Hallo Ziska!
Ziska hat geschrieben:Erich hat geschrieben:Martin Luther war katholisch und hat sich lange mit dem Namen "Jehova" beschäftigt, aber er hat sich letztendlich für "HERR" entschieden.
Am Besten ist es, wenn ihr die Bibelübersetzung Martin Luthers lest, dann werdet ihr gewiss kein einziges Mal das Wort "Jehova" entdecken.
http://lutherbibel.net/
Luther hat sich also "entschieden" den Namen Gottes
יהוה „JHWH“ durch Großbuchstaben
HERR zu ersetzen?
Selbstverständlich, sonst würde "HERR" ja nicht in seiner Übersetzung geschrieben stehen.
Ziska hat geschrieben:Schau hier: Es gibt viele Bibelübersetzer, die nicht der Tradition verhaftet sinbd und den Namen Gottes schreiben. http://www.bibelarchiv-vegelahn.de/ siehe rechte Spalte ->Punkt 5
Ja, es gab und gibt immer freche und skrupellose Menschen, die denken, dass sie klüger sind als die Apostel und Schreiber des NT.
Ziska hat geschrieben:Ja, darf der das denn?
Darf er den Namen des allmächtigen Gottes
יהוה „JHWH“ einfach so weglassen?

Gott ist der Herr, und deshalb ist "HERR" weitaus besser als die von Menschen erfundenen Worte "Jehova" oder "Jahwe".
Ziska hat geschrieben:Falsch!
Nein, das ist völlig richtig, denn auch die Juden sagen "Adonai", wenn sie "JHWH" lesen, weil sie diesen Namen nicht mehr aussprechen und nennen können.
Ziska hat geschrieben:Aus welchem Grund hat Jehova wohl immer wieder auf seinen Namen hingewiesen?
- Nicht auf "Jehova", sondern auf "JHWH" hat Gott hingewiesen.
- Im AT konnten die Juden den Namen Gottes, "JHWH", noch nennen, aber seit ca. 2500 Jahren nicht mehr, weil das Gottes Wille war/ist.
Ziska hat geschrieben:Wie oft läßt er seine Propheten schreiben: "Damit sie erkennen, dass ich Jehova bin!"?
Kein einziges Mal, weil es keinen "Jehova" gab (Jehova wurde im 13. Jahrhundert erfunden)!
Ziska hat geschrieben:Jehova legt sehr großen Wert auf seinen Namen. Denn er bedeutet „Er lässt werden“...
- "Jehova" ist ein Kunstwort und bedeutet gar nichts.
- Aber "JHWH" wird gedeutet mit:
"Ich werde sein“ oder “Ich bin†/ "Ich bin da" /
“Ich bin für euch da “ / "Ich werde mich erweisen" /
“Ich bin der allezeit dabeiseiende†/ “Ich bin alle Tage bei euchâ€â€¦
Ziska hat geschrieben:Auch Jesu hat den Namen seines Vaters und was dieser Name bedeutet, immer wieder bekannt gemacht.
Ja, Jesus hat den Namen seines Vaters, "Jesus", den er ihm gegeben hat, verkündigt und gepredigt. - Also nochmal:
Mt 1,21 Und sie wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.
Mt 1,25 Und er berührte sie nicht, bis sie einen Sohn gebar; und er gab ihm den Namen Jesus.
Lk 1,31 Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, und du sollst ihm den Namen Jesus geben.
Lk 2,21 Und als acht Tage um waren und man das Kind beschneiden musste,
gab man ihm den Namen Jesus, wie er genannt war von dem Engel, ehe er im Mutterleib empfangen war.
Joh 17,11-12
11 Ich bin nicht mehr in der Welt; sie aber sind in der Welt, und ich komme zu dir. Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, dass sie eins seien wie wir.
12 Solange ich bei ihnen war, erhielt ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, und ich habe sie bewahrt, und keiner von ihnen ist verloren außer dem Sohn des Verderbens, damit die Schrift erfüllt werde.
- Erkennst Du nun, dass der Vater seinem Sohn seinen Namen gegeben hat oder nicht?
- Kein anderer Name wurde von Jesus Christus und seinen Aposteln und Jüngern und Schreibern des NT verkündigt und gepredigt!
- Kein andrer Name wurde uns gegeben und in keinem anderen Namen ist die Rettung und die Erlösung und das Heil und die Seligkeit!
Ziska hat geschrieben:Er kam im Namen, im Auftrag Jehovas.
Er kam im Namen seines Vaters, "Jesus"!
Ziska hat geschrieben:Die Juden kannten den Namen ihres Gottes.
Ja, damals, aber heutzutage können sie ihn nicht mehr nennen.
Ziska hat geschrieben:Doch sie hatten vergessen, was er bedeutet.
Sie haben nicht vergessen, was er bedeutet, sondern wie man ihn ausspricht.
Ziska hat geschrieben:Warum hat er denn nicht יהוה „JHWH“ geschrieben?
Weil diesen Namen niemand (kein Hebräer, kein Israelit, kein Jude und auch kein anderer Mensch auf Erden) nennen oder aussprechen kann.
Ziska hat geschrieben:Ach! Tradition von Juden?
Keine Tradition, sondern der Wille Gottes.
Ziska hat geschrieben:Von Katholiken (Papst verbietet den Namen Gottes in Ansprachen zu nennen, zu preisen.)?
Einen falschen Namen soll man nicht nennen, besonders dann nicht, wenn dieser falsche Name als Gottes Name bezeichnet wird.
Ziska hat geschrieben:Was sagte Jesus noch mal über jüdischen Überlieferungen? Den Vers kennst du auch!
Es geht hier nicht um jüdische Überlieferungen.
Ziska hat geschrieben:Dürfen andere Bibelübersetzer den Namen Gottes einfach weglassen?
Gute Bibelübersetzer schreiben "Herr oder HERR". - Gott hat einen neuen Namen, und der heißt "Jesus"! - Jesus ist unser HERR Gott und König!
Ziska hat geschrieben:Gute Bibelübersetzer schreiben das, was im Urtext steht!
- Im "Urtext" des AT steht "JHWH" geschrieben und nicht "Jehova" oder "Jahwe"!
- Er wird mit "HERR" wiedergegeben, weil ihn niemand aussprechen kann.
Wer natürlich an die heidnische Dreieinigkeitslehre, die Lehre der Mutter Gottes usw. festhalten muß, wird nicht drum herum kommen, die Bibel zu verfälschen.

