Ob Du es glaubst oder nicht, Ziska,Ziska hat geschrieben:Hallo Erich!
Warum sagst du zum Sohn Gottes "Jesus"? Warum sprichst du ihn so aus?
Weißt du denn nicht, dass er Jehoshua oder Jeshua heißt?
aber ich nenne "Jesus" auch (ab und zu) "Jeshua",
aber den Namen "JHWH" kann ich leider in keiner Sprache nennen,
weil niemand weiß, wie er in seiner Ursprache, "Hebräisch", genannt wird.
Und wenn Keiner und Niemand diesen Namen nennen kann,
woher wollen dann diese anderen Menschen (wie z.B. ZJ) das können,
die dann skrupellos "Jehova" oder "Jahwe" in ihre Übersetzungen schreiben,
als ob sie schlauer und klüger wären als die (Ab-)Schreiber des NT?
Das NT ist eine Sammlung von 27 Schriften des Urchristentums in griechischer Sprache.
Und in Griechisch heißt "Jesus" "IÄ“sous", das man so ähnlich ausspricht wie in Latein und Deutsch.
Andrerseits:
Woher willst Du eigentlich wissen, dass die fünf Mosebücher, den wahren Wortlaut enthalten, den Mose damals aufgeschrieben hat?
1902 wurde in Ägypten ein kleines Papyrusfragment mit einigen Versen aus 2. und 5. Mose entdeckt. Der Papyrus stammt aus dem 2. Jh. v. Chr. und galt lange Zeit als der älteste Textzeuge für die hebräische Bibel. - Und der älteste Text, der bisher gefunden wurde, ist kein "Mose-Text", sondern die "Jesaja Rolle" (Qumran - 1947 gefunden), die auf ca. 175 v. Chr. datiert wird.
Und wenn ihr (ZJ) schon so frech behauptet, dass im Neuen Testament der Name Gottes "JHWH" von den (Ab-)Schreibern weggelassen wurde, woher willst Du dann 100%ig wissen, dass der Name "JHWH" ins erste Buch Mose nicht einfach eingefügt wurde, auf das Du dich so gerne berufst?, denn originale Schriftrollen von Mose gibt es nämlich nicht. - Und somit kannst Du auch nicht beweisen, dass der Name Gottes, "JHWH", bereits im ersten Buch Mose geschrieben stand, sondern mußt dich auf die (Ab-)Schreiber des AT verlassen, und das waren Menschen, die den Namen Gottes "JHWH" ja bereits kannten.
In meinen Augen hat sich nämlich Gott erst dem Mose mit seinem Namen "JHWH" offenbart, und nicht schon lange vorher. - Wenn Mose nämlich den Namen Gottes "JHWH" schon gekannt hätte, dann hätte er auch nicht nach diesem Namen fragen müssen.
Selbstverständlich ist "JHWH" Gottes Name auf ewig, aber diesen Namen kann man nur noch im Himmel nennen, aber nicht mehr auf Erden. - Viele Generationen nach Mose mögen den Namen Gottes, "JHWH", ja angerufen und geehrt haben, aber dann kamen auch (wie gesagt) diejenigen, die seinen Namen gelästert, geschändet, entweiht, entheiligt und missbraucht haben. - Und das ließ sich Gott einfach nicht mehr gefallen, und so kam es dann auch nach Gottes Willen, dass kein Mensch auf Erden seinen "alten" Namen mehr nennen kann, so wie es bis zum heutigen Tage auch ist. - Also: Kein Hebräer, kein Israelit und kein Jude, und somit auch kein anderer Mensch, kann den Namen Gottes, "JHWH", mehr nennen und aussprechen.2.Mose 3,13-15
13 Mose sprach zu Gott: Siehe, wenn ich zu den Israeliten komme und spreche zu ihnen: Der Gott eurer Väter hat mich zu euch gesandt!, und sie mir sagen werden: Wie ist sein Name?, was soll ich ihnen sagen?
14 Gott sprach zu Mose: Ich werde sein, der ich sein werde.
Und sprach: So sollst du zu den Israeliten sagen:
»Ich werde sein«, der hat mich zu euch gesandt.
15 Und Gott sprach weiter zu Mose: So sollst du zu den Israeliten sagen: Der HERR (JHWH), der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks, der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name auf ewig, mit dem man mich anrufen soll von Geschlecht zu Geschlecht.
Und hier siehst Du (wenn Du den Worten Gottes glaubst), dass im ersten Buch Mose der Name Gottes "JHWH" nicht bekannt war, denn wenn ausgerechnet Abraham, Isaak und Jakob diesen Namen nicht kannten, woher sollten ihn dann die anderen Menschen, von denen im diesem Buch geschrieben steht, kennen??
Nochmal: Gott hat sich dem Abraham, Isaak und Jakob nicht mit seinem Namen "JHWH" zu erkennen gegeben (offenbart).2.Mose 6,2-3
2 Und Gott redete mit Mose und sprach zu ihm: Ich bin der HERR (JHWH)
3 und bin erschienen Abraham, Isaak und Jakob als der allmächtige Gott,
aber mit meinem Namen »HERR« (»JHWH«) habe ich mich ihnen nicht offenbart.
Also ich denke, dass die (Ab-)Schreiber des ersten Buches Mose diesen Namen Gottes "JHWH" (weil sie vielleicht Gott damit ehren wollten und es sozusagen "gut meinten") gerne eingefügt haben, sonst würde ja hier, in 2.Mose 6,2-3, eine große Lüge stehen. - Und wir wissen alle: Gott lügt nicht!
LG! Erich
