fin hat geschrieben:Nicht im organischen Sinn, wie die Silberläufer es waren oder auch der Urläufer des Marathon, nein, hier läuft eine Art Programm, das sich verselbständigt hat und das einzelne Schicksal, bzw. ganze Volksgemeinschaften und Nationen dominiert. Die Bewegung erfolgt nicht mehr organisch, aus dem eigenen Dasein, sondern durch das jeweilige Programm, dessen Erscheinung man geworden ist, bzw. zunehmend wird. Heutzutage finden wir den Informationsträger auf allen Ebenen, das (er/sie/es) scheint ganz normal.
Klar. Verselbständigt für den, der den Anspruch auf universales Wissen hat oder durch welche Umstände auch immer in die Mangel genommen ist, sich hier eine eigene Meinung bilden zu müssen.
Nenne doch einfach mal Deinen persönlichen Bezug zur Rohstoffprospektion. Bist Du in der Rohstoffbranche tätig und nun suchst Du gezielt Techniken, die effizienter als bisher Lagerstätten identifizieren? Warum
musst Du hier -- wenn all dies nicht der Fall sein sollte, als Laie eine Meinung dazu haben. Was ist Deine persönliche Motivation dafür?
Im übrigen stehen stehen wir in diesem Thread immer noch hier: Wissenschaft sagt mit großem Konsens dies, zumindestens gefühlt, teilweise auch belegt, sagen Laien aber das. closs, dem m.E. für dieses Zeugnis großer Dank gebührt, sieht seine Meinung zum "das" durch letztlich persönliche, also subjektive, Elebnisse begründet.
Es stehen eigene Erfahrungen konträr zu dem, was mit wissenschaftlichen Beobachtungen konsistent ist. closs selber reklamiert explizit nichts am Wesen von wissenschaftlichen Beobachtungen. Hinsichtlich konkreter wissenschaftlicher Beobachtungen zu Homöopathie und Anästhesie zeigt er auch keine expliziten Fehler auf, meint aber, möglicherweise wären durch die auf den einzelnen Patienten konfigurierte homöopathische Medikamentierung Beobachtungsprobleme verbunden. In der Zukunft könnten cleverere wissenschaftliche Beobachtungen dies besser berücksichtigen.
Akzeptieren wir einfach mal, es gibt diese Abweichungen in der Meinung. Also Abweichung in der Meinung zweier Laiengruppen, die sich pro und kontra das derzeitige, allgemein vertretene wissenschaftliche Wissen positionieren.
Die pro-Gruppe kann argumentieren, "mein Arzt habe mir das als derzeitigen Konsens innerhalb der medizinischen Wissenschaften vermittelt." Die contra-Gruppe kann dagegen argumentieren, "mein Arzt habe mir das als derzeitigen Konsens innerhalb der medizinischen Wissenschaften dargestellt, er selber aber hätte eine andere Meinung und in der wissenschaftlichen Diskussion, die er verfolge, gäbe es diese seine Meinung auch durchaus." Oder die contra-Gruppe argumentiert durch eigenes Erleben in der Beobachtung geimpfter und ungeimpfter Mitmenschen und eine aus diesen Beobachtungen abgeleiteten eigenen Theorie, die nun eben Meinung , wenn nicht gar Wissen wäre. Oder sie bildet sich ihre Meinung durch "googeln".
Oder eben mit der ziemlich dämlichen, eine Brücke zu selbstimmunisierenden Verschwörungstheorien schlagenden Riesenkeule, wenn überhaupt keine vernünftigen Argumente mehr da sind:
fin hat geschrieben:Historisch gesehen sind diese Bestrebungen ein Faktum, das ist ja gerade der Witz, die zugehörige sciene fiction nimmt der Systemling schon mit der Muttermilch auf oder sie wird medial nachgeimpft.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.