Gottes Name

Rund um Bibel und Glaube
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#71 Re: Gottes Name

Beitrag von Pluto » Fr 14. Jul 2017, 08:31

1Johannes4 hat geschrieben:Hallo Pluto,

Pluto hat geschrieben: Weisheit ist das Ergebnis von Erfahrung. - [L. da Vinci]

einerseits stimmt das, aber dennoch möchte ich auch noch auf eine biblische Differenzierung hinweisen:

Jakobus 3, 13 - 18 (Elberfelder) hat geschrieben:13 Wer ist weise und verständig unter euch? Er zeige aus dem guten Wandel seine Werke in Sanftmut der Weisheit! 14 Wenn ihr aber bittere Eifersucht und Eigennutz in eurem Herzen habt, so rühmt euch nicht und lügt nicht gegen die Wahrheit! 15 Dies ist nicht die Weisheit, die von oben herabkommt, sondern eine irdische, sinnliche, teuflische. 16 Denn wo Eifersucht und Eigennutz ist, da ist Zerrüttung und jede schlechte Tat. 17 Die Weisheit von oben aber ist erstens rein, sodann friedvoll, milde, folgsam, voller Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch, ungeheuchelt. 18 Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird in Frieden denen gesät, die Frieden stiften.

Grüße,
Daniel.
Schön Daniel!
Aber, was ist bei einer Kugel "oben"?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
1Johannes4
Beiträge: 710
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

#72 Re: Gottes Name

Beitrag von 1Johannes4 » Fr 14. Jul 2017, 09:46

Hallo Pluto,

Pluto hat geschrieben:Aber, was ist bei einer Kugel "oben"?
Wikipedia: Oben und unten hat geschrieben:Oben und unten sind einander entgegengesetzte relative Ortsangaben. Sie nehmen in der Regel Bezug auf die Richtung der Schwerebeschleunigung und die körperliche Lageorientierung des Menschen im Erdschwerefeld. Unten bezeichnet Stellen, die sich in Wirkrichtung der Gewichtskraft befinden. Oben sind Orte in Richtung entgegen der Gewichtskraft.

Als Richtungen aufgefasst, entspricht oben und unten der durch einen gegebenen Ort verlaufenden Lotrichtung (Vertikalen). Aufgrund der Kugelgestalt der Erde verlaufen die Lotlinien des Schwerefelds nicht parallel zueinander; daher besitzt jeder Ort seine eigene Vertikale. Für Menschen auf der gegenüberliegenden Seite der Erde sind die Richtungen oben und unten sogar komplett vertauscht. Da die Erde außerdem rotiert und keine perfekte Kugel ist, weist die Lotrichtung im Allgemeinen nicht genau zum Erdmittelpunkt. Im Geozentrum selbst gibt es kein „unten“ mehr und jede Richtung ist „oben“. Auch in einem Zustand des freien Falls, beispielsweise in einem Parabelflug oder an Bord der ISS, herrscht Schwerelosigkeit und es gibt innerhalb dieses Systems kein oben und unten.

In der Bibel wird das aber als Metapher verwendet.
Wikipedia: Metapher hat geschrieben:Eine Metapher ist ein „(besonders als Stilmittel gebrauchter) sprachlicher Ausdruck, bei dem ein Wort (eine Wortgruppe) aus seinem eigentlichen Bedeutungszusammenhang in einen anderen übertragen wird, ohne dass ein direkter Vergleich die Beziehung zwischen Bezeichnendem und Bezeichnetem verdeutlicht“.[1]

Der eigentliche Ausdruck wird durch etwas ersetzt, das deutlicher, anschaulicher oder sprachlich reicher sein soll, z. B. Baumkrone für ‚Spitze des Baumes‘ oder Wüstenschiff für ‚Kamel‘. Teilweise füllen Metaphern auch semantische Lücken, die nur durch aufwendigere Umschreibungen zu schließen wären (Flaschenhals).[2]

Die Metapher nutzt das Prinzip der Similarität und versprachlicht eine ausgewählte und damit konstruierte Relation zwischen ähnlichen, inhaltlich aber nicht benachbarten Phänomenen wobei sie zwischen diesen eine Bedeutungsübertragung vornimmt.

Stellt sich also nur noch die Frage, was mit "oben" im biblischen Sinn ausgedrückt wird. Da sollte man vielleicht erstmal über die Bildersprache der Bibel etwas nachlesen:
https://www.bibelwissenschaft.de/wibile ... b2ade46de/
Wenn Du es genauer wissen willst - am Ende ist noch ein Literaturverzeichnis angegeben.

