Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
fin
Beiträge: 1144
Registriert: So 16. Okt 2016, 13:49

#651 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von fin » So 13. Aug 2017, 23:29

-- Achtung --

Hemul hat geschrieben:Jesus hat auch wie aus Johannes 17:26 unmissverständlich ersichtlich den herrlichen Namen seines Vaters damals überall in Judäa bekannt gemacht:
Nein, das Evangelium nach Johannes besagt, daß er den Namen seines Vaters nur den engsten Jüngern anvertraute ...

Hemul hat geschrieben:Die ersten Christen wussten auf jeden Fall ganz genau wie das aus folgendem Beweis von Al offensichtlich hervorgeht wie der Name des allmächtigen Gottes lautet: http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 41#p238620
Das mag deine (voreilige) Interpretation sein, zumal die erwähnten talmudischen Texte nur besagen, daß der Name Gottes - gemeint sind vermutlich die göttlichen Bezeichner, in erster Linie das Tetragramm - in den frühen christlichen Texten enthalten war/en.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#652 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Mo 14. Aug 2017, 06:19

fin hat geschrieben:-- Achtung --

Hemul hat geschrieben:Jesus hat auch wie aus Johannes 17:26 unmissverständlich ersichtlich den herrlichen Namen seines Vaters damals überall in Judäa bekannt gemacht:
Nein, das Evangelium nach Johannes besagt, daß er den Namen seines Vaters nur den engsten Jüngern anvertraute ...

---Vorsicht--
........................und den Jüngern dann verboten den Namen seines Vaters anderen Menschen ebenfalls vertraut zu machen-gelle? Oder meinst Du etwa Jesus hätte als er gem. Lukas 4:16-19 aus der Jesaja-Buchrolle vorlas seinen Zuhörern-also nicht nur seinen Jüngern- den Namen seines Vaters etwa vorenthalten? :shock:
14 Jesus aber kehrte in der Kraft des Geistes nach Galiläa zurück. Und die Kunde von ihm verbreitete sich in der ganzen Umgebung. 15 Und er lehrte in ihren Synagogen und wurde von allen gepriesen. 16 Und er kam nach Nazaret, wo er aufgewachsen war, und ging, wie er es gewohnt war, am Sabbat in die Synagoge und stand auf, um vorzulesen. 17 Und man reichte ihm das Buch des Propheten Jesaja. Und als er das Buch auftat, fand er die Stelle, wo geschrieben steht: 18 Der Geist des Herrn ruht auf mir, weil er mich gesalbt hat, Armen das Evangelium zu verkündigen. Er hat mich gesandt, Gefangenen Freiheit und Blinden das Augenlicht zu verkündigen, Geknechtete in die Freiheit zu entlassen, 19 zu verkünden ein Gnadenjahr des Herrn.
Und in der obigen Jesaja Buchrolle stand garantiert nicht HERR........sondern gem. der NeÜ in Jesaja 61:1-3-auf diese Bibelpassage bezieht sich Jesus nämlich-folgendes:
Die Botschaft des Messias
1 Der Geist von Jahwe ruht auf mir, / denn Jahwe hat mich gesalbt. / Er hat mich gesandt, den Elenden gute Botschaft zu bringen / und zerbrochene Herzen zu verbinden; / den Gefangenen zu verkünden: "Ihr seid frei!" / und den Gefesselten: "Ihr seid los!"; 2 um auszurufen das Gnadenjahr Jahwes/ und den Tag der Rache für unseren Gott, / um alle Trauernden zu trösten 3 und den Trauernden Zions Freude zu bringen. / Schmuck bekommen sie anstelle von Schmutz, / Freudenöl statt Trauersack, / Jubellieder statt Mutlosigkeit. / Man nennt sie "Terebinthen der Gerechtigkeit", / eine Pflanzung Jahwes, die seine Herrlichkeit zeigt.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#653 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von 2Lena » Mo 14. Aug 2017, 07:02

--- Hemuls Ausweichmanöver
ZJ sind aus dem Christentum entstanden, in der Meinung, etwas "Besonderes" zu sein. Das ist sowieso ungut. Doch noch schlimmer gestaltet es sich über den Bau einen "neuen" Weltanschauung. An ihr passt gar nichts mehr, nicht einmal der Kern der Botschaft passt. Der Weg zu den Wurzeln wird immer schwieriger, wie bei einer Wunde, die mehrfach operiert, rein gar nicht den gesunden Zustand spiegelt, sondern nur das Dilemma.

Daher rührt auch die verbohrte Art der Diskussion. Nachfragen ist zwecklos. Es kommen Bibelsprüche ... mehrfach verbogen, oft vergewaltigt - nichts weiter. Es geht nur bis zum Staudamm, heißt "Brett vor dem Kopf", das persönlich Angelernte plus Parteirichtlinie. Das Forum beweist das Hundertemal.

