Ehe für alle

Leben in einer christlich geprägten Gesellschaft
Ehe & Familie, Partnerschaft & Sexualität, Abtreibung, Homosexualität
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#341 Re: Ehe für alle

Beitrag von closs » Do 10. Aug 2017, 13:03

sven23 hat geschrieben:Ich denke aber, dass sich die Aufregung mit der Zeit legen wird.
Die Aufregung ist auch jetzt nicht sehr groß - man ist gewohnt an Umdeutungen (siehe auch "Bewusstsein"/"Geist"/etc.). - Trotzdem kritisiert man es, um zu zeigen, was passiert. - Die alte Semantik wird bestehen bleiben, weil das, was zu benennen ist, bestehen bleibt - dann steht halt im Duden:
Ehe
1) säkular = Lebensgemeinschaft im gesetzlichen Sinne zwischen denen, die staatlich als Personen definiert sind.
2) religiös = Lebensgemeinschaft zwischen Mann und Frau mit Kinderwunsch.


Das ist wirklich nicht schlimm - solche Mehrfachbedeutungen sind in der Sprache wirklich Alltag - man sollte sie halt nicht ohne Not produzieren.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#342 Re: Ehe für alle

Beitrag von Pluto » Do 10. Aug 2017, 13:39

closs hat geschrieben:Die alte Semantik wird bestehen bleiben, weil das, was zu benennen ist, bestehen bleibt - dann steht halt im Duden:
Ehe
1) säkular = Lebensgemeinschaft im gesetzlichen Sinne zwischen denen, die staatlich als Personen definiert sind.
2) religiös = Lebensgemeinschaft zwischen Mann und Frau mit Kinderwunsch.
Warum sollten nicht schwule Paare auch einen Kinderwunsch haben dürfen?
Elton John hat z.B. ein Kind; sogar selbst gezeugt mit Leihmutter.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#343 Re: Ehe für alle

Beitrag von closs » Do 10. Aug 2017, 13:48

Pluto hat geschrieben:Warum sollten nicht schwule Paare auch einen Kinderwunsch haben dürfen?
Mit Kinderwunsch ist gemeint "eigene Kinder".

Pluto hat geschrieben:Elton John hat z.B. ein Kind; sogar selbst gezeugt mit Leihmutter.
So ist es christlich nicht gemeint - Leihmutterschaft ist ein böses Geschäft zum Schaden des Kindes - irgendwann erfährt es, dass seine Mutter ihn verkauft hat.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#344 Re: Ehe für alle

Beitrag von sven23 » Do 10. Aug 2017, 14:09

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Ich denke aber, dass sich die Aufregung mit der Zeit legen wird.
Die Aufregung ist auch jetzt nicht sehr groß - man ist gewohnt an Umdeutungen (siehe auch "Bewusstsein"/"Geist"/etc.). - Trotzdem kritisiert man es, um zu zeigen, was passiert. - Die alte Semantik wird bestehen bleiben, weil das, was zu benennen ist, bestehen bleibt - dann steht halt im Duden:
Ehe
1) säkular = Lebensgemeinschaft im gesetzlichen Sinne zwischen denen, die staatlich als Personen definiert sind.
2) religiös = Lebensgemeinschaft zwischen Mann und Frau mit Kinderwunsch.


Das ist wirklich nicht schlimm - solche Mehrfachbedeutungen sind in der Sprache wirklich Alltag - man sollte sie halt nicht ohne Not produzieren.
Also eine Ehe zwischen Mann und Frau ohne Kinderwunsch kann deiner Meinung nach keine religiöse Ehe sein?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#345 Re: Ehe für alle

Beitrag von Janina » Do 10. Aug 2017, 14:30

closs hat geschrieben:Genau - und deshalb finde ich es nicht gut, dass ein christlich besetzter und fundamental-theologisch nicht veränderbarer Begriff, der bisher auch säkular galt, semantisch ganz anders besetzt wird, anstatt ein anderes Wort dafür zu wählen.
Ha, da ist er ja, des Pudels Kern.
Es ist die katholische Kirche, die sich beschwerrt, dass die Lebenswirklichkeit der Menschen sich von ihr fort entwickelt hat. Ja, das ist so, und den Leuten kann's egal sein.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#346 Re: Ehe für alle

Beitrag von Catholic » Do 10. Aug 2017, 15:28

closs hat geschrieben:Leihmutterschaft ist ein böses Geschäft zum Schaden des Kindes - irgendwann erfährt es, dass seine Mutter ihn verkauft hat.