Bei jeder Interpretation von etwaigen Metaphern gilt es natürlich auch den Kontext der Äußerung zu beachten. Was möchte Jakobus sinngemäß damit aussagen? Könnte es auch wörtlich gemeint sein? Welche Anhaltspunkte ergeben sich aufgrund der umliegenden Verse, eventuell des ganzen Briefes oder aus dem kulturell üblichem Sprachgebrauch zu jener Zeit? "Oben" wird sich an dieser Stelle also vermutlich darauf beziehen, dass es auch eine Weisheit gibt, die ihren Ursprung in Gott hat.

Allerdings sollte man angesichts solcher Metaphern auch beachten, dass daraus keine falschen Rückschlüsse gezogen werden, was meiner Meinung nach viel zu häufig passiert. Der Autor Jakobus äußert sich über Weisheit und die Bewertung derer anhand des einhergehenden Verhaltens - wohl kaum geht es ihm inhaltlich um die Bestimmung des konkreten Aufenthaltsortes Gottes.

Apropos - im anglikanischen Raum fragt man ganz gerne "How are you?" ohne eine wirkliche Antwort zu erwarten. Du glaubst gar nicht wieviel Spaß es macht dennoch eine wirkliche Antwort zu geben - also dann lang und breit zu erklären wie es einem geht - angefangen mit dem Wetter, wie man schlief bis hin zur aktuellen Verdauungssituation.

Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#73 Re: Gottes Name

Beitrag von Pluto » Fr 14. Jul 2017, 09:54

Du weißt aber, dass meine Frage etwas ironisch gemeint war.
Dem biblischen Sinn von "oben" (=Gott) vermag ich nicht zu folgen.

1Johannes4 hat geschrieben:Apropos - im anglikanischen Raum fragt man ganz gerne "How are you?" ohne eine wirkliche Antwort zu erwarten. Du glaubst gar nicht wieviel Spaß es macht dennoch eine wirkliche Antwort zu geben - also dann lang und breit zu erklären wie es einem geht - angefangen mit dem Wetter, wie man schlief bis hin zur aktuellen Verdauungssituation.
Ich weiß nicht, wie es dir ergeht, aber ich antworte meist, zum Erstaunen des Fragestellers, wahrheitsgetreu. Dabei hat er lediglich die nichtssagende Antwort "fine" erwartet. So was gibt es hier auch, wenn man fragt "Alles gut, bei dir?", oder das amerikanische "How are you doing?"
Diese Satz-Kreationen verwendet man, damit sich Niemand festlegen muss.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
1Johannes4
Beiträge: 710
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

#74 Re: Gottes Name

Beitrag von 1Johannes4 » Fr 14. Jul 2017, 10:54

Hallo Pluto,

Pluto hat geschrieben:Dem biblischen Sinn von "oben" (=Gott) vermag ich nicht zu folgen.

alternativ könntest Du auch einfach eine andere Bibelübersetzung nehmen - z.B. Hoffnung für Alle. Da gibt es kein "oben", sondern das wird direkt als "von Gott" übersetzt.

Jakobus 3, 13 - 18 (Hoffnung für Alle) hat geschrieben:13 Hält sich jemand von euch für klug und weise? Dann soll das an seinem ganzen Leben abzulesen sein, an seiner Freundlichkeit und Güte. Sie sind Kennzeichen der wahren Weisheit. 14 Seid ihr aber gehässig, voller Neid und Streitsucht, dann braucht ihr euch auf eure angebliche Weisheit nichts einzubilden. In Wirklichkeit verdreht ihr so die Wahrheit. 15 Eine solche Weisheit kann niemals von Gott kommen. Sie ist irdisch, ungeistlich, ja teuflisch. 16 Wo Neid und Streitsucht herrschen, da gerät alles in Unordnung; da wird jeder Gemeinheit Tür und Tor geöffnet. 17 Die Weisheit aber, die von Gott kommt, ist vor allem aufrichtig; außerdem sucht sie den Frieden, sie ist freundlich, bereit nachzugeben und lässt sich etwas sagen. Sie hat Mitleid mit anderen und bewirkt Gutes; sie ist unparteiisch, ohne Vorurteile und ohne alle Heuchelei. 18 Nur wer selbst Frieden stiftet, wird die Gerechtigkeit ernten, die dort aufgeht, wo Frieden herrscht.1

Es ist aber vor allem deswegen klar, dass mit diesem "von oben" ein "von Gott" gemeint sein sollte, da Jakobus dem ja das "irdisch, ungeistlich, ja teuflisch" sprachlich gegenüberstellt. Die Betrachtung des unmittelbaren Kontextes macht es hier meiner Meinung nach aus.

Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#75 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » Fr 14. Jul 2017, 13:40

Wie viele Namen hat Gott?
Erich hat geschrieben: Über 100!
Werter Erich!
Wie von mir schon mehrfach erwähnt hat der Gott der Bibel gem. 2.Mose 3:15 Moses aber dazu aufgefordert ihn nur mit dem folgenden einen Namen kenntlich zu machen:
15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."
Und nur diejenigen die diesen einen herrlichen Namen nicht nur kennen-sondern auch ehren und achten- kommen gem. Malechachi 3:16-18 in sein Notiz- Büchlein:
16 Jahwe hörte aufmerksam zu, als die Menschen, die ihn fürchteten und seinen Namen achteten, so miteinander redeten. Für sie wurde ein Gedenkbuch vor ihm geschrieben. 17 "Sie werden mein persönliches Eigentum sein. An dem Tag, an dem ich eingreife, werde ich sie verschonen, wie ein Mann seinen gehorsamen Sohn verschont", spricht Jahwe, der allmächtige Gott.
Glaubst Du-Du stehst auch darin? :roll:
Zuletzt geändert von Hemul am Fr 14. Jul 2017, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#76 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » Fr 14. Jul 2017, 13:59

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Die Suche nach Weisheit
1 Mein Sohn, wenn du meine Worte annimmst / und meine Gebote bei dir verwahrst, 2 wenn du der Weisheit dein Ohr leihst / und dem Verstehen zugeneigt bist, 3 ja, wenn du um Verstand betest / und um Einsicht flehst, 4 wenn du sie suchst wie Silber, / ihnen nachspürst wie einem wertvollen Schatz, 5 dann wirst du die Ehrfurcht begreifen, / die man vor Jahwe haben muss, / und wirst anfangen, Gott zu erkennen. 6 Denn Jahwe gibt Weisheit, / von ihm kommen Erkenntnis und Verstand. 7 Den Aufrichtigen hält er Hilfe bereit, / und für die Redlichen ist er ein Schild. 8 Um die Wege des Rechts zu bewahren, / beschützt er die, die ihm treu sind. 9 Dann wirst du verstehen, was Recht und Gerechtigkeit ist, / Aufrichtigkeit und ein guter Weg. 10 Denn Weisheit wird in dein Herz einziehen / und Erkenntnis beglückt deine Seele. 11 Besonnenheit wacht über dir / und Verständigkeit behütet dich. 12 Das wird dich retten vom Weg des Bösen, / von denen, die die Wahrheit
Viel Erfolg beim Suchen. :wave:
Weisheit ist das Ergebnis von Erfahrung. - [L. da Vinci]
Echte Weisheit bedeutet nicht erst durch Schaden klug zu werden-lieber Pluto-gelle? ;) Und Gott möchte nicht, dass wir Menschen (auch Du nicht)erst durch Schaden klug werden. Was meinste wohl warum er uns die Bibel geschenkt hat? :) Die Juden im Mittelalter z.B. mussten nicht durch Schaden klug werden. Sie setzten ihre Haufen nachweislich nicht vor die Tür sondern außerhalb des Lagers ab. Nicht nur das. Damit keine Viecher sich daran laben u. Krankheiten verbreiten konnten musste außerhalb des Lagers sogar zum Spaten gegriffen werden. Ich könnte noch zig Beispiele aus der Bibel anführen die bestätigen, dass Gott es nicht möchte, dass wir erst durch Schaden klug werden. Warum weigerst Du Dich eigentlich immer noch so vehement dagegen die helfende Hand Gottes anzunehmen? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#77 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » Fr 14. Jul 2017, 14:25

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Auf was? Das der Urtext des NT endlich gefunden wird? :roll: Darauf warte ich auch werter Al. :wave:
Bist Du geistig wirklich so träge? Du sollst mir sagen welche "Abschrift", oder wie auch immer du das nennen willst, die Textgrundlage für die NWÜ ist und ich werde überprüfen, ob in dieser Abschrift im NT der Name Gottes vorkommt. Wenn du nicht einmal das verstehst, wie dann die Bibel? Letzter Versuch, ich warte. Ansonsten drückst Du Dich einfach nur vor der Tatsache, dass die NWÜ ein Fälscherwerk ist.
Meine Güte Al-Du bist ja genauso ein frecher Lümmel wie der Helmuth- Pack-geistg träge? :roll: Aber sei es drum. NWÜ der ZJ hin oder her, es ist doch meine persönliche Überzeugung, dass der Name Gottes in das NT hinein gehört-Punkt-aus. Gründe warum ich davon überzeugt bin habe ich Dir doch genügend an Hand der Bibel aufgezeigt. Mag ja sein, dass ich im Gegensatz zu Dir geistig träge bin. Aber würdest Du pfiffiges Kerlchen uns bitte einmal sagen ob Jesus als er die folgende Bibelpassage aus dem Buche Jesaja seinen Zuhörern vorlas-seinen Vater mit Herr ansprach oder wie es Moses geboten hatte mit dessen persönlichen Namen-den er gemäß Johannes 17:26 damals ja nach eigener Aussage überall bekannt gemacht hatte? :roll:

