Homöopathie IV

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#731 Re: Homöopathie IV

Beitrag von closs » Fr 3. Nov 2017, 09:47

Pluto hat geschrieben:Ist das relevant?
Es wird behauptet, man werde Gesund, wenn man dieses oder jenes nimmt. Die Studien messen den Gesundheitszustand, nicht die Krankheit.
Moment: Wenn man eine Wirkung messen will, braucht man doch
1) Gruppe mit Krankheit x, der man das zu prüfende Mittel gibt
2) Gruppe mit Krankheit x, der man ein Placebo gibt
Nur so kann man doch feststellen, was in beiden Gruppen mit der Krankheit passiert - oder nicht?

Pluto hat geschrieben: closs hat geschrieben:
Das ist doch genau der Grund, warum ich den forensischen Weg vorziehe: HP-Arzt-Akten durchwühlen und Vita der Patienten analysieren. - DIese Daten sind bereits da.

Darf ich fragen, wann du mit dieser Arbeit beginnst?
Das können nur Profis = HPler und Schulmedizinier zusammen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#732 Re: Homöopathie IV

Beitrag von Pluto » Fr 3. Nov 2017, 10:18

closs hat geschrieben: :D
Pluto hat geschrieben:Es wird behauptet, man werde Gesund, wenn man dieses oder jenes nimmt. Die Studien messen den Gesundheitszustand, nicht die Krankheit.
Moment: Wenn man eine Wirkung messen will, braucht man doch
1) Gruppe mit Krankheit x, der man das zu prüfende Mittel gibt
2) Gruppe mit Krankheit x, der man ein Placebo gibt
Nur so kann man doch feststellen, was in beiden Gruppen mit der Krankheit passiert - oder nicht?
Nein, Warum sollte das von Interesse sein?
Erst war man krank; HP macht (laut Aussage) gesund. Den Wahrheitsgehalt dieser Aussage will man in den Studien ja prüfen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#733 Re: Homöopathie IV

Beitrag von closs » Fr 3. Nov 2017, 10:28

Pluto hat geschrieben:Erst war man krank; HP macht (laut Aussage) gesund. Den Wahrheitsgehalt dieser Aussage will man in den Studien ja prüfen.
Ja - aber da brauchst Du doch in den Studien Leute, die krank sind. - Und wenn Du vergleichen willst, brauchst Leute, die dieselbe Krankheit haben - oder nicht?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#734 Re: Homöopathie IV

Beitrag von Pluto » Fr 3. Nov 2017, 10:34

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Erst war man krank; HP macht (laut Aussage) gesund. Den Wahrheitsgehalt dieser Aussage will man in den Studien ja prüfen.
Ja - aber da brauchst Du doch in den Studien Leute, die krank sind.
Ja klar. Wer krank ist, bestimmen die HP--Experten. Mich interessiert in der Studie nur, ob sie hinterher gesund sind.

closs hat geschrieben: - Und wenn Du vergleichen willst, brauchst Leute, die dieselbe Krankheit haben - oder nicht?
Warum? Vorher krank, nach der Behandlung (angeblich) gesund.
Wie unterschiedest du einen der an Pseudokrupp litt von einem der Kopfweh hatte? Gibt es denn mehrere Sorten von gesunden Menschen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#735 Re: Homöopathie IV

Beitrag von closs » Fr 3. Nov 2017, 10:38

Pluto hat geschrieben:Ja klar. Wer krank ist, bestimmen die HP--Experten.
Das ist eben der Punkt. - Wer waren diese HP-Experten? - Haben sie bedacht, dass die konkrete Krankheit x nur dann einem Mittel zuordenbar ist, wenn auch eine Typen-Prüfung gemacht wurde? - Und das wissen wir halt hier im Forum nicht.

