Der Gartenthread

Alles andere
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#191 Re: Der Gartenthread

Beitrag von Pluto » So 6. Aug 2017, 10:22

2Lena hat geschrieben:Den Spruch finde ich super: "Gott hat den Menschen nicht als Konsumenten erschaffen, der sich zu fein ist, um die Hände schmutzig zu machen, sondern als Arbeiter."
Kannst du das auch biblisch belegen?
Erst NACH dem Sündenfall kommt die Strafe Gottes.
1.Mose 3,23
Und Gott, der HERR, schickte ihn aus dem Garten Eden hinaus, den Erdboden zu bebauen, von dem er genommen war.

2Lena hat geschrieben:Oje, das kenne ich zu gut :-( Da sind kaum Hühner oder Enten als freilaufende Haustiere, praktisch überhaupt nichts) so vermehren sie sich gewaltig,
Sag ich doch!
Warum züchtest du nicht mehr Enten?

2Lena hat geschrieben:Alles unter Glas, damit kein saurer Regen, kein Wind hinkommt, ein Riesenaufwand! Im Frühling ist ein Fließ notwendig und manche Pflänzchen keimen überhaupt nur noch am Fenster. Darüber klagen dann die Gartenbesitzer.
Moderne Technik machts möglich. Etwas Frischeres als auf dem Feld tiefgefrorenes Gemüse, gibt es nicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#192 Re: Der Gartenthread

Beitrag von Pluto » So 6. Aug 2017, 10:23

Janina hat geschrieben:Wo sollen die Igel denn hin sein?
Viele werden überfahren. Den anderen wurde der Lebensraum zerstört.
Fördert man die Igel, gehen die Nacktschnecken zurück.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#193 Re: Der Gartenthread

Beitrag von Janina » So 6. Aug 2017, 10:33

Pluto hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Wo sollen die Igel denn hin sein?
Viele werden überfahren. Den anderen wurde der Lebensraum zerstört.
Fördert man die Igel, gehen die Nacktschnecken zurück.
Ok, was kann man den Igeln also gutes tun? Hecken - haben auch den Vorteil, leckere Beeren abzuwerfen. Komposthaufen - gehört eh in jeden Garten. Wenn man die Biotonne abbestellt, wird damit quasi der Komposthaufen subventioniert. :lol:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#194 Re: Der Gartenthread

Beitrag von Pluto » So 6. Aug 2017, 10:42

Janina hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Wo sollen die Igel denn hin sein?
Viele werden überfahren. Den anderen wurde der Lebensraum zerstört.
Fördert man die Igel, gehen die Nacktschnecken zurück.
Ok, was kann man den Igeln also gutes tun?
Das ökologische Gleichgewicht wieder herstellen, das wir zerstört haben.

Es gibt viele Beispiele:
Z.B. Seit dem es wieder Wölfe in Naturschutzgebieten gibt, gedeihen die Bäume und Sträucher.

Janina hat geschrieben:Wenn man die Biotonne abbestellt, wird damit quasi der Komposthaufen subventioniert. :lol:
Richtig!
Das haben wir auch praktiziert als ich noch im Haus wohnte. Heute lebe ich in einer Wohnung, wo alles einfach im Mülli landet und der Verbrennung zugeführt wird.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#195 Re: Der Gartenthread

Beitrag von 2Lena » So 6. Aug 2017, 10:47

@ Pluto
Du brauchst keine "biblischen Beweise", dass ein Mensch an der frischen Luft mit Bewegung, guter Ernährung und nicht allzuschwerer Arbeit ein gesundes Aussehen und Strahlkraft bekommen (wenn ihn nicht allzuviel ärgert). Das kann jeder sehen und es langfristig ausprobieren.
Adam (die Menschheit) sollte die Schöpfung bewahren.

Dein Vorschlag, mehr Enten zu halten, scheitert an den Grundstückseinteilungen und Besitzverhältnissen in Deutschland. Schau mal, welchen Ärger Magdalena61 mit Nachbarskatzen hat. Da musst du dir schon etwas Besseres einfallen lassen! Geh doch mal zur Stadtverwaltung oder noch höheren Stellen und sag: "Bitte kein Einsatz von Spritzmitteln ..." Das hat nämlich nicht nur Auswirkung auf die Pflanzen, sondern auch auf die Gesundheit der Menschen.

Igelfreunde fördern Igel, indem sie gelegentlich ein "Ui schau mal!" ausrufen. Gleichwohl sind sie Autofahrer, sehen zahllose platt gewaltze Igel, vom Straßenverkehr überrollt - mit Bedeuern. Davon tut sich noch nicht, lieber Pluto!