Lukas 4:16-19,
16 Und er kam nach Nazareth, wo er aufgewachsen war, und ging nach seiner Gewohnheit am Sabbat in die Synagoge und stand auf, um zu lesen. 17 Da wurde ihm das Buch des Propheten Jesaja gereicht. Und als er das Buch auftat, fand er die Stelle, wo geschrieben steht (Jesaja 61,1-2): 18 »Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat und gesandt, zu verkündigen das Evangelium den Armen, zu predigen den Gefangenen, dass sie frei sein sollen, und den Blinden, dass sie sehen sollen, und die Zerschlagenen zu entlassen in die Freiheit 19 und zu verkündigen das Gnadenjahr des Herrn.«
2.Mose 3:15
15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."
und:
Johannes 17:26,
26 Ich habe ihnen deinen Namen bekannt gemacht und werde das auch weiterhin tun.
Zuletzt geändert von Hemul am Fr 14. Jul 2017, 16:51, insgesamt 3-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Ziska_Deleted

#78 Re: Gottes Name

Beitrag von Ziska_Deleted » Fr 14. Jul 2017, 14:44

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben:Hallo Al,
In welchen Vers im NT, der aus dem AT zitiert wird, wurde der Name Gottes, (egal ob Jahwe oder Jehova) eingefügt? Hättest du ein Beispiel?
Hallo Ziska,
einige wenige habe ich genannt:Gerne mehr.
Hallo Al,
ich habe in der Neuen Welt Übersetzung im Anhang alle Verse gefunden. Es sind 237 Bibelstellen!

Warum wurde der Name Gottes dort wieder eingesetzt? Lese selber: https://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/1001060076

Die Übersetzer der NWÜ haben es sich nicht leicht gemacht. Schau dir die Erklärung und die Gründe für ihr Vorgehen an.
Ich weiß nicht, ob es gut ist, wenn ich all das hier hinein kopiere.

Wer wirklich Interesse hat, wird sich das selber durchlesen. :thumbup:

Wir waren nicht die ersten, die den göttlichen Namen wieder in die Bibel einführte. William Tyndale (1530), gibt in seiner Übersetzung der ersten 5 Bücher Mose den Namen Gottes in der Form „Iehouah“ (in 1Mo 15:2; 2Mo 6:3; 15:3; 17:16; 23:17; 33:19; 34:23) und „Iehoua“ (in 5Mo 3:24) wieder.

https://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/1001060073

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#79 Re: Gottes Name

Beitrag von AlTheKingBundy » Fr 14. Jul 2017, 16:32

Ziska hat geschrieben: ich habe in der Neuen Welt Übersetzung im Anhang alle Verse gefunden. Es sind 237 Bibelstellen!

Hallo Ziska,

ich kenne die meisten Stellen bereits ziemlich gut, da ich mich mit ZJ über dieses Thema schon unterhalten habe. Bei vielen Textstellen handelt es sich eben nicht um ein Zitat aus dem AT. Das finde ich unredlich. Dann soll man, wie Hemul es gesagt hat, offen bekennen, dass man den Namen wieder hinzugefügt hat, entgegen der Textgrundlage für die Übersetzung. Das wäre in meinen Augen ehrlich. Auch wenn aus dem AT zitiert wurde, so steht der Name Gottes in der Textgrundlage garantiert nicht.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Ziska_Deleted

#80 Re: Gottes Name

Beitrag von Ziska_Deleted » Fr 14. Jul 2017, 17:00

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben: ich habe in der Neuen Welt Übersetzung im Anhang alle Verse gefunden. Es sind 237 Bibelstellen!

Hallo Ziska,

ich kenne die meisten Stellen bereits ziemlich gut, da ich mich mit ZJ über dieses Thema schon unterhalten habe. Bei vielen Textstellen handelt es sich eben nicht um ein Zitat aus dem AT. Das finde ich unredlich. Dann soll man, wie Hemul es gesagt hat, offen bekennen, dass man den Namen wieder hinzugefügt hat, entgegen der Textgrundlage für die Übersetzung. Das wäre in meinen Augen ehrlich. Auch wenn aus dem AT zitiert wurde, so steht der Name Gottes in der Textgrundlage garantiert nicht.

Nun ja... Dann wirst du auch die Begründung kennen. Wir beide haben in dieser Hinsicht eine unterschiedliche Sichtweise.
Und die lassen wir am besten so stehen... Ich respektiere deine Ansicht.
Was nun richtig ist, wird sich bald zeigen. Da bin ich ganz entspannt... :Smiley popcorn:

Antworten