Pluto hat geschrieben:Warum? Vorher krank, nachher gesund, oder ist das falsch?
Das kann ich mit meinen Pseudokrupp-Müttern auch erklären - der entscheidende Punkt ist doch, dass man Kontrollgruppen hat, die vorher anamnesiert wurden, oder nicht?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#736 Re: Homöopathie IV

Beitrag von Pluto » Fr 3. Nov 2017, 10:50

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ja klar. Wer krank ist, bestimmen die HP--Experten.
Das ist eben der Punkt. - Wer waren diese HP-Experten?
Die Wahl überlasse ich gerne dir.

closs hat geschrieben:- Haben sie bedacht, dass die konkrete Krankheit x nur dann einem Mittel zuordenbar ist, wenn auch eine Typen-Prüfung gemacht wurde? - Und das wissen wir halt hier im Forum nicht.
Das stimmt zwar, aber warum ist das relevant, wenn der Patient hinterher gesund ist?

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Warum? Vorher krank, nachher gesund, oder ist das falsch?
Das kann ich mit meinen Pseudokrupp-Müttern auch erklären
Das wird ja auch in der Pseudokrupp-Studie bestätigt. Was nicht bestätigt wird, ist die Behauptung, es läge am Mittel. Die systematische Prüfung zeigt, dass das nicht stimmt; sie zeigt, dass die Wirkung diejenige eines Placebos nicht übersteigt.

closs hat geschrieben:der entscheidende Punkt ist doch, dass man Kontrollgruppen hat, die vorher anamnesiert wurden, oder nicht?
Es wir behauptet, hinterher sind alle gesund. In der Studie soll bestimmt werden wie viele Patienten gesund geworden sind.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#737 Re: Homöopathie IV

Beitrag von Anton B. » Fr 3. Nov 2017, 13:43

closs hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:Solange, wie durch die Beobachtungsvorhersagen des Modells nötig.
Wenn man es genau wissen wollte, müsste man wahrscheinlich eine Langzeit-Studie machen - unter Berücksichtigung onkologischer Aspekte. - De facto nicht machbar.
Und nicht vergessen: Wegen der angenommenen Beteiligung der Quantenmechanik sollte auch das CERN für 1 1/2 Jahre gebucht werden. :D

Der kluge Experimentator sucht sich für sein Experiment aus dem zu prüfenden Modell aber ganz bestimmt nicht die Vorhersagen heraus, deren Beobachtungen am schwierigsten nachzustellen sind.

Das clevere Bürschchen schaut eher nach einer "leicht" zu prüfenden Vorhersage, die so aber von den konkurrierenden bzw. den bestehenden Modellen nicht gemacht wird. Wenn sich die dann "bewährt", besteht hier schon mal zumindest in der Vorhersage dieser Beobachtung ein Alleinstellungsmerkmal. Und so geht man zum zunehmend Schwierigem über. Und die vorher beigebrachten Bewährungen legitimieren dann auch Testprogramme, die eine Stufe aufwendiger sind. "Legitimieren" in Form von zunehmendem Interesse und zunehmenden monetären Mitteln.

Keinesfalls aber macht es der Naturwissenschaftler so wie Du und sucht sich zielgerichtet den Ansatz heraus, der so derzeit gar nicht umsetzbar ist.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#738 Re: Homöopathie IV

Beitrag von sven23 » Fr 3. Nov 2017, 15:09

:engel:
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Ja, ja, die Mediziner, die kritisch nach Nachweisen verlangen, sind natürlich ganz pöhse Ideologen.
Nein - nur diejenigen, die sagen "keine Nachweise = in der Sache falsifiziert". - Du bringst mir keine Nachweise, dass Du kein Mann bist, also ist auf ewige Zeiten falsifiziert, dass Du einer bist - Pech gehabt. :lol:
In der Praxis ist es ja auch so. Die Behauptung, Pumuckel habe das Universum erschaffen ist nicht falsifizierbar, wie die meisten unsinnigen Behauptungen.
Das führt bei HP nicht weiter. Jedenfalls ist die Aussage, Globuli hätten eine Wirkung oberhalb des Placeobeffektes, falsifiziert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#739 Re: Homöopathie IV

Beitrag von closs » Fr 3. Nov 2017, 17:36

Pluto hat geschrieben:Das stimmt zwar, aber warum ist das relevant, wenn der Patient hinterher gesund ist?
Weil sonst Wissenschaftler kommen und sagen, es seien alles Anekdoten.

