Ich bin nervös,

Politik und Weltgeschehen
ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#71 Re: Ich bin nervös,

Beitrag von ThomasM » Mi 27. Sep 2017, 09:01

Erst einmal danke, Magdalena, für deinen nüchternen und sachgerechten Beitrag.
Das ist leider in Deutschland ziemlich selten geworden. Gerade die Reaktionen von closs und Novalis, all die blinden Nazivergleiche, haben die AfD stark gemacht. Keine der beiden haben auch nur mit einer einzigen Zeile überlegt, was die Menschen denn dazu bewegt, AfD zu wählen.
Emotionales Bashing statt nüchternes Fragen, was die Menschen bewegt - so zerstört man eine Demokratie.

Magdalena61 hat geschrieben: Der Unterschied ist: Joschka Fischer und andere waren authentisch. Die hatten bereits als unbekannte Bürger ohne politischen Glitzer ihre Überzeugung gelebt. Renate Künast, Otto Schily, Petra Kelly und andere. Individualisten dieser Prägung, die mehr oder weniger ihre Kraft und Lebenzeit einer Sache verschreiben, hat die Afd nun echt nicht zu bieten.
Auch hier stimme ich dir zu.
Allerdings hatte die AfD einige authentische Politiker von Format. Bei Frauke Petry habe ich mich auch zuerst von der Novalischen Empörungsrhetorik der deutschen Presse leiten lassen, bis ich dann mal auf ein paar Interviews mit ihr gestoßen bin, die sehr systematisch und sachlich die politische Denkweise der Frau hinterfragt hat.
Ich habe nicht alle ihre Ansichten geteilt, aber ich konnte erkennen, dass Frauke Petry wirklich authentisch dachte und handelte, nicht aus einer Ablehnungshaltung, sondern aus Sorge um die Art und Weise, wie in Deutschland Politik gemacht wird.
Dass die AfD sie ausgebootet und entmachtet hat, ist für mich Grund genug, der Partei keine große Zukunft zu geben. Man wird sehen, wie sie sich im Bundestag verhält, aber meine Vermutung ist, dass sie in vier Jahren nicht mehr über 5% kommt.

Vorausgesetzt die Schreier nach der Art, wie Novalis uns das in diesem thread vorexerziert hat, sorgen nicht dafür, dass sie stark bleibt.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#72 Re: Ich bin nervös,

Beitrag von Magdalena61 » Mi 27. Sep 2017, 11:03

Ska'ara hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Die Grünen waren auch mal eine "Anti-Parteien-Partei" mit utopischen Forderungen gewesen.
AfD und Grüne kann man nicht miteinander vergleichen, bei weitem nicht. :shock:
Inhaltlich nicht.

Es gibt jedoch einige Gemeinsamkeiten: Beide Parteien entstanden "aus dem Volk heraus" als Reaktion auf die Politik der etablierten Parteien, die am Bürger vorbei regierten und offenbar nicht fähig oder willens waren, die Interessen bestimmter Volksgruppen sowie deren begründete Sorgen und Ängste wahrzunehmen.

Und: Beide galten/ gelten als Außenseiter.
Die Grünen sind es nicht mehr, die sind nur noch "exotisch".

Claudia Roth ist mittlerweile Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Cem Özdemir wird als Vollblutpolitiker, der das meint, was er sagt, auch noch länger mitmischen, schätze ich mal.

Solche Leute sehe ich derzeit nicht in der AfD. Die Hoffnungsträger gehen nämlich, einer nach dem anderen, und verlassen die Partei (oder werden abgewählt, wie Bernd Lucke). Übrig bleiben die Rechtspopulisten.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#73 Re: Ich bin nervös,

Beitrag von Pluto » Mi 27. Sep 2017, 11:11

Magdalena61 hat geschrieben:Es gibt jedoch einige Gemeinsamkeiten: Beide Parteien entstanden "aus dem Volk heraus" als Reaktion auf die Politik der etablierten Parteien, die am Bürger vorbei regierten und offenbar nicht fähig oder willens waren, die Interessen bestimmter Volksgruppen sowie deren begründete Sorgen und Ängste wahrzunehmen.
Genau!
Beide Parteien sind "Auffangbecken" für Unzufriedene.
Auch weisen beide Parteien den Hang zur Spaltung in Realpolitiker" und Chaoten auf.

