Alles Teufelszeug? VI

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#1551 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von Rembremerding » Fr 18. Aug 2017, 12:02

Roland hat geschrieben: Die Bibel ist voll von Gottes Handeln. Von der ersten bis zur letzten Seite. Und sie ist mit dem Ziel geschrieben einen handelnden Gott zu bezeugen. Das alles sozusagen rauszuschneiden und die Intention der Autoren zu missachten, kommt schon dem Tatbestand der Fälschung nahe.

Hier fällt mir der Ausspruch eines kompetenten Lehrenden im Professorenrang ein, der seine Studenten immer ermahnte:

"Stelle nicht alles in Frage und lese die Bibel, sondern lese die Bibel und stelle ihr die Fragen.
Sonst beantwortet nicht der Text deine Fragen, sondern du dir".


Das bleibt einem im Gedächtnis, wenn man es recht versteht.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1552 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von Roland » Fr 18. Aug 2017, 12:23

Pluto hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Die Bibel spricht explizit von Gottes Wille, Gottes Plan, Gottes Ziel mit der Menschheit.
Davon spricht auch Shakespeare in Macbeth (Akt 5, Szene 5)
Ein armer Komödiant, der spreizt und knirscht
Sein Stündchen auf der Bühn' und dann nicht mehr
Vernommen wird; ein Märchen ists, erzählt
Von einem Blödling, voller Klang und Wut,
Das nichts bedeutet.

Nee, davon spricht Macbeth sicher nicht.
Das ist genau der Unterschied zwischen dir und mir: Ich glaube, dass Gott mir zusagt, sein geliebtes Kind zu sein. Ich glaube an eine Zukunft bei Gott, "ohne Leid und Geschrei". So sagt es die Bibel.

Und Macbeth sagt über das Ziel des Menschen:
"Aus, kleines Licht!
Leben ist nur ein wandelnd Schattenbild,
Ein armer Komödiant, der spreizt und knirscht
Sein Stündchen auf der Bühn' und dann nicht mehr
Vernommen wird ".

Das ist Nihilismus pur.

Pluto hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Deine Signatur macht nur Sinn im Original von Robert Pennock.
Warum behauptest DU das?
Weil es Sinn macht bei empirischen Fragestellungen, nicht vorschnell zu sagen: "Gott war's". Erst mal müssen alle natürlichen Abläufe untersucht werden. DIESES methodische Vorgehen sagt nichts Abschließendes darüber aus, was in der Welt ist und was nicht. Das ist es, was Pennock meint.

Der Naturalismus als Weltanschauung, führt dagegen ALLES auf natürliche Abläufe zurück und leugnet alles Übernatürliche und die Existenz Gottes.
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1553 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von Roland » Fr 18. Aug 2017, 12:29

Rembremerding hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Die Bibel ist voll von Gottes Handeln. Von der ersten bis zur letzten Seite. Und sie ist mit dem Ziel geschrieben einen handelnden Gott zu bezeugen. Das alles sozusagen rauszuschneiden und die Intention der Autoren zu missachten, kommt schon dem Tatbestand der Fälschung nahe.

Hier fällt mir der Ausspruch eines kompetenten Lehrenden im Professorenrang ein, der seine Studenten immer ermahnte:

"Stelle nicht alles in Frage und lese die Bibel, sondern lese die Bibel und stelle ihr die Fragen.
Sonst beantwortet nicht der Text deine Fragen, sondern du dir".


Das bleibt einem im Gedächtnis, wenn man es recht versteht.

Ein weiser Rat! :thumbup:
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1554 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von Pluto » Fr 18. Aug 2017, 13:20

Roland hat geschrieben:Und Macbeth sagt über das Ziel des Menschen:
"Aus, kleines Licht!
Leben ist nur ein wandelnd Schattenbild,
Ein armer Komödiant, der spreizt und knirscht
Sein Stündchen auf der Bühn' und dann nicht mehr
Vernommen wird ".

Das ist Nihilismus pur.
Nee... das ist Shakespeare vom Feinsten. :mrgreen:

Aber glaube du das ruhig weiter. Es beweist lediglich, dass du die Freiheit des Atheisten nicht verstanden hast.
Und was ist es denn, wenn man glaubt, dass das Leben weitergeht? — Falsche Hoffnung?

Roland hat geschrieben:Weil es Sinn macht bei empirischen Fragestellungen, nicht vorschnell zu sagen: "Gott war's".
Wer sagt denn so was? Du vielleicht?

