Nein, das Christentum hat nichts mit Empirismus zu tun. Empirismus ist Beobachtung, nicht Vermutung.closs hat geschrieben:Wenn das noch gilt, sit das erfreulich. - Dann wäre das Christentum eine empirische Sache.
Empirismus trennt das was ist, von dem was in der menschlichen Phantasie sein könnte.closs hat geschrieben:Meinst Du wirklich, dass alles Empirische als "gerechtfertigte wahre Erkenntnis" VERSTANDEN wird?
I.d.R. schon. Das ist aber so diffus gefragt, dass es mehrdeutig ist. Wenn etwas sich in der Ferne bewegt, weißt man im ersten Moment nicht, ob es sich um ein Tier handelt, oder vielleicht um bloße Illusion der Sinne handelt.closs hat geschrieben:aber das Wesen einer Sache wäre durch Funktions-Beobachtung erkennbar?
Nein. Alltagswahrnehmungen sind meist real. Wenn du ein Auto siehst, in das du auch einsteigen kannst, kannst du davon ausgehen, dass das stimmt.closs hat geschrieben:JEDE Wahrnehmung ist Perspektive.
Das ist irrelevant. Das was man am Geist erkennt und empirisch bestätigt werden kann, ist real, und unabhängig davon, wie man es beschreibt; ob dogmatisch oder anders.closs hat geschrieben:Das wäre ein dogmatischer Satz - auch das ist erlaubt. - Aber dann muss man damit rechnen, dass andere dogmatische Sätze dagegen kommen.Doch sie sind es, und gelten universell.
Worin besteht der Unterschied?closs hat geschrieben:Du verstehst den entscheidenden Punkt nicht: Du unterscheidest nicht zwischen "Geist" und "Funktionsweise des Geistes im Materiellen" (Neuronen & Co).
Das kann nicht stimmen, es sei denn du kannst erklären, warum die rkK den Exorzismus noch praktiziert?closs hat geschrieben:Wenn man das meinte, war es ein Irrtum - denn natürlich kann die materielle Seite geistigen Funktionierens erkranken.Pluto hat geschrieben:Weshalb man meinte, es gebe keine geistigen Krankheiten
Irrelevant. Ob man sie später erkennt, hat mit den Fakten an sich nichts zu tun.closs hat geschrieben:Falsch. - Das ist keine naturwissenschaftliche Feststellung, sondern eine grundlegende Feststellung, BEVOR Wissenschaft auf den Plan tritt.Pluto hat geschrieben:Um das beurteilen, dafür fehlen dir die Qualifikationen.
Du tust immer so, als hättest du lauter ignoranter Menschen vor dir, denen du nur deine Philosophie einzureden brauchst. Aber das stimmt nicht. Du hast es hier im Forum mit einer ganzen Reihe von studierten Wissenschaftlern zu tun: das sind keine "Hänschen".