Nichts ist schneller als das Licht

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Agent Scullie
Beiträge: 939
Registriert: Do 29. Sep 2016, 14:56

#211 Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Agent Scullie » Fr 29. Sep 2017, 16:22

seeadler hat geschrieben:
Agent Scullie hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Von diesem beliebigen Punkt aus wird also "periodisch" durch die Erdrotation jeden Tag ein Wellenpaket an den Raum abgegeben, das alle Frequenzen beinhaltet, die sich allein auf diesen einen Punkt beziehen.
Und wieder gibst du völlig sinnleeres Geblubber von dir. Es gibt keine Frequenzen, die sich "allein auf einen Punkt beziehen".

Das unschöne und wirklich deprimierende, was mich doch wieder an die Arroganz und Überheblichkeit Newtons erinnert, sind deine persönlichen Beleidigungen
Ich habe dich nicht beleidigt, ich habe dich darauf hingewiesen, dass das sinnleeres Geblubber ist, das da von dir kommt.

seeadler hat geschrieben:obwohl du sehr wohl weißt, was ich meine
Ja, du meinst etwas, das überhaupt keine sinnvolle Vorstellung ist. Darauf habe ich dich ja auch hingewiesen: es ist sinnleeres Geblubber.

seeadler hat geschrieben:und diese dann auch in deiner Fachsprache korrekt wieder gibst
Dein Einbildungskraft spielt dir einen Streich. Ich habe nichts von dir wiedergegeben, schon gar nicht in "Fachspache korrekt". Das geht auch gar nicht, da deine Gedankengänge völlig wirres Zeug sind, da kann man gar nichts von korrekt wiedergeben.

seeadler hat geschrieben:was ich meine. Ich drücke es lediglich anders aus, weil ich diese Sprache nicht beherrsche...
Du beherrscht nichtmals die elementaren Grundlagen logischen Denkens.

seeadler hat geschrieben:wir meinen aber trotzdem das gleiche
Nein, ich meine ganz sicher nicht so etwas wie du.

seeadler hat geschrieben:und das ist das schlimme daran, dass du dies sehr wohl weißt
Was nicht stimmt, kann man auch nicht wissen. Allenfalls kann es denken, so wie du es tust.

seeadler hat geschrieben:nennst mich einen Lügner
Du hast ja auch gelogen.

seeadler hat geschrieben:obwohl du merkst, dass ich es nicht anders ausdrücken kann.
Ich merke, dass du völlig sinnleere Vorstellungen hast.

seeadler hat geschrieben:menschlich liegt bei dir sehr vieles im Argen.
Du sprichst von dir selbst.

seeadler hat geschrieben:Wenn dir der Begriff Wellenpaket nicht gefällt
Er gefällt mir aber.

seeadler hat geschrieben:obwohl du weißt, was ich meine
Ein Wellenpaket meinst du jedenfalls nicht.

seeadler hat geschrieben:Ich dachte, wenn sich innerhalb einer einzigen primären Welle von einer Wellenlänge von einem Lichttag, sehr viele verschiedene Frequenzen, und damit andere Wellenlängen befinden
Tun sie aber nicht. Ein Signal mit einer wohldefinierten Wellenlänge enthält nicht viele verschiedene Frequenzen, sondern nur eine einzige. Ein Wellenpaket enthält viele verschiedene Frequenzen, hat aber dafür keine wohldefinierte Wellenlänge.

seeadler hat geschrieben:dann nennt sich die primäre Welle Trägerwelle, und das ganze wäre ein Wellenpaket...
Du kannst einem Trägersignal mit einer Wellenlänge von einem Lichttag ein Basisbandsignal mit einer Frequenzbandbreite f0 kleiner als der Frequenz fT des Trägersignals, hier also fT = c / (1 Lichttag) = 1,15 * 10^-5 Hz, aufmodulieren, ja. Wenn das Basisbandsignal ein Wellenpaket ist, dann ist das modulierte Signal ebenfalls eines.

seeadler hat geschrieben:ich bezog mich dabei auf deinen Link und dort auf jene Grafik
Bild
Das ist ein Beispiel für ein moduliertes Signal. Das Prinzip dahinter wird z.B. hier deutlich:
Bild
Das schwarze Signal ist das Trägersignal (Carrier signal), dem wird das rote Signal aufmoduliert, als Resultat ergibt sich das blaue modulierte Signal. Charakteristisch für das modulierte Signal ist, dass das Signal, das aufmoduliert wird (also das rote), eine Hüllkurve (gestrichelt) bildet.

