Der Evolutionsirrtum - III

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#551 Re: Der Evolutionsirrtum - III

Beitrag von Roland » Sa 1. Jul 2017, 18:19

ThomasM hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Sehr widersprüchlich diese Aussagen. Zuerst sagst du, dass die Menschen nicht in der Lage seien, Gottes Plan zu erkennen, um dann zu behaupten, zu wissen, dass Evolution "genau Gottes Plan ist" und ich es sei, der diesen Plan nicht erkennt.
Du aber schon. Woher denn?
Weil ich im Gegensatz zu dir, die Aussage der Bibel ernst nehme, dass Gott alles Naturgeschehen in seiner Hand hält.
Diese Aussage nehme ich auch sehr ernst. Sie widerspricht meiner Haltung in keinster Weise.
Aber es steht eben noch viel mehr in der Bibel! Man muss den Gesamtkontext der biblischen Aussagen betrachten, nicht einzelne Aussagen isoliert betrachten.

ThomasM hat geschrieben: Es lässt sich aus der Bibel sehr wohl erkennen, dass die Menschen, die die Texte aufgeschrieben haben, ihre damaligen Vorstellungen von Natur haben einfließen lassen.
Also hälst du Worte von Menschen für Gottes Botschaft und übersiehst Gottes eigentliche Botschaft.
Hier relativierst du nun die Bibel, nennst sie "Worte von Menschen" nachdem du sie eben noch so ernst genommen hast.
Ich halte die Bibel für Gottes Wort. Sicherlich im menschlichen Gewand aber im Grundsatz für Gottes Wort. Und wenn es dort heißt, dass Gott eine sehr gute Schöpfung hervorbrachte, ohne Leid und Tod, dann kann nicht "die eigentliche Botschaft" dahinter sein, dass er den Menschen erschuf, indem er ihn, entgegen seiner eigenen Gebote, die er später in Stein meißeln ließ, in einem darwinistischen Prozess sich entwickeln ließ, mittels einer Ökologie des Fressens und des Gefressenwerdens, also mittels Konkurrenz und Auslese, mittels des Todes als Hauptantriebsfaktor.

ThomasM hat geschrieben: Ich sehe in die Natur, diese ist nicht von Menschen geschrieben, sondern von Gott geschaffen. Die Botschaft der Natur ist unverfälschter als die Worte von Menschen, die mit ihren eigenen Vorstellungen Gottes Botschaft überdeckt haben.
Diese Natur spiegelt noch immer das "sehr gut" vom Anfang wieder. Aber sie trägt auch alle Anzeichen der Gefallenheit. Deshalb redet die Bibel vom "Seufzen der Schöpfung", vom "ängstlichen Harren der Kreatur", und von der "Knechtschaft der Vergänglichkeit", der sie unterworfen ist (Römer 8, 19-22). Die Botschaft der gefallenen Schöpfung ist mE nicht unverfälschter als das Wort Gottes.

ThomasM hat geschrieben: Wenn Gott mir durch die Natur sagt:
Durch genetische Veränderungen verändert sich die Art, dann mache ich ein Experiment, in dem ich die Gene verändere und erhalte eine neue Art.
Ist gemacht worden und ist wahr.
Artbildung ist beobachtbar und mag im naturalistischen Rahmen als Indiz für eine allgemeine Evolution interpretiert werden, dem Design-Ansatz widerspricht sie jedoch in keinster Weise.
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#552 Re: Der Evolutionsirrtum - III

Beitrag von Pluto » Sa 1. Jul 2017, 18:30

Roland hat geschrieben:Artbildung ist beobachtbar und mag im naturalistischen Rahmen als Indiz für eine allgemeine Evolution interpretiert werden, dem Design-Ansatz widerspricht sie jedoch in keinster Weise.
Ganz genau.
Der Design-Ansatz wurde auf andere Art und Weise widerlegt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#553 Re: Der Evolutionsirrtum - III

Beitrag von Roland » Sa 1. Jul 2017, 22:29

Nämlich gar nicht.
Es ist letzlich eine Frage des Glaubens.
Wir sind eine sinnlose Laune der Natur, oder von Gott geliebte Geschöpfe. Du hast die Wahl, auf welchen Glauben du dein Leben ab so sofort aufbauen willst!
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#554 Re: Der Evolutionsirrtum - III

Beitrag von Pluto » So 2. Jul 2017, 08:48

Roland hat geschrieben:Nämlich gar nicht.
Es ist letzlich eine Frage des Glaubens.
Nenne mir ein Design-Beispiel welches nicht widerlegt wurde.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#555 Re: Der Evolutionsirrtum - III

Beitrag von Roland » So 2. Jul 2017, 11:18

Pluto hat geschrieben: Nenne mir ein Design-Beispiel welches nicht widerlegt wurde.
Nenne mir ein Lebewesen, für das bewiesen wurde, dass es sich aus einer Urzelle entwickelt hat.
(Und selbst dann wäre Design nicht widerlegt!) Umgekehrt kannst du nun sagen: Nenne mir ein Lebewesen, für das bewiesen wurde, dass es erschaffen wurde. Geht auch nicht.
Also: wir gehen beide von unbeweisbaren Axiomen aus.