In den Riesenfeldern können Igel sich auch nicht blicken lassen. Mähdrescher "ernten" sie ein, Heu wird gehäckselt, vom Traktor werden sie überrollt. Das alles "siehst" du wohl kaum, wenn du "frische Ware", gut verpackt, einkaufen gehst. Es reicht dir, wenn du eine Zeitschrift für Naturschutz kaufst und dich bei Ärzten über die "Stärkung des Immunsystems" interessierst.

Ja, ja, die moderne Technik machts möglich, dass Umweltschaden über Umweltschaden eingefahren wird. Wie ging das Gedicht vom Zauberlehrling?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#196 Re: Der Gartenthread

Beitrag von Pluto » So 6. Aug 2017, 10:58

2Lena hat geschrieben:Adam (die Menschheit) sollte die Schöpfung bewahren.
Genau das stimmt nicht. Er sollte sie beherrschen und nutzen (1.Mose, 1,28).

2Lena hat geschrieben:Dein Vorschlag, mehr Enten zu halten, scheitert an den Grundstückseinteilungen und Besitzverhältnissen in Deutschland. Schau mal, welchen Ärger Magdalena61 mit Nachbarskatzen hat. Da musst du dir schon etwas Besseres einfallen lassen!
Hab' ich doch: Igel züchten.

2Lena hat geschrieben:Igelfreunde fördern Igel, indem sie gelegentlich ein "Ui schau mal!" ausrufen. Gleichwohl sind sie Autofahrer, sehen zahllose platt gewaltze Igel, vom Straßenverkehr überrollt - mit Bedeuern. In den Riesenfeldern können Igel sich auch nicht blicken lassen. Mähdrescher "ernten" sie ein, Heu wird gehäckselt, vom Traktor werden sie überrollt.
Meine Rede... Das ökologische Umfeld wird zerstört.

2Lena hat geschrieben:Ja, ja, die moderne Technik machts möglich, dass Umweltschaden über Umweltschaden eingefahren wird.
Du glaubst, moderne Technik ist nur schlecht, bis du das Licht oder deinen Computer einschaltest.

2Lena hat geschrieben:Wie ging das Gedicht vom Zauberlehrling?
Gings da nicht um Magie? Damit wird doch den Igeln nicht geholfen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#197 Re: Der Gartenthread

Beitrag von Janina » So 6. Aug 2017, 11:09

Pluto hat geschrieben:
2Lena hat geschrieben:Wie ging das Gedicht vom Zauberlehrling?
Gings da nicht um Magie?
Magie ist, was man nicht verstanden hat.
Manchen Menschen ist alles Magie. :lol:

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#198 Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 » Mo 7. Aug 2017, 04:08

Pluto hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Nämlich über diese Überfluß- und Spaßgesellschaft, die den Auftrag, die Schöpfung zu bebauen und zu bewahren leichten Herzens delegiert oder sogar cancelt...
1.Mose 1,28 sagt,
Seid fruchtbar und vermehrt euch, und füllt die Erde, und macht sie euch untertan; und herrscht über die Fische des Meeres und über die Vögel des Himmels und über alle Tiere, die sich auf der Erde regen!
Da steht nix von einem Auftrag.
:D
Aber weiter hinten, Plutochen. Ach so, das soll ich nicht sagen. Aber wenn du dich auch so anstellst!
1. Mose 2,15 (SLT):Und Gott der HERR nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, damit er ihn bebaue und bewahre.
1. Mose 2,15 (GNB): Gott, der Herr, brachte also den Menschen in den Garten Eden. Er übertrug ihm die Aufgabe, den Garten zu pflegen und zu schützen.
Der Garten Eden, der ist die Erde, die Lebensgrundlage für Flora und Fauna. Wenn man den Garten kaputt macht, können Pflanzen, Menschen und Tiere nicht dauerhaft überleben.
Das Ökosystem ist aus dem Gleichgewicht gekommen. Nacktschnecken haben keine natürlichen Fressfeinde mehr, wie Igel oder Enten.
Deswegen muß der Mensch, nachdem er lange genug in der Schöpfung herumgewütet hat, nun ausgleichend tätig werden, um wenigstens eine Schadensbegrenzung zu betreiben.

Igel und Enten kann nicht jeder halten /ansiedeln. Aber Bierfallen aufstellen oder das Grundstück nach Schnecken absuchen, das kann jeder, der ein Stück Land besitzt oder gemietet hat. Es muß nicht an jedem Tag sein. Wenn man einige Male nachts hinausgeht oder nach einem Regen, macht man schon reiche Beute. Es gibt viele Tipps, wie man Schnecken fangen kann.
Milchkartons, Malzextrakt, Alkohol-- wo kann man Malzextrakt kaufen, und welcher Alkohol ist gemeint? aus der Apotheke?