In dem von dir verlinkten Bild kann man die Hüllkurve erahnen: es handelt sich um eine Gaußsche Glockenkurve wie diese hier:
Bild
Moduliert man diese Glockenkurve einem Trägersignal auf, dessen Wellenlänge deutlich kleiner ist als die Breite der Glockenkurve, erhält man ein Signal wie im von dir verlinkten Bild.

seeadler hat geschrieben:wobei diese Grafiken nicht wirklich geeignet sind zur Illustration, weil in ihnen die verschiedenen Frequenzen fehlen
Wie das Frequenzspektrum eines modulierten Signals aussieht, wird z.B. hier gezeigt:

http://www.sabah.edu.my/cc044.wcdd/ampl ... ation.html

Bild

Da ist einmal das modulierende Signal, also z.B. die Glockenkurve, im niedrigen Bereich von 300 bis 3400 Hz, dann das Trägersignal, als scharfer Peak bei der Frequenz fc (es enthält nur eine Frequenz, daher der scharfe Peak), und auf beiden Seiten davon das modulierte Signal (das blaue Signal im obigen Bild) mit seinem zwei Seitenbändern.
"Atheisten langweilen mich, weil sie immer nur von Gott reden"
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#212 Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von AlTheKingBundy » Fr 29. Sep 2017, 16:22

Christian41285 hat geschrieben:
Kannst du das alles nicht auch ,, einfach,, für Leihen nachvollziehbar (verstehbar) erklären?

Hallo Christian,

was genau verstehst Du denn nicht?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Agent Scullie
Beiträge: 939
Registriert: Do 29. Sep 2016, 14:56

#213 Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Agent Scullie » Fr 29. Sep 2017, 16:26

seeadler hat geschrieben:noch einmal meine Frage, muss ich, nur weil ich Gedanken und Ideen habe, zunächst ein komplettes Physikstudium absolvieren, um hier meine Gedanken und Ideen nennen zu dürfen
Da du ja auch so maßlos übertreiben musst, wie du es hier gerade tust: ja das musst du. Übertreiben musste du ja schließlich auch, wie hier von dir demonstriert.

Ansonsten würde es für's Erste reichen, wenn du dir ein paar grundlegenden physikalische Sachverhalte zur Gemüte führst.

seeadler hat geschrieben:Dabei versuche ich das Große Ganze zu sehen
Das gelingt dir aber nicht.
"Atheisten langweilen mich, weil sie immer nur von Gott reden"
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#214 Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Pluto » Fr 29. Sep 2017, 16:35

R.F. hat geschrieben:Um die SRT begründet abzulehnen, genügt übrigens ein mittlerer Bildungsabschluss...
Den brauchst du tatsächlich noch, lieber Erwin.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Agent Scullie
Beiträge: 939
Registriert: Do 29. Sep 2016, 14:56

#215 Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Agent Scullie » Fr 29. Sep 2017, 16:35

seeadler hat geschrieben:
Agent Scullie hat geschrieben:
Das Prinzip bekommen wir ja von der Natur vorgelebt, wir selbst erfahren es in dem Augenblick, wo ich dir hier schreibe, ohne dass es uns Energie kostet: Ich fliege mit der Erde und Die Erde fliegt mit 30 km/s um die Sonne; Die Sonne, die Erde und ich fliegen mit 220 km/s um die Milchstraße.
Und wenn du die 220 km/s mit den 30 km/s zu 220 + 30 = 250 km/s aufsummieren willst, dann kannst du das nur deswegen, weil du im Grenzfall v << c bist, und daher die Galileische Geschwindigkeitsaddition verwenden kannst. Bei Geschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit geht das aber nicht mehr, da kommt die Lorentzsche Geschwindigkeitsaddition zum Tragen.