Wie gesagt, du hast die freie Wahl: Wir sind eine sinnlose Laune der Natur, oder von Gott geliebte Geschöpfe.
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#556 Re: Der Evolutionsirrtum - III

Beitrag von Pluto » So 2. Jul 2017, 12:23

Roland hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Nenne mir ein Design-Beispiel welches nicht widerlegt wurde.
Nenne mir ein Lebewesen, für das bewiesen wurde, dass es sich aus einer Urzelle entwickelt hat.
Du zuerst, Roland.

Roland hat geschrieben:(Und selbst dann wäre Design nicht widerlegt!) Umgekehrt kannst du nun sagen: Nenne mir ein Lebewesen, für das bewiesen wurde, dass es erschaffen wurde. Geht auch nicht.
Du kannst es ja mal versuchen. :P


Roland hat geschrieben:Wie gesagt, du hast die freie Wahl: Wir sind eine sinnlose Laune der Natur, oder von Gott geliebte Geschöpfe.
Weder, noch.
Wir sind eine sehr gut an unsere Umwelt angepasste Art.

  • To put it bluntly but fairly, anyone today who doubts that the variety of life on this planet was produced by a process of evolution is simply ignorant, inexcusably ignorant. [Darwin’s Dangerous Idea, 1995, s. 46]

    Um es deutlich aber fair zu sagen, wer in der heutigen Zeit daran zweifelt, dass die Vielfalt des Lebens auf der Erde durch einen langsamen Prozess der Evolution hervorgebracht wurde, ist ignorant, unentschuldbar ignorant".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#557 Re: Der Evolutionsirrtum - III

Beitrag von R.F. » So 2. Jul 2017, 12:57

“Glaube” wäre für eine einigermaßen sichere Einschätzung der aktuellen Weltlage eine zu vieldeutige Grundlage. Auch mehr als ID wäre dazu nötig.

Ich ärgere mich immer wieder über die Scheu der Kreationisten, deutlicher die Grenzen der Variabilität der Arten zu zeigen. Umwerfend sind auch nicht gerade deren Versuche, die biblische Chronik mit der säkularen Geschichtsschreibung zu vergleichen. Da an der Letztgenannten erhebliche Zweifel bestehen, müssten Evolutionisten wie IDler langsam einpacken. Leider sind Alt-Historiker, Vertreter der Klassischen Archäologie wie auch der Ur- und Frühgeschichte ebenso von Feigheit ergriffen wie Naturwissenschaftler...

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#558 Re: Der Evolutionsirrtum - III

Beitrag von ThomasM » So 2. Jul 2017, 14:25

Roland hat geschrieben: dem Design-Ansatz widerspricht sie jedoch in keinster Weise.
Du hast natürlich nicht auf meine Aussage geantwortet, dass man das WIE der Schöpfung nicht aus der Bibel herauslesen kann.
Weißt vermutlich, dass es nicht geht und schämst dich, das offen zuzugeben.

Obwohl du es so behauptet hast.

Ich habe ja nix gegen Design, aber das ausführende WIE ist Evolution. Das lässt sich nachweisen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#559 Re: Der Evolutionsirrtum - III

Beitrag von R.F. » So 2. Jul 2017, 17:38

ThomasM hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: dem Design-Ansatz widerspricht sie jedoch in keinster Weise.
Du hast natürlich nicht auf meine Aussage geantwortet, dass man das WIE der Schöpfung nicht aus der Bibel herauslesen kann.
- - -
Nu mach mal 'nen Punkt. Die nötige Lesekompetenz besitzt ja eh kaum einer...

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#560 Re: Der Evolutionsirrtum - III

Beitrag von Anton B. » So 2. Jul 2017, 18:30

R.F. hat geschrieben:Ich ärgere mich immer wieder über die Scheu der Kreationisten, deutlicher die Grenzen der Variabilität der Arten zu zeigen. Umwerfend sind auch nicht gerade deren Versuche, die biblische Chronik mit der säkularen Geschichtsschreibung zu vergleichen.
Ich setze -- und vielleicht darf ich da auch für die Mitforumiten sprechen, setzen unsere ganze Hoffnung in Dich! Wir sehen Dich dann in "Science" oder vielleicht vorher bei W+W.

R.F. hat geschrieben:Da an der Letztgenannten erhebliche Zweifel bestehen, müssten Evolutionisten wie IDler langsam einpacken. Leider sind Alt-Historiker, Vertreter der Klassischen Archäologie wie auch der Ur- und Frühgeschichte ebenso von Feigheit ergriffen wie Naturwissenschaftler...
Traurig. Ganz traurig ...
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Antworten