Der Fluss wurde seit langem unterbrochen. Mose schrieb neben den "Gesetzestafeln" auch ein umfangreiches Werk zur Welterklärung. Mit dem ganzheitlichen Wissen (Kosmos, Erde, Geist, Seelen) konnte alles verstanden werden. Da war niemand, der an Gott zweifelte. Jesus hat dieses Wissen erneuert. Es floss in die Philosophie und die Naturwissenschaft ein, aber es wurde ganz wenig verstanden. Erst in neuerer Zeit entdeckten Forscher einige Zusammenhänge, längst nicht alles, auch nicht das Wesentliche.
Das ist der eine Zweig der fehlt. Der andere ist das völlige Vermissen der Soziallehren und der Geisteswissenschaft, die im NT und bereits im AT gezeigt wurden.

So gesehen behaupteten einige "Blitzdenker" über Gott mit einem Geistesblitz: Der Mensch macht sich sein Bild zu einem Idol. Entsprechend abschreckend wirkte die Verkündigung der Religionen. Keinem war das recht geheuer. Beim anderen wurde so der Fehler besonders deutlich gesehen, was aber nicht dazu führte, mal aufzuräumen und vor allem in sich selbst endlich für Klarheit zu sorgen. Es sieht so aus, als warte jeder auf "Mehrheitsbeschluss", der ganz leicht, wie durch Musik, von selbst alle Probleme lösen kann.
... Oder eben doch nicht, weil bekanntlich der Weg breit ist, der ins Verderben führt.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#654 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Mo 14. Aug 2017, 07:08

2Lena hat geschrieben:- Hemuls Ausweichmanöver
ZJ sind aus dem Christentum entstanden, in der Meinung, etwas "Besonderes" zu sein. Das ist sowieso ungut.
Dann bin ich eben ungut. Kann halt nicht aus meiner Haut-gelle? :lol: Was hat das aber mit dem Thread-Thema zu tun Lenchen? :roll:
PS: Was machen eigentlich Deine Offenbarungen-sind die immer noch aktuell? :P
https://dieweltderoffenbarung.wordpress.com/
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#655 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Mo 14. Aug 2017, 07:25

Hemul hat geschrieben:
Catholic hat geschrieben:Und auf Grund dieser Wiederherstellung mittels der hebräischen Buchstaben weiss man dass Gottes Name Jehova lautet?
Ganz bestimmt schon bevor der heidnische Kaiser Konstantin Deine Kirche nebst heilige Dreifaltigkeit aus seinem Hut gezaubert hat-gelle Dönchen?
Unser Hemul, ein Sohn des Teufels (Joh 8,44), schleudert weiterhin seine satanisch-menschlichen Irrlehren und Lügen in die Welt hinaus! :thumbdown:

Ein "Jehova (Iehova)" wurde erst im Mittelalter und zwar im 13.Jahrhundert willkürlich von einem Menschen erfunden und ist Menschenwerk!

Der katholische Mönch Raymond Mantini übersetzte um das Jahr 1270 verschiedene Bibelteile aus dem Hebräischen.
Auf seinen Manuskripten befindet sich auf der rechten Seite der hebräische Text und links der lateinische
mit dem erfundenen Wort "Iehovah".

Kardinal Nikolaus von Kues verwendete das Tetragramm vokalisiert als "Iehouah" in mehreren seiner Werke,
so um 1428 in seinem Sermon In Principio Erat Verbum.

Petrus Galatinus veröffentliche im Jahre 1518 sein Werk "De Arcnis catholicae veritatis",
wo er behauptete, dass Gottes Name "Jehovah" sei.

Als William Tyndale 1530 den Pentateuch übersetzte, übertrug er das Tetragramm ebenfalls mit "Jehovah".

Also:
Wer diesen Namen anbetet, wendet sich an eine satanisch-menschliche Erfindung und somit an die alte Schlange, den Teufel! :devil:
Wer behauptet, dieser Name befände sich in den Urtexten (ältesten Heiligen Schriften des AT und NT), der lügt! :thumbdown:

Es gibt keinen einzigen Schriftbeweis von einem sogen. "Jehova (Iehova)" bis zum 12.Jahrhundert,
weder in den Heiligen Schriften unserer Bibel noch in irgendwelchen heidnischen Schriften (z.B. der Römer),
und auch Dein heißgeliebter Arius(* um 260; † 336 in Konstantinopel)
kannte dieses selbsterfundene Wort "Jehova" nicht,
gelle, Hemul"!?
:lol:

:wave:
Zuletzt geändert von Erich am Mo 14. Aug 2017, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#656 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Mo 14. Aug 2017, 07:43