Das Engagement hilft auf jeden Fall, um den außer Kontrolle geratenen Schnecken- Nachwuchs zu reduzieren. Schnecken mit Haus sollte man nicht ausrotten. Teilweise fressen sie nämlich die Eier der Nacktschnecken. Gift verstreuen ist auch keine Lösung, denn der Boden wird langfristig kontaminiert und keiner kann mit Gewißheit sagen, wie lange es dauert, bis die Rückstände des Gifts vollständig abgebaut sind oder ob überhaupt. Schneckenkorn bewirkt einen langsamen, qualvollen Tod der Schnecken.

Offenbar gibt es zur Bekämpfung von Nacktschnecken mittlerweile Nützlinge (Nematoden). Erfahrungen damit habe ich noch nicht. Billig sind die ja nicht gerade.

Enten sind laut. SEHR laut. Außerdem fressen sie nicht nur Schnecken, sondern auch Kulturpflanzen, und sie brauchen Wasser und einen mardersicheren Schutzraum.
Igel laufen herum, sind aber immer in Gefahr, überfahren zu werden.

Hühner kann man auch nicht mehr frei laufen lassen. Nur auf eingezäunten Grundstücken, und wenn Stallpflicht angeordnet ist, GAR nicht. Richtig wäre: Nicht die Hühner, sondern den Gemüsegarten einzuzäunen und die Hühner außen herum laufen zu lassen. So hat man es früher gemacht. Auf diese Weise blieb der Garten relativ frei von vielen Schädlingen.

Heute geht das nicht mehr. Hühner gackern nun einmal. Manchmal fliegen sie auch über den Zaun, wenn er zu niedrig ist. Im Frühjahr erzählte mir ein Bekannter, sein Nachbar habe Giftweizen über den Zaun geworfen... weil ihn die Hühner meines Bekannten störten...

Nach dem 2. Weltkrieg mussten Schulklassen in die Felder, Kartoffelkäfer absammeln. Auch Maikäfer konnten gefangen und abgeliefert werden. Also... kann der Mensch von heute sich nicht mehr bücken?
Gemeinschaftsarbeit wäre notwendig und würde viel verändern.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#199 Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 » Mo 7. Aug 2017, 04:33

Es ist schon wieder.... huch.... mitten in der Nacht :o ---

Ab morgen (heute) muß ich aber wieder früher schlafen gehen. Noch ganz schnell eine Bildergalerie hochladen... sie illustriert ohne Worte, wofür ein Großteil meiner Zeit in den letzten Wochen draufgegangen ist.

Was mich an Pflanzen so fasziniert ist ihre Schönheit. (Taglilien hätte ich auch noch gerne. :angel: Es gibt mehr als 800 Sorten...)

Sommerzeit
04.08.2017.jpg
Zarte Schönheit
4.08.2017.jpg
Cocktailtomaten Terrasse
Tomaten Terrasse 4.8.17.jpg
Dieselbe Sorte (Idyll) im Freiland. Solch starke Pflanzen hatte ich noch nie im Freien... das Klima ist hier günstiger als in Schwaben.
Tomaten Freiland 4.8.17.jpg
Zuckermais (Sativa) bei der Beratung.
Zuckermais 04.08.17.jpg
Freiland- Salatgurken gedeihen auch hervorragend in diesem Jahr. Man kann sie mit der Schale essen. Keine Chemie notwendig.
Freiland- Salatgurke.jpg
Einfach schön. Edelrose Piano in rot.
Piano 5.8.2017 Wk.jpg
Der Speisekürbis Uchiki Kuri sieht tatsächlich so aus wie auf den Werbefotos.
Speisekürbis Uchiki Kuri 4.8..jpg
Sonnenhut (einjährig)
Sonnenhut 4.8.17.jpg
Sonnenhutparade
Sonnenhutparade.jpg
Den ganzen Tag stecken die ihre Köpfe zusammen und quasseln miteinander... die alten Ratschtanten
Himmelstuermer 4.8.17.jpg
Broccoli Calinaro, samenfest...kann man selbst vermehren. Mal sehen, ob es stimmt.
Broccoli 4.8.17.jpg
"... Licht ist dein Kleid...." http://www.christliche-gedichte.de/?pg=10342
Licht ist dein Kleid.jpg
LG
God bless you all for what you all have done for me.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#200 Re: Der Gartenthread

Beitrag von 2Lena » Mo 7. Aug 2017, 09:56

Wunderschöne Fotos!

Antworten