Gottes Name

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#61 Re: Gottes Name

Beitrag von Thaddäus » Do 13. Jul 2017, 22:28

Hemul hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben: Einen überlieferten Text, der tatsächlich nachweislich vom Autor selbst geschrieben wurde oder zumindest von ihm (nachweislich)[/color]
Eine Abschrift ist für mich immer noch nicht das Original werte Thaddäus. Und das Original des NT gibt es leider-leider immer noch nicht-gelle? :wave:
Deshalb schreibe ich ja auch ...

"Urtext" bezeichnet in der Tat lediglich den ältesten greifbaren Text einer Überlieferung.
Einen überlieferten Text, der tatsächlich nachweislich vom Autor selbst geschrieben wurde oder zumindest von ihm (nachweislich) kontrolliert wurde, nennt man "Autograph". Antike Autographen gibt es praktisch keine.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#62 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » Fr 14. Jul 2017, 00:37

Thaddäus hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben: Einen überlieferten Text, der tatsächlich nachweislich vom Autor selbst geschrieben wurde oder zumindest von ihm (nachweislich)[/color]
Eine Abschrift ist für mich immer noch nicht das Original werte Thaddäus. Und das Original des NT gibt es leider-leider immer noch nicht-gelle? :wave:
Deshalb schreibe ich ja auch ...
"Urtext" bezeichnet in der Tat lediglich den ältesten greifbaren Text einer Überlieferung.
Einen überlieferten Text, der tatsächlich nachweislich vom Autor selbst geschrieben wurde oder zumindest von ihm (nachweislich) kontrolliert wurde, nennt man "Autograph". Antike Autographen gibt es praktisch keine.
Mädel, Du kannst mit Deinem philosophischen Firlefanz clössken&Co beeindrucken, bei mir biste aber an der verkehrten Adresse. ;) Ich weiß, dass Du Halb-Theologin bist. Autograph hin-vor oder zurück, es gibt leider kein Original des NT Punkt-aus.
Solange es kein Original gibt, muss man sich halt mit den jeweiligen Kontexten bezgl. einer bibl. Aussage begnügen. Stimmts oder
habe ich Recht-Mädel? :wave:
PS: I mag Dich trotzdem. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#63 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » Fr 14. Jul 2017, 01:02

Andreas hat geschrieben:Ich dachte immer, den Urtext hat jeder Christ dank dem Heiligen Geist in perfekter deutscher Übersetzung im Kopf. Die Zeugen Jehovahs etwa nicht? Ich frag mich eh, warum es überhaupt noch Bibeln gibt.
Warum, das steht wie folgt in Sprüche 2:1-11 Du großer Unwissender vor dem Herrn:
Die Suche nach Weisheit
1 Mein Sohn, wenn du meine Worte annimmst / und meine Gebote bei dir verwahrst, 2 wenn du der Weisheit dein Ohr leihst / und dem Verstehen zugeneigt bist, 3 ja, wenn du um Verstand betest / und um Einsicht flehst, 4 wenn du sie suchst wie Silber, / ihnen nachspürst wie einem wertvollen Schatz, 5 dann wirst du die Ehrfurcht begreifen, / die man vor Jahwe haben muss, / und wirst anfangen, Gott zu erkennen. 6 Denn Jahwe gibt Weisheit, / von ihm kommen Erkenntnis und Verstand. 7 Den Aufrichtigen hält er Hilfe bereit, / und für die Redlichen ist er ein Schild. 8 Um die Wege des Rechts zu bewahren, / beschützt er die, die ihm treu sind. 9 Dann wirst du verstehen, was Recht und Gerechtigkeit ist, / Aufrichtigkeit und ein guter Weg. 10 Denn Weisheit wird in dein Herz einziehen / und Erkenntnis beglückt deine Seele. 11 Besonnenheit wacht über dir / und Verständigkeit behütet dich. 12 Das wird dich retten vom Weg des Bösen, / von denen, die die Wahrheit
Viel Erfolg beim Suchen. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#64 Re: Gottes Name

Beitrag von Münek » Fr 14. Jul 2017, 03:31

Böse Zungen behaupten, die Original-Manuskripte der neutestamentlichen Schriften (Ur-Texte) befänden sich dank Jehovas Vorsehung im Besitz der "Wachtturm-Gesellschaft".

