Die Zeitdilatation ist übrigens besonders eindrücklich nachgewiesen worden. Nämlich durch Atomuhren auf der Erde und in Flugzeugen, die miteinander verglichen wurden.
Oh nein, nicht mit mir. Das Experiment kenne ich nun langsam gut genug.
Du kennst sie vielleicht, aber hast du sie auch verstanden?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#74 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Janina » Mo 23. Sep 2013, 13:34

R.F. hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Das Ergebnis der “nichtrelativistischen Beschreibung” lautet dann folgerichtig auf vs > c.
Ach Schätzchen, wenn du doch wenigstens nur einmal die Physik dahinter verstanden hättest... :roll:
Bisschen mehr ins Detail, Mäuschen. Biiitte...
Wozu? Verstehst du doch eh nicht, und wir hatten unseren Spaß bereits. :lol:

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#75 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Anton B. » Mo 23. Sep 2013, 14:01

Darkside hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Mach Dir nichts draus, lieber Anton, für Arbeiten im Steinbruch brauchst Du Einsteins RTen jedenfalls nicht kennen
Hui, ich wusste garnicht, dass du im Steinbruch arbeitest! :shock:
Erwin arbeitet im WoldWideWeb-/Literatur-Steinbruch. Was in den eigenen Gusto passt, wird übernommen, und was nicht, notfalls falsch verstanden.

Und in ganz hartnäckigen Fällen von unbotmäßigem Sachstand greift immer noch das hier:
R.F. hat geschrieben:Wer sich noch einen Rest Kritikfähigkeit bewahrt hat, macht diesen da...Bild
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#76 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Mo 23. Sep 2013, 14:30

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Der Kosmologie stehen die Einsteinsche RTen eher im Wege. Ich kenne Werke zur Kosmologie, die die flache Variante des Weltall der relativistischen zumindest als gleichwertig betrachten.
Was meinst du mit "flache Variante", lieber Erwin?
Nein, lieber Pluto, nochmal erklär’ ich das nicht. Es sei denn, Du versprichst mir, zuvor ein Mittel zur Verbesserung Deiner Gedächtnisleistungen zu Dir zu nehmen... ;)
Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben:Die Zeitdilatation ist übrigens besonders eindrücklich nachgewiesen worden. Nämlich durch Atomuhren auf der Erde und in Flugzeugen, die miteinander verglichen wurden.
Oh nein, nicht mit mir. Das Experiment kenne ich nun langsam gut genug.
Du kennst sie vielleicht, aber hast du sie auch verstanden?
Ich kann Dich gut verstehen, mein Pluto. Ich reagiere auch so oder so ähnlich, wenn ich nicht zugeben möchte, etwas nicht verstanden zu haben... ;)

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#77 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Scrypton » Mo 23. Sep 2013, 14:51

R.F. hat geschrieben:Der Kosmologie stehen die Einsteinsche RTen eher im Wege.
Ähm, nein. Du stehst dir nur selbst im Weg, sonst nichts.

R.F. hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben:Die Zeitdilatation ist übrigens besonders eindrücklich nachgewiesen worden. Nämlich durch Atomuhren auf der Erde und in Flugzeugen, die miteinander verglichen wurden.
Oh nein, nicht mit mir. Das Experiment kenne ich nun langsam gut genug.
Wir wissen ebenfalls gut genug, dass du dagegen nichts vorlegen kannast.
Ärgert dich das, nur Behauptungen in der Hand zu haben? :)

R.F. hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben:Da die Gravitation auch die Zeit beeinflusst, war die Voraussage, dass die Atomuhr im Flugzeug langsamer gehen muss. Und genau das ist auch festgestellt worden.
Richtig ist höchstens, dass die Gravitation den Lauf von Atom-Uhren beeinflusst.
Und somit auch die Zeit.
Da du offensichtlich aber nicht weißt, was Zeit ist, ist jegliche Kritik daran alleine dein Problem.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#78 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Mo 23. Sep 2013, 15:33

Darkside hat geschrieben: - - -
R.F. hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben:Da die Gravitation auch die Zeit beeinflusst, war die Voraussage, dass die Atomuhr im Flugzeug langsamer gehen muss. Und genau das ist auch festgestellt worden.
Richtig ist höchstens, dass die Gravitation den Lauf von Atom-Uhren beeinflusst.
Und somit auch die Zeit.
- - -
Siehst Du, genau an dieser Stelle ist der Haken. Übrigens keine Angst: Eigentlich müsste man den RT-Gläubigen den Pass wegnehmen. Nur - es sind halt zu viele. Und die Aufnahmefähigkeit gewisser Einrichtungen ist leider beschränkt...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#79 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Mo 23. Sep 2013, 15:45

Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Ach Schätzchen, wenn du doch wenigstens nur einmal die Physik dahinter verstanden hättest... :roll:
Bisschen mehr ins Detail, Mäuschen. Biiitte...
Wozu? Verstehst du doch eh nicht, und wir hatten unseren Spaß bereits. :lol:
Unfug - auch Details davon - lehne ich ab, Du Intelligenz-Flöckchen...

