Ich habe dich nicht beleidigt, ich habe dich darauf hingewiesen, dass das sinnleeres Geblubber ist, das da von dir kommt.seeadler hat geschrieben:Agent Scullie hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Von diesem beliebigen Punkt aus wird also "periodisch" durch die Erdrotation jeden Tag ein Wellenpaket an den Raum abgegeben, das alle Frequenzen beinhaltet, die sich allein auf diesen einen Punkt beziehen.
Und wieder gibst du völlig sinnleeres Geblubber von dir. Es gibt keine Frequenzen, die sich "allein auf einen Punkt beziehen".
Das unschöne und wirklich deprimierende, was mich doch wieder an die Arroganz und Überheblichkeit Newtons erinnert, sind deine persönlichen Beleidigungen
Ja, du meinst etwas, das überhaupt keine sinnvolle Vorstellung ist. Darauf habe ich dich ja auch hingewiesen: es ist sinnleeres Geblubber.seeadler hat geschrieben:obwohl du sehr wohl weißt, was ich meine
Dein Einbildungskraft spielt dir einen Streich. Ich habe nichts von dir wiedergegeben, schon gar nicht in "Fachspache korrekt". Das geht auch gar nicht, da deine Gedankengänge völlig wirres Zeug sind, da kann man gar nichts von korrekt wiedergeben.seeadler hat geschrieben:und diese dann auch in deiner Fachsprache korrekt wieder gibst
Du beherrscht nichtmals die elementaren Grundlagen logischen Denkens.seeadler hat geschrieben:was ich meine. Ich drücke es lediglich anders aus, weil ich diese Sprache nicht beherrsche...
Nein, ich meine ganz sicher nicht so etwas wie du.seeadler hat geschrieben:wir meinen aber trotzdem das gleiche
Was nicht stimmt, kann man auch nicht wissen. Allenfalls kann es denken, so wie du es tust.seeadler hat geschrieben:und das ist das schlimme daran, dass du dies sehr wohl weißt
Du hast ja auch gelogen.seeadler hat geschrieben:nennst mich einen Lügner
Ich merke, dass du völlig sinnleere Vorstellungen hast.seeadler hat geschrieben:obwohl du merkst, dass ich es nicht anders ausdrücken kann.
Du sprichst von dir selbst.seeadler hat geschrieben:menschlich liegt bei dir sehr vieles im Argen.
Er gefällt mir aber.seeadler hat geschrieben:Wenn dir der Begriff Wellenpaket nicht gefällt
Ein Wellenpaket meinst du jedenfalls nicht.seeadler hat geschrieben:obwohl du weißt, was ich meine
Tun sie aber nicht. Ein Signal mit einer wohldefinierten Wellenlänge enthält nicht viele verschiedene Frequenzen, sondern nur eine einzige. Ein Wellenpaket enthält viele verschiedene Frequenzen, hat aber dafür keine wohldefinierte Wellenlänge.seeadler hat geschrieben:Ich dachte, wenn sich innerhalb einer einzigen primären Welle von einer Wellenlänge von einem Lichttag, sehr viele verschiedene Frequenzen, und damit andere Wellenlängen befinden
Du kannst einem Trägersignal mit einer Wellenlänge von einem Lichttag ein Basisbandsignal mit einer Frequenzbandbreite f0 kleiner als der Frequenz fT des Trägersignals, hier also fT = c / (1 Lichttag) = 1,15 * 10^-5 Hz, aufmodulieren, ja. Wenn das Basisbandsignal ein Wellenpaket ist, dann ist das modulierte Signal ebenfalls eines.seeadler hat geschrieben:dann nennt sich die primäre Welle Trägerwelle, und das ganze wäre ein Wellenpaket...
Das ist ein Beispiel für ein moduliertes Signal. Das Prinzip dahinter wird z.B. hier deutlich:seeadler hat geschrieben:ich bezog mich dabei auf deinen Link und dort auf jene Grafik

Das schwarze Signal ist das Trägersignal (Carrier signal), dem wird das rote Signal aufmoduliert, als Resultat ergibt sich das blaue modulierte Signal. Charakteristisch für das modulierte Signal ist, dass das Signal, das aufmoduliert wird (also das rote), eine Hüllkurve (gestrichelt) bildet.
In dem von dir verlinkten Bild kann man die Hüllkurve erahnen: es handelt sich um eine Gaußsche Glockenkurve wie diese hier:

Moduliert man diese Glockenkurve einem Trägersignal auf, dessen Wellenlänge deutlich kleiner ist als die Breite der Glockenkurve, erhält man ein Signal wie im von dir verlinkten Bild.
Wie das Frequenzspektrum eines modulierten Signals aussieht, wird z.B. hier gezeigt:seeadler hat geschrieben:wobei diese Grafiken nicht wirklich geeignet sind zur Illustration, weil in ihnen die verschiedenen Frequenzen fehlen
http://www.sabah.edu.my/cc044.wcdd/ampl ... ation.html

Da ist einmal das modulierende Signal, also z.B. die Glockenkurve, im niedrigen Bereich von 300 bis 3400 Hz, dann das Trägersignal, als scharfer Peak bei der Frequenz fc (es enthält nur eine Frequenz, daher der scharfe Peak), und auf beiden Seiten davon das modulierte Signal (das blaue Signal im obigen Bild) mit seinem zwei Seitenbändern.