Ich kenne das relativistische Additionsgesetz zu Genüge
Hier hattest du es vergessen:

http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 80#p264032

wenn man von der Staffelung der Geschwindigkeit ausgeht, in etwa nach dem Modell: Ich starte mit einer bestimmbaren Geschwindigkeit; Innerhalb jenes dann fliegenden Inertialsystems startet wiederum ein anderes System; Danach wieder, und wieder, und wieder..... So gesehen kannst du locker relativ eine Geschwindigkeit erreichen, die relativ gesehen höher ist, als die Lichtgeschwindigkeit

seeadler hat geschrieben:du weißt also, dass ich es kenne!
Ich weiß dass es im oben zitierten Posting nicht kanntest.

seeadler hat geschrieben:So darfst du davon ausgehen, dass ich dies nicht meine.
Du meintest es in o.g. Posting aber.

seeadler hat geschrieben:Ich denke, es auch mehr als deutlich beschrieben zu haben, worum es mir geht.
Ja, darum, dass du meinst, die Galileische Geschwindigkeitsaddition könne auch bei Geschwindigkeiten nahe c angewandt werden.

seeadler hat geschrieben:Denn wenn du dich auf einem Raumschiff befindest, welches sich schon nahezu mit Lichtgeschwindigkeit bewegen könnte, so könntest du unter Umständen von diesem Raumschiff aus starten und würdest dabei weniger Energie verbrauchen, als wenn du selbst in der Beschleunigungsphase bist und deine Geschwindigkeit dabei erhöhst. Der Energieaufwand für die Differenz von 220 km/s auf 250 km/s ist höher, als wenn du bereits mit 220 km/s eines Raumschiffes mitfliegst, und dort mit 30 km/s startest.
Im o.g. Posting hast du etwas anderes geschrieben, nämlich dass auf diese Weise höhere Geschwindigkeiten als c erreicht werden könnten.

seeadler hat geschrieben:Das ist mal das eine.

Das andere ist weit wichtiger, nämlich, dass du hier auf der Erde nicht etwa 3*10^8 m/s für die maximal erreichbare Geschwindigkeit beobachtest
Oh doch, das tue ich. Oder sagen wir: ich tue es, solange ich mich an die SRT halte und außer acht lasse, dass ich als eingefleischter Sciifi-Fan natürlich der Meinung bin, es könnten viel höhere Geschwindigkeiten als c erreicht werden.

seeadler hat geschrieben:sondern auch dann wenn du bereits mit 220 km/s fliegst, dann ist hier die Differenz nicht etwa 3*10^8 m/s - 220 km/s sondern es bleibt auch in diesem Fall 3*10^8 m/s.
Also ist es eben doch 3*10^8 m/s.
"Atheisten langweilen mich, weil sie immer nur von Gott reden"
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)

Benutzeravatar
Christian41285
Beiträge: 1508
Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
Kontaktdaten:

#216 Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Christian41285 » Fr 29. Sep 2017, 17:02

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Christian41285 hat geschrieben:
Kannst du das alles nicht auch ,, einfach,, für Leihen nachvollziehbar (verstehbar) erklären?

Hallo Christian,

was genau verstehst Du denn nicht?


Hast du den Eroefnungstext von mir zu diesem meinem treath gelesen?

Ich kann mit Formeln wenig anfangen doch wenn man mir sagt das in bestimmten Situationen sich die Zeit verlangsamt

verstehe auch ich?!

Ich hab soweit alles wichtige in der Wissenschaft soweit verstanden.

:thumbup:

LG Christian

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#217 Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von seeadler » Fr 29. Sep 2017, 18:08

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Christian41285 hat geschrieben:
Kannst du das alles nicht auch ,, einfach,, für Leihen nachvollziehbar (verstehbar) erklären?

Hallo Christian,

was genau verstehst Du denn nicht?

Genau das ist es, wie auch jene Aussage von dir :
Wie wäre es mal mit ein wenig mehr Bescheidenheit
,

Euer Problem ist, dass man sich euch gegenüber als Bittsteller geben muss, am besten immer dabei bemerken und anführen, dass man ein Laie sei. Ihr wollt dies hören und fühlt euch dadurch geschmeichelt und in eurer Rolle als Lehrer bestätigt.... da ihr ja dies alles gelernt habt, der andere jedoch nicht. Also muss man euch gegenüber "demütig" sein, nicht Gott gegenüber, sondern euch. ...

Und dieses Verhalten fehlt mir gänzlich, weil ich schwer für mein Dasein kämpfen musste, einen Kampf, den ich niemanden wünsche. Ich hatte nicht die Möglichkeit, in Ruhe meine Schule zu absolvieren und weiter zu studieren, sondern musste schon als junger Mensch für die Schulten meines Stiefvaters gerade stehen und arbeiten... Schule war mir da nicht vergönnt... usw....