Wie gesagt: böse Zungen. ;)

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#65 Re: Gottes Name

Beitrag von AlTheKingBundy » Fr 14. Jul 2017, 06:02

Hemul hat geschrieben: Auf was? Das der Urtext des NT endlich gefunden wird? :roll: Darauf warte ich auch werter Al. :wave:

Bist Du geistig wirklich so träge? Du sollst mir sagen welche "Abschrift", oder wie auch immer du das nennen willst, die Textgrundlage für die NWÜ ist und ich werde überprüfen, ob in dieser Abschrift im NT der Name Gottes vorkommt. Wenn du nicht einmal das verstehst, wie dann die Bibel? Letzter Versuch, ich warte. Ansonsten drückst Du Dich einfach nur vor der Tatsache, dass die NWÜ ein Fälscherwerk ist.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#66 Re: Gottes Name

Beitrag von Erich » Fr 14. Jul 2017, 07:30

Hallo Ziska!
Ziska hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Martin Luther war katholisch und hat sich lange mit dem Namen "Jehova" beschäftigt, aber er hat sich letztendlich für "HERR" entschieden.
Am Besten ist es, wenn ihr die Bibelübersetzung Martin Luthers lest, dann werdet ihr gewiss kein einziges Mal das Wort "Jehova" entdecken.
http://lutherbibel.net/
Luther hat sich also "entschieden" den Namen Gottes יהוה „JHWH“ durch Großbuchstaben HERR zu ersetzen?
Selbstverständlich, sonst würde "HERR" ja nicht in seiner Übersetzung geschrieben stehen.

Ziska hat geschrieben:Schau hier: Es gibt viele Bibelübersetzer, die nicht der Tradition verhaftet sinbd und den Namen Gottes schreiben. http://www.bibelarchiv-vegelahn.de/ siehe rechte Spalte ->Punkt 5
Ja, es gab und gibt immer freche und skrupellose Menschen, die denken, dass sie klüger sind als die Apostel und Schreiber des NT.

Ziska hat geschrieben:Ja, darf der das denn? :shock:
Darf er den Namen des allmächtigen Gottes יהוה „JHWH“ einfach so weglassen? :o
Gott ist der Herr, und deshalb ist "HERR" weitaus besser als die von Menschen erfundenen Worte "Jehova" oder "Jahwe".

Ziska hat geschrieben:Falsch!
Nein, das ist völlig richtig, denn auch die Juden sagen "Adonai", wenn sie "JHWH" lesen, weil sie diesen Namen nicht mehr aussprechen und nennen können.

Ziska hat geschrieben:Aus welchem Grund hat Jehova wohl immer wieder auf seinen Namen hingewiesen?
- Nicht auf "Jehova", sondern auf "JHWH" hat Gott hingewiesen.
- Im AT konnten die Juden den Namen Gottes, "JHWH", noch nennen, aber seit ca. 2500 Jahren nicht mehr, weil das Gottes Wille war/ist.

Ziska hat geschrieben:Wie oft läßt er seine Propheten schreiben: "Damit sie erkennen, dass ich Jehova bin!"?
Kein einziges Mal, weil es keinen "Jehova" gab (Jehova wurde im 13. Jahrhundert erfunden)!

Ziska hat geschrieben:Jehova legt sehr großen Wert auf seinen Namen. Denn er bedeutet „Er lässt werden“...
- "Jehova" ist ein Kunstwort und bedeutet gar nichts.
- Aber "JHWH" wird gedeutet mit:
"Ich werde sein“ oder “Ich bin” / "Ich bin da" /
“Ich bin für euch da “ / "Ich werde mich erweisen" /
“Ich bin der allezeit dabeiseiende” / “Ich bin alle Tage bei euch”…

Ziska hat geschrieben:Auch Jesu hat den Namen seines Vaters und was dieser Name bedeutet, immer wieder bekannt gemacht.
Ja, Jesus hat den Namen seines Vaters, "Jesus", den er ihm gegeben hat, verkündigt und gepredigt. - Also nochmal:
Mt 1,21 Und sie wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.
Mt 1,25 Und er berührte sie nicht, bis sie einen Sohn gebar; und er gab ihm den Namen Jesus.
Lk 1,31 Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, und du sollst ihm den Namen Jesus geben.
Lk 2,21 Und als acht Tage um waren und man das Kind beschneiden musste,
gab man ihm den Namen Jesus, wie er genannt war von dem Engel, ehe er im Mutterleib empfangen war.
Joh 17,11-12
11 Ich bin nicht mehr in der Welt; sie aber sind in der Welt, und ich komme zu dir. Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, dass sie eins seien wie wir.
12 Solange ich bei ihnen war, erhielt ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, und ich habe sie bewahrt, und keiner von ihnen ist verloren außer dem Sohn des Verderbens, damit die Schrift erfüllt werde.
- Erkennst Du nun, dass der Vater seinem Sohn seinen Namen gegeben hat oder nicht?
- Kein anderer Name wurde von Jesus Christus und seinen Aposteln und Jüngern und Schreibern des NT verkündigt und gepredigt!
- Kein andrer Name wurde uns gegeben und in keinem anderen Namen ist die Rettung und die Erlösung und das Heil und die Seligkeit!