:thumbup:
@ Pluto und Gleichgesinnte
Was ist wenn eine Frau ihren Hund heiraten möchte,sollte das dann seitens der Katholischen Kirche akzeptiert werden?;schliesslich heisst es immer die Kirche solle toleranter sein?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#347 Re: Ehe für alle

Beitrag von closs » Do 10. Aug 2017, 15:28

sven23 hat geschrieben:Also eine Ehe zwischen Mann und Frau ohne Kinderwunsch kann deiner Meinung nach keine religiöse Ehe sein?
So ist es theologisch definiert, war es aber auch bisher nicht säkular - wichtig: Es heißt nicht "ohne Kinder" (jemand könnte ja unfruchtbar sein), sondern ohne Kinder-WUNSCH.

Das heißt: Eine Ehe, die kirchlich ohne Kinderwunsch eingegangen wurde, ist nichtig. - Das hängt damit zusammen, dass die Religion Sex und Familie wesensmäßig verbindet (dazu gibt es auch fundamental-theologische Gründe, die logischerweise in der heutigen Denke nicht vorgesehen sind ;) ).

Janina hat geschrieben:Es ist die katholische Kirche, die sich beschwerrt, dass die Lebenswirklichkeit der Menschen sich von ihr fort entwickelt hat. Ja, das ist so, und den Leuten kann's egal sein.
Genau so ist es - die Lebenswirklichkeit hat sich in der Mainstream-Denkweise entfernt, und den Leute ist das wurscht. - Die RKK sagt allerdings: "Wenn man sich von geistigen Grundlagen entfernt, darf man nicht Nähe dadurch erzwingen, dass man diese Grundlagen aufgibt" - das ist der Unterschied zu Auffassungen, die Religion als von säkularen Strömungen abhängige Größe verstehen.

Das kann man beurteilen, wie man will. - Die RKK positioniert sich hier unter dem Motto: "Wir bleiben da, wo wir sind, damit Ihr Euch darauf verlassen könnt, wo wir zu finden sind, wenn Ihr soweit seid".

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#348 Re: Ehe für alle

Beitrag von Catholic » Do 10. Aug 2017, 15:35

Pluto hat geschrieben:Warum sollten nicht schwule Paare auch einen Kinderwunsch haben dürfen?
Elton John hat z.B. ein Kind; sogar selbst gezeugt mit Leihmutter.

Natürlich können zwei Schwule die zusammenleben auch einen Kinderwunsch haben,aber sie haben genausowenig wie ein heterosexuelles Paar das Recht auf ein Kind.
Bei der sakramentalen Ehe ist es so - und das ist auch katholische Lehrmeinung - dass,Closs hat bereits darauf hingewiesen,ein Grundaspekt,um mal den Begriff zu verwenden,die Offenheit für Nachwuchs ist.
Offenheit bedeutet entgegen manchen Klischees nicht dass ein katholisches Paar bei jedem Geschlechtsverkehr ein Kind zeugen muss (im Gegenteil,das zu erläutern würde hier aber zu weit führen) sondern dass es nicht gegen Nachwuchs ist.
Aber auch dieses katholische Paar hat kein Recht auf ein Kind.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#349 Re: Ehe für alle

Beitrag von Janina » Do 10. Aug 2017, 15:37

closs hat geschrieben:Eine Ehe, die kirchlich ohne Kinderwunsch eingegangen wurde, ist nichtig.
Zum Glück seit über 140 Jahren nicht mehr.

closs hat geschrieben:Die RKK sagt allerdings: "Wenn man sich von geistigen Grundlagen entfernt, darf man nicht Nähe dadurch erzwingen, dass man diese Grundlagen aufgibt"
Mir kann die RKK gar nicht fern genug sein. Bild

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#350 Re: Ehe für alle

Beitrag von Catholic » Do 10. Aug 2017, 15:41

Janina hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Eine Ehe, die kirchlich ohne Kinderwunsch eingegangen wurde, ist nichtig.
Zum Glück seit über 140 Jahren nicht mehr.

Janina,Closs hat es de facto ein wenig unglücklich ausgedrückt.
Besser ausgedrückt wäre
"Eine sakramentale Ehe,die ohne die Offenheit für Nachwuchs eingegangen wurde,ist nichtig!"

Antworten