Roland hat geschrieben:Erst mal müssen alle natürlichen Abläufe untersucht werden... Das ist es, was Pennock meint.
Nein. Das ist ganz sicher nicht was Pennock meint (und ich schon gar nicht).

Roland hat geschrieben:Der Naturalismus als Weltanschauung, führt dagegen ALLES auf natürliche Abläufe zurück und leugnet alles Übernatürliche und die Existenz Gottes.
Ich habe dich schon einmal gefragt: Was qualifiziert dich denn, ein solches Urteil abzugeben?
Der Mensch muss aus Gründen der Vernunft davon ausgehen, dass es das Übernatürliche nicht gibt. Oder kannst du mir einen Beleg dafür zeigen?
Der Unglaube an den Gott Abrahams erfordert nicht, dass man das ganze Universum durchkämmt und ihn am Ende nicht findet. — Es genügt, dass man die von anderen vorgebrachten Behauptungen als unzureichend, bzw. haltlos bezeichnet. Wer glaubt in der heutigen Zeit noch an Zeus oder an zehntausende anderer Götter welche die Menschen im Laufe der Geschichte erfunden haben? Erachten wir nicht Skepsis als hinreichenden Beleg, dass es heute keine genügenden Gründe gibt an Zeus oder Wotan zu glauben?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1555 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von closs » Fr 18. Aug 2017, 14:18

Pluto hat geschrieben:Der Mensch muss aus Gründen der Vernunft davon ausgehen, dass es das Übernatürliche nicht gibt.
Nein - das gilt nur für den Vernunft-Begriff der materialistischen Spät-"Aufklärung" unserer Zeit. - Wahre Vernunft und wahre Aufklärung muss wissen, dass die menschliche Vernunft nicht alles fassen kann, was es geben kann.

Dass diese heute anthropzentristischerweise NICHT verstanden wird, ist der große Sündenfall der Aufklärung in die Un-Aufklärung.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1556 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von sven23 » Fr 18. Aug 2017, 14:59

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Triffst du immer deine Entscheidungen auf Grund eines Glaubensentscheids.
Das ist beim Menschen IMMER so - egal ob es ein interpretierender (= wert-entscheidender) Kanoniker oder HKM-ler ist.
Aber ersterer beruht auf einem unwissenschaftlichen Zirkelschluss, letzterer auf wissenschaftlicher Ergebnisoffenheit.
Das macht den kleinen, aber feinen Unterschied aus.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1557 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von closs » Fr 18. Aug 2017, 15:27

sven23 hat geschrieben:Aber ersterer beruht auf einem unwissenschaftlichen Zirkelschluss, letzterer auf wissenschaftlicher Ergebnisoffenheit.
Warum das Thema "Zirkelschluss" für geistig-interpretative Aussagen für beide Seiten gleich gilt, wurde Dir (in Deinem Wortschatz) mehrfach "nachgewiesen".

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1558 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von sven23 » Fr 18. Aug 2017, 15:35

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Aber ersterer beruht auf einem unwissenschaftlichen Zirkelschluss, letzterer auf wissenschaftlicher Ergebnisoffenheit.
Warum das Thema "Zirkelschluss" für geistig-interpretative Aussagen für beide Seiten gleich gilt, wurde Dir (in Deinem Wortschatz) mehrfach "nachgewiesen".
Nachgewiesen wurde überhaupt nichts, sondern immer nur fälschlicherweise behauptet. In diesem Punkt ist dir sogar Ratzinger weit voraus, weil er erkennt, dass die HKM keine Apriori Setzung hat, im Gegensatz zur kanonischen Exegese.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#1559 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von Catholic » Fr 18. Aug 2017, 16:53

Pluto hat geschrieben: ...
Wer glaubt in der heutigen Zeit noch an Zeus ... an zehntausende anderer Götter welche die Menschen .... erfunden haben?
...

Das ist eine zutiefst sachliche Aussage. ;)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1560 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von closs » Fr 18. Aug 2017, 16:58

sven23 hat geschrieben:Nachgewiesen wurde überhaupt nichts, sondern immer nur fälschlicherweise behauptet. In diesem Punkt ist dir sogar Ratzinger weit voraus, weil er erkennt, dass die HKM keine Apriori Setzung hat, im Gegensatz zur kanonischen Exegese.
Du weigerst Dich, komplexe Zusammenhänge anzugehen. - Selbstverständlich meint Ratzinger etwas anderes, als Du meinst.

Gesperrt