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#80 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Thaddäus » Mo 23. Sep 2013, 20:46

R.F. hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben:Da die Gravitation auch die Zeit beeinflusst, war die Voraussage, dass die Atomuhr im Flugzeug langsamer gehen muss. Und genau das ist auch festgestellt worden.
Richtig ist höchstens, dass die Gravitation den Lauf von Atom-Uhren beeinflusst.
- - -
Siehst Du, genau an dieser Stelle ist der Haken. Übrigens keine Angst: Eigentlich müsste man den RT-Gläubigen den Pass wegnehmen. Nur - es sind halt zu viele. Und die Aufnahmefähigkeit gewisser Einrichtungen ist leider beschränkt...
In Buenos Aires gab es einmal einen Mann, der eine zeitlang immer wieder mit einem riesigen Schild in der Innenstadt herumstand, auf dem in ziemlich kleiner Schrift ausführlich zu lesen war, warum die Quantenphysik nicht richtig sein könne. Sein Hauptargument bestand darin, dass es einfach nicht stimmen könne, dass der Atomkern so klein sei und die Elektronen ihn in so großem Abstand umkreisen (gemessen am mikrophysikalischen Maßstab), weil es dann soviel leeren Raum im Atom geben müsse, dass Materie einfach nicht fest sein könne.

Ich habe mich über diesen Mann nicht lustig gemacht, mir war aber klar, dass er ein Laie sein musste und kein Physiker sein konnte. Er ging bei seiner Kritik von den normalen Maßstäben alltäglicher, menschlicher Wahrnehmung und Anschauung aus. So gesehen war seine Kritik in gewisser Weise sogar klug. Er hatte als Laie offenbar etwas von Quantenphysik gelesen oder gehört und sich Gedanken gemacht und stieß dabei auf etwas, das zu seiner menschlichen Anschauungsfähigkeit im Widerspruch stand.

Die Kopenhagener Interpretation der Quantenphysik, Erwin Schrödingers berühmtes Gedankenexperiment mit einer Katze in der Kiste, die zugleich lebt und tot ist, solange man nicht nachschaut und die SRT/ART mit ihrer Zeitdilatation und Raumkrümmung stellen die Logik und die menschliche Vorstellungskraft auf eine erhebliche Probe (noch viel mehr die Stringtheorie oder die Multiversumstheorie).

Ich verstehe es sehr gut, wenn man als Nicht-Physiker daran zweifelt, dass die oft absolut phantastisch anmutenden Phänomene, wie sie in Quantenphysik und Kosmologie beschrieben werden, richtig sein können.
Im Grunde kann man sie nur dann wirklich verstehen, wenn man die dahinter stehenden mathematischen Modelle und Gleichungen versteht. Aber nicht jeder kann eben Physiker oder Mathematiker sein.
Wenn Stringtheoretiker mit 10-dimensionalen Räumen mathematisch hantieren, dann entzieht sich das jeder Anschaulichkeit. Ebenso die Aussage, dass es kein zeitliches "Vor-dem-Big Bang" gab oder das Teilchen (Positronen und Elektronen) buchstäblich aus dem Nichts in einem Atomkern auftauchen können, das Atom für eine millionstel Sekunde beeinflussen und dann wieder spurlos verschwinden (was experimentell nachgewiesen werden kann).

Man sollte nicht alles glauben, was einem auch von Physikern erzählt wird. Ob sie recht haben oder sich täuschen, kann man allerdings nur dann halbwegs beurteilen, wenn man die Mathematik dahinter versteht und darauf vertraut, dass sie richtig messen können.


Das Uhrenexperiment ist mit immer genaueren Atomuhren mehrfach nachgewiesen worden. Stets mit den nach relativistischer Physik zu erwartenden Zeitabweichungen. Und natürlich messen diese Uhren physikalisch Zeit. Was denn sonst?

Die Perihelabweichung des Merkur (der Merkur kommt bei einem Umlauf um die Sonne nicht zu seinem Ausgangspunkt zurück, wie es nach newtonscher Mechanik zu erwarten wäre, sondern an einem etwas abweichenden Punkt), kann nur mit relativistischer Physik erklärt werden.


Das Universum ist nach den neuesten astronomischen Messergebnissen ganz und gar flach und nicht gekrümmt. Das hat bestimmte, mittlerweile bekannte Gründe. Aber auch für die Beschreibung eines flachen Universums benötigt man relativistische Physik. Wenn du dich für dieses Thema interessierst, dann empfehle ich dir das Buch: "Ein Universum aus Nichts", von Lawrence M. Krauss, München 2012, einem der führenden theoretischen Physiker und Kosmologen.

Einsteins vorhergesagte Raumkrümmung durch massereiche Objekte wie unsere Sonne, ist mittlerweile ebenfalls mehrfach experiementell bestätigt worden.

Antworten