Und den Namen Gottes durch
HERR zu ersetzen.
1. Ich kenne keine Lehre der Mutter Gottes.
2. Die Dreieinigkeitslehre ist keine heidnische Lehre, sondern wir haben die Erkenntnis, dass Gott ein "Dreieiniger Gott" ist!
3. Wie gesagt: "Herr" ist weitaus besser als "Jehova", weil Gott, der Herr ist!
Ziska hat geschrieben:In den alten Lutherbibeln steht wenigstens noch HERR, wo im Urtext יהוה „JHWH“ stand.
Super!
Ziska hat geschrieben:Die neuen Übersetzungen sind da wieder dreister.
Ja, aber das ist noch lange nicht so schlimm, wie zu lügen und einen "Jehova" oder "Jahwe" reinzuschreiben.
Ziska hat geschrieben:Da erkennt man keinen Unterschied mehr, wer nun mit Herr gemeint ist.
Unser Herr und Gott ist Jesus. - "Jesus" ist der neue Name Gottes!
Ziska hat geschrieben:Kommt den Dreieinigkeitsvertretern natürlich gelegen…
Ach, Ziska, zwischen uns und euch gibt es eben diesen Unterschied: Wir haben den Heiligen Geist, und ihr habt den Geist der Welt.
1.Kor 2,12-16
12 Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, dass wir wissen können, was uns von Gott geschenkt ist.
13 Und davon reden wir auch nicht mit Worten, wie sie menschliche Weisheit lehren kann, sondern mit Worten, die der Geist lehrt, und deuten geistliche Dinge für geistliche Menschen.
14 Der natürliche Mensch aber vernimmt nichts vom Geist Gottes; es ist ihm eine Torheit und er kann es nicht erkennen; denn es muss geistlich beurteilt werden.
15 Der geistliche Mensch aber beurteilt alles und wird doch selber von niemandem beurteilt.
16 Denn »wer hat des Herrn Sinn erkannt, oder wer will ihn unterweisen«? (Jesaja 40,13) Wir aber haben Christi Sinn.
Ziska hat geschrieben:http://www.bibelarchiv-vegelahn.de/ oben rechte Spalte werden sogar Verse mit dem Gottesnamen im NT.
Wenn nämlich ein Vers aus dem AT zitiert wurde, der den Namen Gottes enthielt, wurde er auch im NT wiedergegeben...
Klar: Wer die Schreiber des NT für Bibelfälscher hält, und meint er ist klüger, als z.B. Paulus, der tut eben so etwas.
Ziska hat geschrieben:Wenn dem Bibelleser schon der Name Jehova/Jahwe stört,
warum schreiben die Bibelübersetzer der katholischen und evangelischen Kirche dann nicht יהוה „JHWH“ ..... ?
Weil, wie gesagt, niemand diesen Namen nennen oder aussprechen kann. - "HERR" kann jeder aussprechen, aber "JHWH" nicht!
Ziska hat geschrieben:Falsch!
Nein, das ist die Wahrheit!
Ziska hat geschrieben:Millionen Menschen wissen, wer mit Jehova gemeint ist.
Sozusagen habt ihr schon Millionen Menschen mit euren Irrlehren verführt. - Pfui

!
Ziska hat geschrieben:Es gibt so viele alte Schriftstücke mit dem Namen Gottes יהוה „JHWH“ ...
Zu sagen, dass man das nicht mehr weiß, wäre eine faule Ausrede...
Wir wissen alle, dass für "JHWH" "HERR" oder "Herr" eingesetzt wurde.
- Im ganzen Neuen Testament steht kein einziges Mal "JHWH" geschrieben.
- Jesus und seine Apostel und Jünger haben kein einziges Mal den Namen "JHWH" genannt oder ausgesprochen.
Ziska hat geschrieben:Und das ist dann recht?
Selbstverständlich, denn Jesus ist unser Herr und Gott!
LG! Erich