Ziska hat geschrieben:Er kam im Namen, im Auftrag Jehovas.
Er kam im Namen seines Vaters, "Jesus"!

Ziska hat geschrieben:Die Juden kannten den Namen ihres Gottes.
Ja, damals, aber heutzutage können sie ihn nicht mehr nennen.

Ziska hat geschrieben:Doch sie hatten vergessen, was er bedeutet.
Sie haben nicht vergessen, was er bedeutet, sondern wie man ihn ausspricht.

Ziska hat geschrieben:Warum hat er denn nicht יהוה „JHWH“ geschrieben?
Weil diesen Namen niemand (kein Hebräer, kein Israelit, kein Jude und auch kein anderer Mensch auf Erden) nennen oder aussprechen kann.

Ziska hat geschrieben:Ach! Tradition von Juden?
Keine Tradition, sondern der Wille Gottes.

Ziska hat geschrieben:Von Katholiken (Papst verbietet den Namen Gottes in Ansprachen zu nennen, zu preisen.)?
Einen falschen Namen soll man nicht nennen, besonders dann nicht, wenn dieser falsche Name als Gottes Name bezeichnet wird.

Ziska hat geschrieben:Was sagte Jesus noch mal über jüdischen Überlieferungen? Den Vers kennst du auch!
Es geht hier nicht um jüdische Überlieferungen.

Ziska hat geschrieben:Dürfen andere Bibelübersetzer den Namen Gottes einfach weglassen?
Gute Bibelübersetzer schreiben "Herr oder HERR". - Gott hat einen neuen Namen, und der heißt "Jesus"! - Jesus ist unser HERR Gott und König!

Ziska hat geschrieben:Gute Bibelübersetzer schreiben das, was im Urtext steht!
- Im "Urtext" des AT steht "JHWH" geschrieben und nicht "Jehova" oder "Jahwe"!
- Er wird mit "HERR" wiedergegeben, weil ihn niemand aussprechen kann.

Wer natürlich an die heidnische Dreieinigkeitslehre, die Lehre der Mutter Gottes usw. festhalten muß, wird nicht drum herum kommen, die Bibel zu verfälschen. :thumbdown: Und den Namen Gottes durch HERR zu ersetzen.
1. Ich kenne keine Lehre der Mutter Gottes.
2. Die Dreieinigkeitslehre ist keine heidnische Lehre, sondern wir haben die Erkenntnis, dass Gott ein "Dreieiniger Gott" ist!
3. Wie gesagt: "Herr" ist weitaus besser als "Jehova", weil Gott, der Herr ist!

Ziska hat geschrieben:In den alten Lutherbibeln steht wenigstens noch HERR, wo im Urtext יהוה „JHWH“ stand.
Super!

Ziska hat geschrieben:Die neuen Übersetzungen sind da wieder dreister.
Ja, aber das ist noch lange nicht so schlimm, wie zu lügen und einen "Jehova" oder "Jahwe" reinzuschreiben.

Ziska hat geschrieben:Da erkennt man keinen Unterschied mehr, wer nun mit Herr gemeint ist.
Unser Herr und Gott ist Jesus. - "Jesus" ist der neue Name Gottes!

Ziska hat geschrieben:Kommt den Dreieinigkeitsvertretern natürlich gelegen… :mrgreen:
Ach, Ziska, zwischen uns und euch gibt es eben diesen Unterschied: Wir haben den Heiligen Geist, und ihr habt den Geist der Welt.
1.Kor 2,12-16
12 Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, dass wir wissen können, was uns von Gott geschenkt ist.
13 Und davon reden wir auch nicht mit Worten, wie sie menschliche Weisheit lehren kann, sondern mit Worten, die der Geist lehrt, und deuten geistliche Dinge für geistliche Menschen.
14 Der natürliche Mensch aber vernimmt nichts vom Geist Gottes; es ist ihm eine Torheit und er kann es nicht erkennen; denn es muss geistlich beurteilt werden.
15 Der geistliche Mensch aber beurteilt alles und wird doch selber von niemandem beurteilt.
16 Denn »wer hat des Herrn Sinn erkannt, oder wer will ihn unterweisen«? (Jesaja 40,13) Wir aber haben Christi Sinn.

