Ist die vertiefte Freundschaft und Zusammenarbeit mit Russland und der Türkei im Interesse Europas?

Politik und Weltgeschehen

Sollte Europa die Freundschaft mit Russland und der Türkei im eigenen Interesse vertiefen?

Ja
2
29%
Nein
3
43%
Ich bin mir nicht sicher
2
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1 Ist die vertiefte Freundschaft und Zusammenarbeit mit Russland und der Türkei im Interesse Europas?

Beitrag von Novas » Fr 26. Mai 2017, 23:37

closs hat geschrieben:
Mez hat geschrieben: frag mal einen Italiener, Franzosen, Thai, Chinesen,usw. wie er über Deutsche denkt?
Dieses Bild ist relativ einheitlich, aber nur dann rauszukriegen, wenn man lange genug mit "Ausländern" zu tun hat und man sich gegenseitig mag - besonders bei Briten, Franzosen, Chinesen und Russen meine ich, ein authentisches Bild zu haben, das in etwa wäre

Dazu sei gesagt, dass ich persönlich schon lange ein Befürworter für eine vertiefte freundschaftliche Beziehung zwischen Deutschland, Russland und der Türkei bin. Ich kenne Russen und Türken und das sind ausnahmslos herzensgute Menschen. Für mich sind Russland und die Türkei die verlängerten Arme Europas. Sie sind große, stolze und starke Nationen, die ich zum gegenseitigen Vorteil lieber zum Freund, als zum Feind haben möchte. Wären unsre Politiker vernunftbegabte Wesen, dann würden sie sich daran halten. Wie sagte nicht schon der große russische Dichter Alexander Sergejewitsch Puschkin:

Es lebe die Vernunft und die Finsternis möge zugrunde gehen

Würden sich die Mächtigen dieser Welt nur an diesen Ratschlag halten, dann würden sich die meisten Probleme wohl sehr schnell von selbst lösen :) die Amerikaner sagen übrigens ganz offen vor laufender Kamera, dass sie seit 100 Jahren diese Freundschaft verhindern wollen, weil sie nicht zu ihren geostrategischen Interessen passt:




Ich zitiere aus dem Video:

Das Hauptinteresse der US-Außenpolitik während des letzten Jahrhunderts, im Ersten und Zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg waren die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland, denn vereint sind sie die einzige Macht, die uns bedrohen kann.

~ George Friedman (US-amerikanischer Geostratege- und Sicherheitsexperte, Politologe und Publizist), "The Chigaco Council on Global Affairs", 4. Februar 2015, Chicago, USA


:P die typischen Sorgen des Imperiums. Doch lasst uns doch einfach mal demokratisch über diese Frage abstimmen: ist eine Freundschaft mit Russland und der Türkei im Interesse Europas? Ich würde das ganz klar mit Ja beantworten. Das ist nicht nur wirtschaftlich absolut sinnvoll (deutsches Know How + russische Rohstoffe - sowie schöne Frauen :oops: - sind eine sehr erfolgversprechende Kombination, mal ganz davon abgesehen, dass wir gemeinsame christliche Werte haben), aber auch weil es ein Garant für dauerhaften Frieden in der Zukunft sein wird. Bei der Türkei wird sich zeigen, wie sie sich in Zukunft entwickeln wird. Dazu finde ich diese Worte von George Friedman interessant:

Die Entwicklung der Türkei zu einer politischen und militärischen Vormacht über die Region hinaus wird nur noch durch das Ego und die Machtgier ihres Staatspräsidenten gebremst, der Wege sucht, seine Person über die staatliche Souveränität zu stellen. Akteure, die kein Interesse an einer starken Türkei haben, müssen daher nur eins tun: Recep Tayyip Erdogan ermutigen.

~ George Friedman
Quelle


In dem selben Artikel (von N24) prognostiziert George Friedman sehr selbstbewusst, dass Deutschland ab dem Jahr 2050 in die Bedeutungslosigkeit abrutschen und keinerlei Rolle mehr spielen wird. Der Mann ist der einflussreichste amerikanische Politologe und Gründer der amerikanischen Denkfabrik Stratfor (er schrieb ein Buch mit dem Titel „Die nächsten 100 Jahre“, in welchem er die zukünftigen politischen Entwicklungen beschreibt).
Zuletzt geändert von Novas am Sa 27. Mai 2017, 00:21, insgesamt 2-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#2 Re: Ist die Freundschaft mit Russland und der Türkei im Interesse Europas?

Beitrag von closs » Sa 27. Mai 2017, 00:14

Novalis hat geschrieben:In dem selben Artikel (von N24) prognostiziert George Friedman sehr selbstbewusst, dass Deutschland ab dem Jahr 2050 in die Bedeutungslosigkeit abrutschen und keinerlei Rolle mehr spielen wird.
Das ist leider unter demografischen Gesichtspunkten nicht auszuschließen - sogar innerhalb Europas wird D in den nächsten Jahrzehnten an Bedeutung verlieren, weil etwa in GB und F die Geburtenraten höher sind. - Umso wichtiger ist ein vereintes Europa.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#3 Re: Ist die Freundschaft mit Russland und der Türkei im Interesse Europas?

Beitrag von Pluto » Sa 27. Mai 2017, 00:21

Ich bin mir nicht sicher, ob es für uns gut ist, wenn sich die Türkei mit dem Russland anfreundet. Wenigstens, nicht so lange wie Erdogan und Putin das Sagen haben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#4 Re: Ist die vertiefte Freundschaft und Zusammenarbeit mit Russland und der Türkei im Interesse Europas?