Magdalena61 hat geschrieben:Solche Leute sehe ich derzeit nicht in der AfD. Die Hoffnungsträger gehen nämlich, einer nach dem anderen, und verlassen die Partei (oder werden abgewählt, wie Bernd Lucke). Übrig bleiben die Rechtspopulisten.
Ja. Sehe ich auch so.
Besser gesagt, Alter Wein in neuen Schläuchen, oder alte Nazis unter neuer Flagge.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#74 Re: Ich bin nervös,

Beitrag von Magdalena61 » Mi 27. Sep 2017, 11:35

closs hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Deswegen ist die Entscheidung, nicht mehr länger den Wasserträger für Merkel & Co. zu spielen und wieder weiter nach links zu rücken, die einzig Richtige.
Sehe ich wirklich genauso - aber: Lass mal die FDP mit ihren roten Linien erzwingen, dass die gestrige Rede von MAcron in Deutschland verpufft - dann könnte Merkel aktiv auf die SPD zugehen, weil sie mit der SPD Europa-Politik besser machen kann. - Und die SPD könnte aus patriotischen Gründen "umfallen".
Hoffentlich nicht.
Wenn sie jemals aus dem Schatten Merkels heraustreten will, dann geht das NUR über eine klare Positionierung. Immerhin müssen/ sollten beide große Parteien sich etwas Mühe geben, um ihre entlaufenen Wähler zurück zu gewinnen.
Magdalena61 hat geschrieben:Aber wenn die 90 Leutchen im Bundestag sind und mehr mitkriegen von echter Politik und den Schwierigkeiten, die richtigen Entscheidungen zu treffen UND zu realisieren, dann werden sie vielleicht erfahren, wie vielschichtig sowohl Probleme als auch Lösungen sein können, und manchmal gibt es ganz einfach keine Lösungen, die niemanden benachteiligen.
Im Grunde ist das so wie bei den Grünen 1984: Als Chaoshaufen fingen sie damals an - heute sind sie eine staats-konforme Partei.
Bei der AfD wird auch nur übrig bleiben, was Substanz hat.

Was mich echt stört an Herrn Gauland ist 1. sein Alter... in vier Jahren ist er 80! in der Politik braucht es Führungspersonen, die auch körperlich gut drauf und langfristig belastbar sind und 2. warum in aller Welt trägt er ständig braune Jacketts? Die sehen aus, als hätte er sich 1962 einen LKW voll davon gekauft. So nach Hartz IV- Empfänger, der sich keinen unauffällig eleganten Anzug leisten kann. Und ausgerechnet BRAUN.
Er ist wohl nicht so naiv, nicht zu sehen, was er damit nach außen hin signalisiert.

Magdalena61 hat geschrieben:Eine Demokratie, die sicher auf ihren Füßen steht, muß so etwas wie diese zusammengewürfelte Truppe von AfDlern aushalten können.
So ist es - diese Leute sind schließlich demokratisch gewählt. - Viel wichtiger wäre die Einsicht bei den Nicht-AfD-lern, dass sie selber daran schuld sind, dass es die AfD gibt.
Ja, also, "draufkloppen und üble Nachrede betreiben, ist Kindergartenniveau.
Magdalena61 hat geschrieben:die AfD ständig mit Nazis zu vergleichen oder der Pflege eines nationalsozialistischen Gedankenguts zu verdächtigen, um die Mitglieder persönlich als unglaubwürdig hinzustellen, finde ich nicht sonderlich gut.
Das hat man auch jahrzehntelang bei der LINKEN in Bezug auf die SED gemacht - es sind Rituale einer selbstgefällig-dekadenten Gesellschaft, die meint, auf dem richtigen Weg zu sein.
Es gibt viele Ex- DDRler, die persönlich unter der SED litten und Nachteile einstecken mussten. Die sind sozusagen vorgeschädigt.

