Das glaube ich ebenfalls.piscator hat geschrieben:Wir müssen lediglich die Energieerzeugung sichern, was durch regenerative Energieerzeugung und neue Technologien wie Fusionsreaktoren gelingen dürfte.
Wie willst Du die Bevölkerung stabil halten ohne Migration? - Stabil bei 50 Millionen im Jahr 2070 halte ich für realistisch, wenn man den Migrationshebel NICHT ansetzt. - Aber dann hat man mindestens eine schwierige Übergangsphase, in der die mühsam angesparten (gesetzlichen) Renten von wenigen an viele ausgezahlt werden müssen.piscator hat geschrieben:Dazu stabile politische Systeme und stabile Bevölkerungszahlen.
Da sehe ich in Deutschland kein Problem, jedoch sehr wohl bei politischen Fanatikern. - Der Herrenmenschentum-Gedanke scheint mir noch sehr tief verankert zu sein (übrigens nicht nur in Deutschland, sondern auch in den USA) - den Vorboten dazu sehen wir bei Trump (ex Tea Party) und bei der AfD. - Daher wird die Bedrohung kommen, die als allererstes die EU treffen wird.piscator hat geschrieben:Nicht zu vergessen, den religiösen Fanatikern keine Macht zu geben.
Mittelfristig ja - aber langfristig? - Stelle Dir eine Zeit ohne Außenhandelsüberschüsse vor!!!piscator hat geschrieben: China wird für Europa der ideale Partner sein.
Ich sehe die große Gefahr, dass unsere Gesellschaft implodiert, sobald das hohe und angewöhnte (und ausdrücklich oft NICHT durch eigene Leistung begründete) Anspruchsdenken der Menschen nicht mehr befriedigt werden kann, wenn sie nicht mehr durch Außenhandelsüberschüsse finanziert werden können. - Und damit meine ich NICHT Hartz-Leute, sondern die Nachfolger vonh Leuten wie uns, die wir problemlos mehrfach pro Jahr in den Urlaub fahren können (wenn wir wollen) und nicht im Geldbeutel rumkratzen müssen, wenn ein Auto ersetzt werden muss. - Und vor allem die jüngeren Generationen, die es überhaupt nicht kennen, ohne (zu bezahlende) Dinge wie Mobilität, Smartphone, angemessene (!!) Wohnung etc. zu existieren. - Da bin ich echt besorgt.