Ich habe Respekt vor Menschen, die es trotzdem schaffen, mit anderen Menschen gut und verständnisvoll umzugehen, die Gott gegenüber demütig sind und auf ihn bauen und ihm nachfolgen wollen, nicht aber vor Menschen, die es für sich beanspruchen, weil sie etwas durften, was mir verwehrt blieb.

Ich hatte darum schon des öfteren gebeten, gerade in diesem Forum, seinem Gegenüber auf Augenhöhe zu begegnen, und nicht von einem Podest herab. Es geht hier nicht um das Wissen an sich, sondern wie man sich dem anderen gegenüber verhält, und solche Aussprüche : "Das sinnleere Gefasel, das du von dir gibt, wird immer absurder." oder "In deinem unartikulierten Geblubber ...." usw, das ist einfach daneben und eine persönliche Beleidigung. So etwas würdest du von mir nie hören.

So etwas muss nicht sein
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Christian41285
Beiträge: 1508
Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
Kontaktdaten:

#218 Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Christian41285 » Fr 29. Sep 2017, 18:16

seeadler hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Christian41285 hat geschrieben:
Kannst du das alles nicht auch ,, einfach,, für Leihen nachvollziehbar (verstehbar) erklären?

Hallo Christian,

was genau verstehst Du denn nicht?

Genau das ist es, wie auch jene Aussage von dir :
Wie wäre es mal mit ein wenig mehr Bescheidenheit
,

Euer Problem ist, dass man sich euch gegenüber als Bittsteller geben muss, am besten immer dabei bemerken und anführen, dass man ein Laie sei. Ihr wollt dies hören und fühlt euch dadurch geschmeichelt und in eurer Rolle als Lehrer bestätigt.... da ihr ja dies alles gelernt habt, der andere jedoch nicht. Also muss man euch gegenüber "demütig" sein, nicht Gott gegenüber, sondern euch. ...

Und dieses Verhalten fehlt mir gänzlich, weil ich schwer für mein Dasein kämpfen musste, einen Kampf, den ich niemanden wünsche. Ich hatte nicht die Möglichkeit, in Ruhe meine Schule zu absolvieren und weiter zu studieren, sondern musste schon als junger Mensch für die Schulten meines Stiefvaters gerade stehen und arbeiten... Schule war mir da nicht vergönnt... usw....

Ich habe Respekt vor Menschen, die es trotzdem schaffen, mit anderen Menschen gut und verständnisvoll umzugehen, die Gott gegenüber demütig sind und auf ihn bauen und ihm nachfolgen wollen, nicht aber vor Menschen, die es für sich beanspruchen, weil sie etwas durften, was mir verwehrt blieb.

Ich hatte darum schon des öfteren gebeten, gerade in diesem Forum, seinem Gegenüber auf Augenhöhe zu begegnen, und nicht von einem Podest herab. Es geht hier nicht um das Wissen an sich, sondern wie man sich dem anderen gegenüber verhält, und solche Aussprüche : "Das sinnleere Gefasel, das du von dir gibt, wird immer absurder." oder "In deinem unartikulierten Geblubber ...." usw, das ist einfach daneben und eine persönliche Beleidigung. So etwas würdest du von mir nie hören.

So etwas muss nicht sein


Was?.meinst du ,,mich,, jetzt damit?

LG :cry:

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#219 Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von AlTheKingBundy » Fr 29. Sep 2017, 18:29

seeadler hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Christian41285 hat geschrieben:
Kannst du das alles nicht auch ,, einfach,, für Leihen nachvollziehbar (verstehbar) erklären?

Hallo Christian,

was genau verstehst Du denn nicht?

Genau das ist es, wie auch jene Aussage von dir :
Wie wäre es mal mit ein wenig mehr Bescheidenheit
,

Jetzt schmiert der Seeadler völlig ab, gelle? Christian hat es so verstanden, wie es gemeint war: eine Frage!

seeadler hat geschrieben: Euer Problem ist, dass man sich euch gegenüber als Bittsteller geben muss, am besten immer dabei bemerken und anführen, dass man ein Laie sei. Ihr wollt dies hören und fühlt euch dadurch geschmeichelt und in eurer Rolle als Lehrer bestätigt.... da ihr ja dies alles gelernt habt, der andere jedoch nicht. Also muss man euch gegenüber "demütig" sein, nicht Gott gegenüber, sondern euch. ...