Sahra Wagenknecht sieht, mit Verlaub gesagt, aus wie eine Sinti. Wie eine Migrantin. Nicht jeder steht auf diesen Look. Es gibt viele Wähler, die nach der Optik gehen. Es ist ja auch mühsam und zeitintensiv, sich eine politische Meinung zu bilden.

Die Linke finanzierte ihren Wahlkampf ohne Spenden von Konzernen /Lobbyisten und bat z.B. auf FB um Geld. Offenbar reichte es nicht, wie man sieht.
Es ist nicht o.k., dass bestimmte Parteien durch die Wirtschaft protegiert werden.
Um es klar zu stellen: Aus meiner Sicht ist die AfD für mich eine Pest - aber die Ratten, die die Bakterien dafür eingeschleppt haben, sitzen an den Schalthebeln unserer säkular-libertär-orientierungslosen Meinungs- und Medien-Gesellschaft und an den materialistisch-philosophischen Lehrstühlen.
Hm, ob man das so kompliziert sehen muß?

Der Wähler hat die Große Koalition abgewählt und damit ein Zeichen gesetzt, was er NICHT mehr länger haben will. Ich find's o.k.

Die Flüchtlingsfrage ist noch lange nicht beantwortet. Warum gibt es, obwohl seit Jahren- nicht erst seit 2015- Massen von Migranten in die BRD einwandern- immer noch kein Zuwanderungsgesetz, welches den Mißbrauch des Asylrechts beenden könnte? Du liebe Zeit, eine Regierung, die das nicht auf die Reihe kriegt und ständig verharmlost und Straftäter nicht zielgerichtet und zeitnah abschiebt, kann nicht auf die Gunst der Mehrheit hoffen.
Wenn jemand seine Identität verschleiert oder straffällig wird und das Gastgeberland bzw. die Bevölkerung desselben angreift/ schädigt sollte er postwendend abgeschoben werden, ob er einen Pass hat oder nicht. Ohne Diskussion mit seinem Herkunftsland.

Stattdessen erhalten gut integrierte Ausländer, die bereits seit Jahren in der BRD leben und Arbeit sowie Papiere haben, den Abschiebebescheid. Die sind wahrscheinlich einfacher zu händeln. :(

Deshalb ist die AfD nicht ganz unnütz sozusagen. Sie thematisiert dieses Problem, und das zu Recht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#75 Re: Ich bin nervös,

Beitrag von ThomasM » Mi 27. Sep 2017, 12:29

Magdalena61 hat geschrieben: Die Flüchtlingsfrage ist noch lange nicht beantwortet.
Wie sieht die Frage deiner Meinung nach aus?

Magdalena61 hat geschrieben: Warum gibt es, obwohl seit Jahren- nicht erst seit 2015- Massen von Migranten in die BRD einwandern- immer noch kein Zuwanderungsgesetz, welches den Mißbrauch des Asylrechts beenden könnte?
...
Stattdessen erhalten gut integrierte Ausländer, die bereits seit Jahren in der BRD leben und Arbeit sowie Papiere haben, den Abschiebebescheid. Die sind wahrscheinlich einfacher zu händeln. :(
Um es mal klar zu sagen: Ein neues Gesetz würde in keiner Weise helfen.

Denn das Problem, was ich sehe, ist kein gesetzliches.
Das Problem besteht in 2 Punkten.

1.) Wir sind ein Rechtsstaat
Da wir ein Rechtsstaat sind, ist es auch Asylanten erlaubt, den Rechtsweg einzuschlagen. Auch wenn das AfDler gerne anders hätten.
Und ein Rechtsweg dauert nun mal lange. Es gibt genug Menschen, die den Asylanten helfen, durch rechtliche Verzögerungen das Verfahren in die Länge zu ziehen.
Das müssen wir aushalten.
Wenn wir unser gutes Recht haben wollen, müssen wir das auch Menschen zugestehen, die wir gerne draußen sehen würden. Sogar Straftätern. Sogar Straftätern unter den Asylanten.

2.) Unsere Verwaltung ist ineffizient
Ein gutes Beispiel für Ineffizienz ist die Abschiebung.
Da stehen die Beamten stark unter Druck, Abschiebequoten zu erreichen.

