Janina hat geschrieben:
Bisher sind alle Äußerungen von diesen auf dasselbe hinausgelaufen. Um Kurzzeitkreationist zu sein, muss man vor allem eines sein, nämlich ausgesprochen doof. Damit Wissenschaftler zu werden ist äußerst schwierig.
Das hat mit Doofheit nichts zu tun. Was nötig ist, ist den Verstand eben nur zeitweise zu nutzen, am Tag für den (wissenschaftlichen) Beruf, nach Feierabend als Kurzzeitkreationist, denselben dann abgeben.
Das Beispiel für mich ist Russel Humphrey.
Er war ganz normaler Physiker an den Sandia Laboratories mit normalen Publikationen in Plasma Physik. In seiner Freizeit bastelte er allerdings an einem Modell für die kurzzeitkreationistische Erschaffung der Erde, was ihm dann irgendwann einen Ruf an das ICR eingebracht hat. Da war es dann endgültig vorbei mit der Wissenschaftlichkeit.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.