Ja, warum denn nicht als Bittsteller? Wenn ich eine Frage an meinen Handwerker richte, bin ich auch Bittsteller, weil er der Fachmann ist und der Laie gerne eine Antwort hätte. Genau das verstehst Du aber nicht. Ich glaube, bei Dir geht einiges schief lieber Seeadler.

seeadler hat geschrieben: Und dieses Verhalten fehlt mir gänzlich, weil ich schwer für mein Dasein kämpfen musste, einen Kampf, den ich niemanden wünsche. Ich hatte nicht die Möglichkeit, in Ruhe meine Schule zu absolvieren und weiter zu studieren, sondern musste schon als junger Mensch für die Schulten meines Stiefvaters gerade stehen und arbeiten... Schule war mir da nicht vergönnt... usw....

So bedauerlich Dein Existenzkampf auch sein mag, deswegen kann man doch immer noch bescheiden eine Frage stellen? Ein Privatlehrer kostet...

seeadler hat geschrieben: Ich habe Respekt vor Menschen, die es trotzdem schaffen, mit anderen Menschen gut und verständnisvoll umzugehen, die Gott gegenüber demütig sind und auf ihn bauen und ihm nachfolgen wollen, nicht aber vor Menschen, die es für sich beanspruchen, weil sie etwas durften, was mir verwehrt blieb.

Ja, dann handel doch genau so, wie Du es von anderen verlangst und maße Dir nicht mehr an, als Du in der Lage bist zu tun, das ist nämlich arrogant und respektlos dem Wissen anderer gegenüber, die viel Zeit und Mühe dafür investiert haben.

seeadler hat geschrieben: Ich hatte darum schon des öfteren gebeten, gerade in diesem Forum, seinem Gegenüber auf Augenhöhe zu begegnen, und nicht von einem Podest herab.

Menschlich auf Augenhöhe ja, fachlich nein. Da solltest Du mal lieber zunächst in die Rolle des Lernenden schlüpfen, aber das willst oder kannst Du nicht.

seeadler hat geschrieben:sondern wie man sich dem anderen gegenüber verhält, und solche Aussprüche : "Das sinnleere Gefasel, das du von dir gibt, wird immer absurder." oder "In deinem unartikulierten Geblubber ...." usw, das ist einfach daneben und eine persönliche Beleidigung. So etwas würdest du von mir nie hören.

So etwas muss nicht sein

Doch, irgendwann muss man bei aller Sturheit, die Du an den Tag legst, auch mal Klartext sprechen. Und wissenschaftlich gesehen ist es leider sehr oft nur sinnleeres Gefasel.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
Christian41285
Beiträge: 1508
Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
Kontaktdaten:

#220 Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Christian41285 » Fr 29. Sep 2017, 18:34

Agent Scullie hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:
Agent Scullie hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Von diesem beliebigen Punkt aus wird also "periodisch" durch die Erdrotation jeden Tag ein Wellenpaket an den Raum abgegeben, das alle Frequenzen beinhaltet, die sich allein auf diesen einen Punkt beziehen.
Und wieder gibst du völlig sinnleeres Geblubber von dir. Es gibt keine Frequenzen, die sich "allein auf einen Punkt beziehen".

Das unschöne und wirklich deprimierende, was mich doch wieder an die Arroganz und Überheblichkeit Newtons erinnert, sind deine persönlichen Beleidigungen
Ich habe dich nicht beleidigt, ich habe dich darauf hingewiesen, dass das sinnleeres Geblubber ist, das da von dir kommt.

seeadler hat geschrieben:obwohl du sehr wohl weißt, was ich meine
Ja, du meinst etwas, das überhaupt keine sinnvolle Vorstellung ist. Darauf habe ich dich ja auch hingewiesen: es ist sinnleeres Geblubber.

seeadler hat geschrieben:und diese dann auch in deiner Fachsprache korrekt wieder gibst
Dein Einbildungskraft spielt dir einen Streich. Ich habe nichts von dir wiedergegeben, schon gar nicht in "Fachspache korrekt". Das geht auch gar nicht, da deine Gedankengänge völlig wirres Zeug sind, da kann man gar nichts von korrekt wiedergeben

Ich finde Seeadler hat sich Gedanken gemacht und eine Theorie entwickelt und damit

hat er immerhin etwas zustande gebracht.


So wie nur jemand,der arbeitet,Fehler machen kann,so ist es in diesem Falle genauso!

Ich finde gut das er sich seine eigene Meinung gebildet hat!

LG Christian

Antworten