Flavius hat geschrieben:Also gibst Du - durch das Ausweichen bzw. eben eine NIcht-Vorweisen auch nur eines einzigen Beweises -
doch zu, dass es keinerlei Beweis für die Behauptung oder Anti-These gibt.
Was redest du da?
Es gibt nichts auszuweichen und nichts zuzugeben. Ich lehne Gott nicht ab; ich glaube nur nicht an ihn oder seine Existenz. Sobald mir Jemand zeigt, dass es Spuren von ihm gibt, bin ich sofort dabei. Zurzeit ist er aber von einem Wunsch nicht zu unterscheiden.
Das was ich zur Nicht-Beweisbarkeit eines Negativums ist Fakt, und keine Ausrede. Um die Nicht-Existenz Gottes zu beweisen, müsste ich das ganze Universum absuchen. Das dies praktisch nicht möglich ist, kann man auch seine Nicht-Existenz nicht beweisen.
Flavius hat geschrieben:Wenn es nicht einen Beweis für eine These gibt, ist sie zweifelohne sehr schwach.
Richtig.
Was uns fehlt, um entscheiden zu können, sind ein Paar handfeste Spuren, die man auch systematisch untersuchen könnte. Weißt du, ob es solche Spren gibt?
Flavius hat geschrieben:Ich kann z.B. die These aufstellen, dass es Gravitationswellen gar nicht gibt, aber inzwischen sind sie doch gut nachgewiesen. --
Ein wenig an Beweisen braucht eine These schon, um glaubwürdig rüberzukommen.
Ich empfehle dir, mal über die Grundlagen der
klassischen Logik nachzulesen.