Ziska hat geschrieben:http://www.bibelarchiv-vegelahn.de/ oben rechte Spalte werden sogar Verse mit dem Gottesnamen im NT.
Wenn nämlich ein Vers aus dem AT zitiert wurde, der den Namen Gottes enthielt, wurde er auch im NT wiedergegeben...
Klar: Wer die Schreiber des NT für Bibelfälscher hält, und meint er ist klüger, als z.B. Paulus, der tut eben so etwas.

Ziska hat geschrieben:Wenn dem Bibelleser schon der Name Jehova/Jahwe stört,
warum schreiben die Bibelübersetzer der katholischen und evangelischen Kirche dann nicht יהוה „JHWH“ ..... ?
Weil, wie gesagt, niemand diesen Namen nennen oder aussprechen kann. - "HERR" kann jeder aussprechen, aber "JHWH" nicht!

Ziska hat geschrieben:Falsch!
Nein, das ist die Wahrheit!

Ziska hat geschrieben:Millionen Menschen wissen, wer mit Jehova gemeint ist.
Sozusagen habt ihr schon Millionen Menschen mit euren Irrlehren verführt. - Pfui :devil: !

Ziska hat geschrieben:Es gibt so viele alte Schriftstücke mit dem Namen Gottes יהוה „JHWH“ ...
Zu sagen, dass man das nicht mehr weiß, wäre eine faule Ausrede...
Wir wissen alle, dass für "JHWH" "HERR" oder "Herr" eingesetzt wurde.

- Im ganzen Neuen Testament steht kein einziges Mal "JHWH" geschrieben.
- Jesus und seine Apostel und Jünger haben kein einziges Mal den Namen "JHWH" genannt oder ausgesprochen.

Ziska hat geschrieben:Und das ist dann recht?
Selbstverständlich, denn Jesus ist unser Herr und Gott!

LG! Erich
Zuletzt geändert von Erich am Fr 14. Jul 2017, 07:43, insgesamt 2-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#67 Re: Gottes Name

Beitrag von Erich » Fr 14. Jul 2017, 07:31

Ziska hat geschrieben:Wie war das noch mal mit der Tradition? [/color][/b]
(Matthäus 15:6b-9 Luther2017)Damit habt ihr Gottes Wort aufgehoben um eurer Überlieferung willen. 7 Ihr Heuchler, richtig hat Jesaja von euch geweissagt und gesprochen (Jesaja 29,13): 8 »Dies Volk ehrt mich mit den Lippen, aber ihr Herz ist fern von mir; 9 vergeblich dienen sie mir, weil sie lehren solche Lehren, die nichts als Menschengebote sind.«
Zu euch müsste man sagen: Dies Volk ehrt mich nicht und ihr Herz ist fern von mir; sie dienen sie mir nicht, weil sie lehren solche Lehren, die nichts als Menschenwort sind.

Ziska hat geschrieben:Irgendwann zwischen dem zweiten und dritten Jahrhundert wurde der Name Gottes durch Kýrios, „Herr“, oder Theós, „Gott“ ersetzt...
Ersetzt! :!:
Auch das ist nicht richtig, denn Jesus hat niemals "Jehova" oder "Jahwe" gesagt, sondern Adonai (mein Herr), so wie alle Juden!

Ziska hat geschrieben:Den Namen Gottes zu ersetzen ist eine Respektlosigkeit!
Ja, Gott "Jehova" oder "Jahwe" zu nennen ist eine Respektlosigkeit sondersgleichen!

Ziska hat geschrieben:Man zeigt keinen Respekt vor dem allmächtigen Gott Jehova und keinen Respekt vor dem Sohn Gottes Jesus!
Es gibt keinen "Jehova", aber es gibt unseren Herrn und Gott, den Vater und den Sohn und den Heiligen Geist, "Jesus"!

Ziska hat geschrieben:Wie viele Namen hat Gott?
Über 100!

