Nochmals: NICHT "meine" Wahrnehmungen - ich vertrete hier die Wahrnehmungen der Betroffenen.Anton B. hat geschrieben:Für Dich ist das so, weil Deine Wahrnehmungen ganz unbescheiden wiedergeben, "was der Fall ist."
Das was diejenigen wahrnehmen, die ich hier vertrete, ist das, was sie am ihrem Körper (oder bei ihren Kindern) wahrnehmen.Anton B. hat geschrieben:Was hat closs damals genau wahrgenommen?
Das ist im Alltag auch unüblich - wenn man es täte, dürfte es keine "Kausalitäts-Korrelations-Prüfung" sein, sondern eine psychologische Prüfung: "Hat der Patient Wahrnehmungs-Störungen?". - Wenn die Antwort darauf "nein" wäre, müsste man von der Glaubwürdigkeit der Patienten-Wahrnehmungen ausgehen.Anton B. hat geschrieben: Denn der hat keine Dokumentation, an der er sich selber prüfen kann.
Und wenn in diesen Sammlungen steht, dass HP nur fälschlich eine Eigen-Wirkung zugeordnet bekommen kann, steht immer noch die psychologische Prüfung des Patienten aus (es sei denn, man verzichtet darauf, weil man ihm glaubt, was er in der Abfolge an seiner Gesundheit spürt).Anton B. hat geschrieben:Das ist ein großer Unterschied zum Anton B.: Der holt seine Aufzeichnungen hervor und geht "in die Sammlung"
"Gegeben" ist für mich das, was der Patient am Körper wahrnimmt.Anton B. hat geschrieben:Wie auch immer der closs selber sie mit seinen schriftstellerischen Mitteln als "wirklich gegeben" darstellt.
Und wer hat recht? Der Patient oder der Wissenschaftler?Anton B. hat geschrieben:Mit solchen Sätzen wie Deinem oben zitierten läuft der Marketingfachmann zumindest bei uns Wissenschaftlern ins Leere.
Wir kommen doch nicht daran vorbei, dass bei der (wirklich existierenden, aber hier idealisiert dargestellten Kindergarten-Gruppe) die Mütter TATSÄCHLICH wahrgenommen haben, dass "komischerweise" die HP-Kinder keine Probleme mehr hatte, die anderen sehr wohl. - Ich komme nicht daran vorbei, dass der Kölner Arzt eine Freundin von uns mit der Uni-Diagnose (incl. ergebnisloser Therapie und sehr negativer Prognose) auf seinem Weg genau nach Ansage geheilt hat: "Psychose - Depression - körperliche Gesamtentgiftung - Heilung --- Zeit: ca. 1 Jahr) UND dieser Arzt eine ganze Ablage mit solchen Fällen bei sich hatte. - Ich komme auch nicht daran vorbei, dass ich vor 30 Jahren 2 Jahre lang eine schwere Gastritis hatte, die mir innerhalb von 14 Tagen per HP-Arzt geheilt wurde - nach Ansage.
Wir kommen auch dann nicht daran vorbei, wenn wir über Studien nachweisen können, dass HP keine Eigen-Wirkung hat --- die ERgebnisse bleiben. - Mit "Anekdoten" kann man solche Sachen auch nicht ständig abdecken, weil dann das Wort "Anekdote" missbraucht werden würde ("HP = Ansammlung von Anekdoten" --!?!?!?). - Mit anderen Worten: Die Sache ist nicht damit gegessen, wenn man Studienergebnisse vorweist, wenn gleichzeitig solche Sachen - anscheinend serienweise - "draußen in der PRaxis" passieren.
Nun kann man das anders als mit "Eigen-Wirkung" erklären. - Psychose per erweitertem Placebo-Effekt (also incl. Ansage) heilen - ist das möglich? - 10 x Placebo-Effekt bei den HP-Kindern und 10 NICHT bei den anderen Kindern. - Hmm. - Oder doch nur alles Wahrnehmungs-Störungen - den Kindern ging es gar nicht besser, aber die Mütter waren halt euphorisiert. - Hmm - aber da waren doch die anderen Müttern, die ihnen diesen Zahn schon gezogen hätten. - Das klemmt hinten und vorne und ist nicht durch erfolgte Studien erklärbar, die HP-Eigen-Wirkung schlicht ausschließen? - Mache ich jetzt Marketing?