Pluto hat geschrieben:Das wird ja auch in der Pseudokrupp-Studie bestätigt. Was nicht bestätigt wird, ist die Behauptung, es läge am Mittel.
Eben. - Deshalb reicht es ja gerade NICHT, dass der Patient hinterher gesund ist.

Anton B. hat geschrieben:Und nicht vergessen: Wegen der angenommenen Beteiligung der Quantenmechanik sollte auch das CERN für 1 1/2 Jahre gebucht werden.
Ich dachte eher an 20 Jahre. 8-)

Anton B. hat geschrieben:Der kluge Experimentator sucht sich für sein Experiment aus dem zu prüfenden Modell aber ganz bestimmt nicht die Vorhersagen heraus, deren Beobachtungen am schwierigsten nachzustellen sind.
Klar - aber es muss auch stimmig sein. - Und es ist eben NICHT stimmig, wenn man HP-Studien aufbaut wie pharmakologische Studien.

Anton B. hat geschrieben:Keinesfalls aber macht es der Naturwissenschaftler so wie Du und sucht sich zielgerichtet den Ansatz heraus, der so derzeit gar nicht umsetzbar ist.
Naja - der "forensische" Ansatz wäre sehr leicht umsetzbar - allerdings ist er zeitintensiv. - Frage an Dich: Gelten rückwirkende Studien als unwissenschaftlich?

sven23 hat geschrieben:Jedenfall ist die Aussage, Globuli hätten eine Wirkung oberhalb des Placeobeffektes, falsifiziert.
Im Modell, ja - die Frage bleibt, ob dieses Modell wirklichkeits-tauglich ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#740 Re: Homöopathie IV

Beitrag von Pluto » Fr 3. Nov 2017, 18:44

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Das stimmt zwar, aber warum ist das relevant, wenn der Patient hinterher gesund ist?
Weil sonst Wissenschaftler kommen und sagen, es seien alles Anekdoten.
Ein schwaches Argument, was du dir aus den Fingern gesaugt hast.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Das wird ja auch in der Pseudokrupp-Studie bestätigt. Was nicht bestätigt wird, ist die Behauptung, es läge am Mittel.
Eben. - Deshalb reicht es ja gerade NICHT, dass der Patient hinterher gesund ist.
Da du nur ganz unspezifisch sagen kannst, HP wirkt, erhältst du eben die entsprechend unspezifische Antwort.

closs hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:Und nicht vergessen: Wegen der angenommenen Beteiligung der Quantenmechanik sollte auch das CERN für 1 1/2 Jahre gebucht werden.
Ich dachte eher an 20 Jahre. 8-)
Warum nicht, wenn du das nötige Kleingeld hast.

closs hat geschrieben: Und es ist eben NICHT stimmig, wenn man HP-Studien aufbaut wie pharmakologische Studien.
Kannst du diese kuriose Aussage auch begründen, oder ist es bloß eine Nebelkerze?

closs hat geschrieben:der "forensische" Ansatz wäre sehr leicht umsetzbar - allerdings ist er zeitintensiv.
Zeit hast du als Rentner. Da es so einfach ist, solltest du schnell damit anfangen.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Jedenfall ist die Aussage, Globuli hätten eine Wirkung oberhalb des Placeobeffektes, falsifiziert.
Im Modell, ja - die Frage bleibt, ob dieses Modell wirklichkeits-tauglich ist.
Ist es. Was soll daran nicht der Wirklichkeit entsprechen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Gesperrt