"Und dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Das sagt, der Amen heißt, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes:"(Offenb.3:14)
Gemäß dieser Aussage ist Jesus die erste Schöpfung Jehovas. Trotzdem wird er in Jesaja. u.a. auch als "Starker Gott" bezeichnet. Doch er ist nicht der Schöpfergott. War er wirklich ein Mensch, als er auf die Erde kam? Wäre er als vollkommenes Geistgeschöpf auf die Erde gekommen, dann hätte sein Opfertod keinen Nutzen für uns Menschen gehabt. Warum nicht?
"so wie der Menschensohn nicht gekommen ist, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele."(Matth.20:28)
Was bedeutet es, dass Christus sein Leben als "ein Lösegeld" gab?
Wir kennen das Wort "Lösegeld" in Verbindung mit Entführungen. Ein Kidnapper, der einen Menschen in seine Gewalt gebracht hat, bietet an, diese Person freizulassen, wenn eine bestimmte Geldsumme als Lösegeld bezahlt wird. Ein Lösegeld kann somit zur Befreiung eines Menschen führen. Es wird bezahlt, damit der Betreffende sein Leben nicht verliert.
Jesus gab sein vollkommenes menschliches Leben dahin, um die Menschheit von der Sklaverei der Sünde und des Todes freizukaufen. Weshalb war eine solche Befreiung nötig?
Sie war nötig, weil Adam, unser aller Vorvater, gegen Gott rebelliert hatte. Durch seine gesetzlose Handlungsweise wurde er ein Sünder, denn "Sünde [ist] Gesetzlosigkeit" (1. Johannes 3:4).
Daher war er nicht würdig, von Gott die Gabe des ewigen Lebens zu erhalten. So verlor Adam für sich vollkommenes menschliches Leben auf einer paradiesischen Erde. Er verlor diese wunderbare Aussicht auch für alle Kinder, die er zeugen würde. Doch warum mussten alle seine Kinder sterben, wenn doch er es war, der gesündigt hatte?“
 Der Grund dafür ist, dass Adam, als er zum Sünder wurde, die Sünde und den Tod an seine Kinder weitergab und damit auch an alle Menschen, die heute leben. Die Menschen sterben daher wegen der Sünde, die sie von Adam ererbt haben.
Das mosaische Gesetz für die Nation Israel enthielt einen Rechtsgrundsatz.Gemäß diesem Grundsatz sollte "Leben um Leben" gegeben werden. Der vollkommene Adam verlor durch seinen Ungehorsam vollkommenes Leben auf einer paradiesischen Erde für sich und all seine Kinder. Jesus Christus opferte sein eigenes vollkommenes, menschliches Leben, um das zurückzukaufen, was Adam verloren hatte. Da Jesus wie Adam ein vollkommener Mensch war, wird er auch "der letzte Adam" genannt (1. Korinther 15:45). Kein anderer Mensch als Jesus hätte das Lösegeld bezahlen können, denn er ist als einziger wie Adam ein vollkommener menschlicher Sohn Gottes gewesen.
Wäre Jesus ein vollkommenes Geistgeschöpf geblieben, wäre er größer als Adam gewesen. Die Waage wäre sozusagen nicht wirklich ausgeglichen. Dasselbe würde auch zutreffen, wenn Jesus der dritte Teil einer Gottheit hier auf Erden gewesen wäre.
Es war ein vollkommener Mensch, der gesündigt hatte und es bedurfte ebenfalls eines vollkommenen Menschen, damit der Grundsatz "Leben für Leben" Erfüllung fand.