Mit den Straftätern unter den Asylanten ist keine Quote zu machen, denn die sind in der Regel untergetaucht und werden gesucht. Aber nur sehr schwer gefunden. Und wenn sie gefunden werden, legen sie Rechtsmittel ein.
Also, was macht man, um die Quote zu erfüllen? Man schiebt die ab, deren Adresse man kennt, die von der Polizei angetroffen werden, wenn man zu der Adresse geht, also mit anderen Worten: man schiebt die ab, die einen festen Wohnsitz haben und eine Arbeitsstelle.
Die legen auch viel weniger Rechtsmittel ein.

Aber die Ineffizienz der Verwaltung bekämpft man nicht durch Gesetze.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#76 Re: Ich bin nervös,

Beitrag von piscator » Mi 27. Sep 2017, 12:42

Magdalena61 hat geschrieben:Sahra Wagenknecht sieht, mit Verlaub gesagt, aus wie eine Sinti. Wie eine Migrantin.
Die ist doch eher eine Kopie von Rosa Luxemburg, es fehlt nur das hinken. Eine Vertreterin der durchgestylten linken Oberschicht
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#77 Re: Ich bin nervös,

Beitrag von Janina » Mi 27. Sep 2017, 13:50

Magdalena61 hat geschrieben:Sahra Wagenknecht sieht, mit Verlaub gesagt, aus wie eine Sinti. Wie eine Migrantin.
Ihr Vater ist Iraner. Aber soll das etwa ein politisches Bewertungskriterium sein? :shock:

Magdalena61 hat geschrieben:Es gibt viele Wähler, die nach der Optik gehen.
Ok, wegen Lindner wurde die FDP gewählt, aber wenn du recht hättest, läge die AfD bei exakt 0,0%. Oder hättest DU Lust auf den Gauland?

Bild

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#78 Re: Ich bin nervös,

Beitrag von Ska'ara » Mi 27. Sep 2017, 14:08

Magdalena61 hat geschrieben:Bei der AfD wird auch nur übrig bleiben, was Substanz hat.
Substanz :?:
Die AfD hat so manche Partei überholt und die Substanz liegt in den Versprechungen, die alle Parteien mehr oder weniger machen. Leider unterscheidet sich das Wahlprogramm vom Parteiprogramm. Wir werden sehen, welche "Substanz" wir noch ertragen müssen.

Was mich echt stört an Herrn Gauland ist 1. sein Alter...
Viele Politiker sind alt und auch Frau Merkel ist etwas konservativ gekleidet. Was soll's?
Was soll da die Diskriminierung? Ich mag seine teilweise unflätige Ausdrucksweise nicht, geziemt sich nicht für ältere Herrschaften oder gar Politiker und lässt tief blicken. Er will Frau Merkel "jagen" ... Ich empfinde sowas als asozial und niveaulos.

Sahra Wagenknecht sieht, mit Verlaub gesagt, aus wie eine Sinti. Wie eine Migrantin.
Das ist wieder so eine heftige Diskriminierung aufgrund des Aussehens. Ich halte sie für schön. Sie kann auch gut diskutieren, und ich mag sie gerne hören und sehen. Ich habe aber keinen Bezug zum Kommunismus.

Deshalb ist die AfD nicht ganz unnütz sozusagen. Sie thematisiert dieses Problem, und das zu Recht.
Sie thematisiert auf Kosten der Wähler, die dann den Mist auch noch glauben. Sie nutzen die Flüchtlingskrise für sich.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#79 Re: Ich bin nervös,

Beitrag von Janina » Mi 27. Sep 2017, 14:54

Ska'ara hat geschrieben:Gauland will Frau Merkel "jagen" ... Ich empfinde sowas als asozial und niveaulos.
Menschenjagd geht gar nicht!
Die AfD ist Dreck!
http://www.spiegel.de/video/vor-20-jahr ... 98230.html

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#80 Re: Ich bin nervös,

Beitrag von Ska'ara » Mi 27. Sep 2017, 16:27

Janina hat geschrieben:Menschenjagd geht gar nicht!
Ich bezog mich auf dies hier:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... Kraft.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 69652.html

Antworten