Erich hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Catholic hat geschrieben:Und auf Grund dieser Wiederherstellung mittels der hebräischen Buchstaben weiss man dass Gottes Name Jehova lautet?
Ganz bestimmt schon bevor der heidnische Kaiser Konstantin Deine Kirche nebst heilige Dreifaltigkeit aus seinem Hut gezaubert hat-gelle Dönchen?
Unser Hemul, ein Sohn des Teufels (Joh 8,44), schleudert weiterhin seine satanisch-menschlichen Irrlehren und Lügen in die Welt hinaus! :thumbdown:
Personen mit Schaum vor dem Mund antworte ich nicht mehr.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#657 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Mo 14. Aug 2017, 07:54

fin hat geschrieben:-- Achtung --
Hemul hat geschrieben:Jesus hat auch wie aus Johannes 17:26 unmissverständlich ersichtlich den herrlichen Namen seines Vaters damals überall in Judäa bekannt gemacht:
Nein, das Evangelium nach Johannes besagt, daß er den Namen seines Vaters nur den engsten Jüngern anvertraute ...
Gut, dass Du vorweg Achtung geschrieben hast. Wenn der User Erich das nämlich liest hat er garantiert sofort wieder Schaum vor dem Mund.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#658 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Mo 14. Aug 2017, 07:56

Hemul hat geschrieben: Personen mit Schaum vor dem Mund antworte ich nicht mehr.
Hemul, Du meinst gewiss: Personen, die mir die Wahrheit sagen, antworte ich nicht mehr.

Hemul, Hemul! Es wird Dir wahrlich auch zu schwer sein, wider den Stachel zu löcken. (Apg 26,14) :lol:

:wave:
Zuletzt geändert von Erich am Mo 14. Aug 2017, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#659 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Mo 14. Aug 2017, 08:02

fin hat geschrieben:-- Achtung --

Hemul hat geschrieben:Jesus hat auch wie aus Johannes 17:26 unmissverständlich ersichtlich den herrlichen Namen seines Vaters damals überall in Judäa bekannt gemacht:
Nein, das Evangelium nach Johannes besagt, daß er den Namen seines Vaters nur den engsten Jüngern anvertraute ...
Dann muss er dabei den Namen seines größeren Vaters aber doch ausgesprochen haben-gelle?
:Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#660 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Mo 14. Aug 2017, 08:12

Selbstverständlich haben Jesus, und seine Apostel und Jünger, den Namen Gottes, des Vaters, offenbart, kundgetan und bekannt gemacht,
denn es gibt ja schließlich nur diesen einen Namen der im ganzen Neuen Testament von Anfang an, gelehrt, gepredigt und verkündigt wird: "Jesus"!

- Warum, wozu, wehalb, ... , sollte der Vater einen anderen Namen haben als sein Sohn? - Wo steht das geschrieben? - Denn wie oft gesagt:
Im ganzen Neuen Testament wird nur ein Name offenbart, kundgetan, gepredigt, verkündigt und geglaubt, und dieser Name ist: "Jesus"!
Apg 4,12
Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.
- Gott hat seinem Sohn seinen Namen gegeben:
Mt 1,21 Und sie wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.
Mt 1,25 Und er erkannte sie nicht, bis sie einen Sohn gebar; und er gab ihm den Namen Jesus.
Lk 1,31 Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben.
Lk 2,21 Und als acht Tage um waren und er beschnitten werden sollte,
gab man ihm den Namen Jesus, welcher genannt war von dem Engel, ehe er im Mutterleib empfangen war.
- Und Jesus selbst bestätigt, dass der Heilige Vater ihm seinen Namen gegeben hat.
Joh 17,11-12
11 Und ich bin nicht mehr in der Welt; sie aber sind in der Welt, und ich komme zu dir.
Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, dass sie eins seien wie wir.
12 Solange ich bei ihnen war, erhielt ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, und ich habe sie bewahrt, und keiner von ihnen ist verloren außer dem Sohn des Verderbens, damit die Schrift erfüllt werde.
- Nur dieser Name, "Jesus", wurde von Jesus Christus, seinen Aposteln und Jüngern offenbart, kundgetan, gelehrt, gepredigt und verkündigt.
Joh 17,6 Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Sie waren dein und du hast sie mir gegeben, und sie haben dein Wort bewahrt.
Joh 17,26 Und ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn kundtun, damit die Liebe, mit der du mich liebst, in ihnen sei und ich in ihnen.
Apg 5,42 und sie hörten nicht auf, alle Tage im Tempel und hier und dort in den Häusern zu lehren und zu predigen das Evangelium von Jesus Christus.
Apg 8,35 Philippus aber tat seinen Mund auf und fing mit diesem Wort der Schrift an und predigte ihm das Evangelium von Jesus.
Apg 17,18 Einige Philosophen aber, Epikureer und Stoiker, stritten mit ihm. Und einige von ihnen sprachen: Was will dieser Schwätzer sagen? Andere aber: Es sieht so aus, als wolle er fremde Götter verkündigen. Er hatte ihnen nämlich das Evangelium von Jesus und von der Auferstehung verkündigt.
usw. usf.

- Und das "Halleluja" in der Offb kann sich genau so gut auf "Jeshuah" beziehen!
- Und selbst wenn es sich auf "JHWH" beziehen sollte, dann macht das auch nichts,
denn: "JHWH" = "Jesus"!
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=258008#p258008
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=258009#p258009

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Antworten