Ziska hat geschrieben:Er hat nur einen Eigennamen: Jehova.
Er heißt nicht "Jehova" sondern mit neuem Namen: "Jesus" (früher: "JHWH")!

"JHWH" = "Jesus"!!!

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
1Johannes4
Beiträge: 710
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

#68 Re: Gottes Name

Beitrag von 1Johannes4 » Fr 14. Jul 2017, 08:07

Hallo Erich,

wie Du vermutlich weißt, ist Jesus die latinisierte Form (sozusagen nur eine Übersetzung oder mit Deinen Worten ein frei erfundener Name) des ursprünglich hebräischen bzw. aramäischen Namens des Sohnes Gottes.

Erich hat geschrieben:Einen falschen Namen soll man nicht nennen, besonders dann nicht, wenn dieser falsche Name als Gottes Name bezeichnet wird.
Matthäus 7, 2 (Elberfelder) hat geschrieben:Denn mit welchem Gericht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden, und mit welchem Maß ihr messt, wird euch zugemessen werden.

Nach meiner Ansicht solltest Du also belegen können, dass Du hier nicht fortwährend einen falschen Gottesnamen predigst, wenn Du behauptest, dass "Jesus" der Name Gottes sei.

Mit welchem Namen riefen denn Maria und Josef ihr Kind? Und wie wurde dieser Name genau ausgesprochen? Belege das dann auch bitte, denn ich vermute, dass Du eigentlich nichts Anderes machst als was Du ständig Ziska oder besser gesagt den Zeugen Jehovas vorwirfst. Mit Sicherheit nannte sich der Sohn Gottes nicht "Jesus" und wurde auch so nicht gerufen.

Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#69 Re: Gottes Name

Beitrag von Pluto » Fr 14. Jul 2017, 08:14

Hemul hat geschrieben:
Die Suche nach Weisheit
1 Mein Sohn, wenn du meine Worte annimmst / und meine Gebote bei dir verwahrst, 2 wenn du der Weisheit dein Ohr leihst / und dem Verstehen zugeneigt bist, 3 ja, wenn du um Verstand betest / und um Einsicht flehst, 4 wenn du sie suchst wie Silber, / ihnen nachspürst wie einem wertvollen Schatz, 5 dann wirst du die Ehrfurcht begreifen, / die man vor Jahwe haben muss, / und wirst anfangen, Gott zu erkennen. 6 Denn Jahwe gibt Weisheit, / von ihm kommen Erkenntnis und Verstand. 7 Den Aufrichtigen hält er Hilfe bereit, / und für die Redlichen ist er ein Schild. 8 Um die Wege des Rechts zu bewahren, / beschützt er die, die ihm treu sind. 9 Dann wirst du verstehen, was Recht und Gerechtigkeit ist, / Aufrichtigkeit und ein guter Weg. 10 Denn Weisheit wird in dein Herz einziehen / und Erkenntnis beglückt deine Seele. 11 Besonnenheit wacht über dir / und Verständigkeit behütet dich. 12 Das wird dich retten vom Weg des Bösen, / von denen, die die Wahrheit
Viel Erfolg beim Suchen. :wave:
Weisheit ist das Ergebnis von Erfahrung. - [L. da Vinci]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
1Johannes4
Beiträge: 710
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

#70 Re: Gottes Name

Beitrag von 1Johannes4 » Fr 14. Jul 2017, 08:29

Hallo Pluto,

Pluto hat geschrieben: Weisheit ist das Ergebnis von Erfahrung. - [L. da Vinci]

einerseits stimmt das, aber dennoch möchte ich auch noch auf eine biblische Differenzierung hinweisen:

Jakobus 3, 13 - 18 (Elberfelder) hat geschrieben:13 Wer ist weise und verständig unter euch? Er zeige aus dem guten Wandel seine Werke in Sanftmut der Weisheit! 14 Wenn ihr aber bittere Eifersucht und Eigennutz in eurem Herzen habt, so rühmt euch nicht und lügt nicht gegen die Wahrheit! 15 Dies ist nicht die Weisheit, die von oben herabkommt, sondern eine irdische, sinnliche, teuflische. 16 Denn wo Eifersucht und Eigennutz ist, da ist Zerrüttung und jede schlechte Tat. 17 Die Weisheit von oben aber ist erstens rein, sodann friedvoll, milde, folgsam, voller Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch, ungeheuchelt. 18 Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird in Frieden denen gesät, die Frieden stiften.

Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.

Antworten