Beitrag von closs » Sa 27. Mai 2017, 01:59

Pluto hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, ob es für uns gut ist, wenn sich die Türkei mit dem Russland anfreundet. Wenigstens, nicht so lange wie Erdogan und Putin das Sagen haben.
Freundschaften gehen tiefer und betreffen das Volk. - Diesbezüglich sind die inneren Verbindungen zwischen D und Russland weit tiefer als etwa zwischen D und USA (es ist kein Zufall, dass Katharina die Große eine Deutsche war). - Türkei dagegen ist etwas fremder.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#5 Re: Ist die vertiefte Freundschaft und Zusammenarbeit mit Russland und der Türkei im Interesse Europas?

Beitrag von Pluto » Sa 27. Mai 2017, 12:50

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, ob es für uns gut ist, wenn sich die Türkei mit dem Russland anfreundet. Wenigstens, nicht so lange wie Erdogan und Putin das Sagen haben.
Freundschaften gehen tiefer und betreffen das Volk.
Ich glaube nicht, dass das die Thread Frage war. Es geht eher um Politik, nicht um persönliche Freundschaften.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#6 Re: Ist die vertiefte Freundschaft und Zusammenarbeit mit Russland und der Türkei im Interesse Europas?

Beitrag von NIS » Sa 27. Mai 2017, 13:38

Kennt ihr die Logik der Lüge?
(Mehr als Wahr / Falsch)


V U L C Λ N
8 ¥ 2 = 44 ⇔ 4 + 4 = 8
4 ¥ 2 = 22 ⇔ 2 + 2 = 4
2 ¥ 2 = 11 ⇔ 1 + 1 = 2
...
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#7 Re: Ist die Freundschaft mit Russland und der Türkei im Interesse Europas?

Beitrag von Novas » Sa 27. Mai 2017, 16:19

closs hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:In dem selben Artikel (von N24) prognostiziert George Friedman sehr selbstbewusst, dass Deutschland ab dem Jahr 2050 in die Bedeutungslosigkeit abrutschen und keinerlei Rolle mehr spielen wird.
Das ist leider unter demografischen Gesichtspunkten nicht auszuschließen - sogar innerhalb Europas wird D in den nächsten Jahrzehnten an Bedeutung verlieren, weil etwa in GB und F die Geburtenraten höher sind. - Umso wichtiger ist ein vereintes Europa.


Es wäre sehr wünschenswert, wenn keine Nation mehr versuchen würde alle anderen Völker zu dominieren und jedes Land auf Erden seine Abhängigkeit mit allen anderen Ländern erkennen und sich mit ihnen vereinen würde, sodass planetarer Frieden sicher gestellt werden kann. Ein neuer Weltkrieg oder Welteinheit, das scheinen die beiden Optionen für die Zukunft zu sein. Meine positive Haltung gegenüber Russland beinhaltet keinen Antiamerikanismus, um das mal von vornherein klar zu stellen. Ich halte nichts davon, dass der Westen und der Osten künstlich voneinander getrennt werden, denn bei einer runden Erde gibt es keine Seiten zu wählen :thumbup:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#8 Re: Ist die vertiefte Freundschaft und Zusammenarbeit mit Russland und der Türkei im Interesse Europas?

Beitrag von closs » Sa 27. Mai 2017, 18:13

Pluto hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass das die Thread Frage war. Es geht eher um Politik, nicht um persönliche Freundschaften.
Individuell meine ich das auch nicht, sondern wie die Affinität zweier Völker unterm Strich ist.

Novalis hat geschrieben: Ich halte nichts davon, dass der Westen und der Osten künstlich voneinander getrennt werden, denn bei einer runden Erde gibt es keine Seiten zu wählen
Idealistisch absolut richtig, aber in einem dialektischen "Fürstentum" vermutlich utopisch.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#9 Re: Ist die Freundschaft mit Russland und der Türkei im Interesse Europas?

Beitrag von Pluto » Sa 27. Mai 2017, 18:17

Novalis hat geschrieben:Es wäre sehr wünschenswert, wenn keine Nation mehr versuchen würde alle anderen Völker zu dominieren und jedes Land auf Erden seine Abhängigkeit mit allen anderen Ländern erkennen und sich mit ihnen vereinen würde, sodass planetarer Frieden sicher gestellt werden kann. Ein neuer Weltkrieg oder Welteinheit, das scheinen die beiden Optionen für die Zukunft zu sein. Meine positive Haltung gegenüber Russland beinhaltet keinen Antiamerikanismus, um das mal von vornherein klar zu stellen. Ich halte nichts davon, dass der Westen und der Osten künstlich voneinander getrennt werden, denn bei einer runden Erde gibt es keine Seiten zu wählen :thumbup:
Solche Utopien sind der Politik nicht förderlich und deshalb unrreichbar.
Was gäbe es da noch, worum man sich streiten könnte?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#10 Re: Ist die vertiefte Freundschaft und Zusammenarbeit mit Russland und der Türkei im Interesse Europas?

Beitrag von Pluto » Sa 27. Mai 2017, 18:20

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass das die Thread Frage war. Es geht eher um Politik, nicht um persönliche Freundschaften.
Individuell meine ich das auch nicht, sondern wie die Affinität zweier Völker unterm Strich ist.
Wie gesagt, so lange wie Putin und Erdogan das Sagen haben, ist es für unsere (westlichen) Interessen nicht gut.
Die Türkei ist NATO-Mitglied, und so an den Westen "gebunden".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten